Informationsabend der weiterführenden beruflichen Schulen

Am Dienstag, dem 05. Dezember 2023, informierten die Albert-Schweitzer Schule, die Friedrich-Hecker-Schule und die Max-Weber Schule über die schulischen Möglichkeiten in Sinsheim nach dem Realschulabschluss. Herr Ebert von der Friedrich-Hecker Schule,




Adventsmarkt im Weihnachtshaus

Am Freitag vor dem ersten Advent verwandelte sich der 4er Bau in das Weihnachtshaus der Kraichgau-Realschule. Angeleitet von Frau Albert, Frau Wanner und Frau Simon schmückten der Elternbeirat,




“Feuerprobe” für KRS-Schulsanitäter Zukunftspläne gesichert durch Freundeskreis

Als die Kraichgau-Realschule Sinsheim am Freitag vor dem ersten Advent für alle Schulangehörigen und Freunde die Tore öffnete und ihr “Weihnachtshaus” feierte, da feierte auch der KRS-Schulsanitätsdienst mit: Die frischgebackenen Schulsanis feierten Premiere, ihren ersten Einsatz mit Einsatzplänen und TeamRucksack,




Klassenfahrt nach Paris

Vom 06.11.23 bis zum 09.11.23 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 zusammen mit ihren Französischlehrerinnen, Frau Witt und Frau Celic, vier aufregende Tage in der bezaubernden Stadt Paris. Während ihres Aufenthalts erkundeten sie beeindruckende Sehenswürdigkeiten in der französischen Hauptstadt.




Beteiligung an der zentralen Gedenkfeier zum 9. November 1938

Die Kraichgau-Realschule und das Wilhelmi-Gymnasium beteiligten sich am 9.11.23 an der zentralen Gedenkfeier zum 9. November 1938 der Stadt Sinsheim und der Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen.

Die Kraichgau-Realschule war durch Antonia, Julia, Ben und Esat aus der 8e vertreten.




Begrüßungsfest der 5. Klassen

Am 22.10.23 waren die Eltern und die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen zum Begrüßungsfest in die Realschule eingeladen. Der Elternbeirat und die Elternvertreter der 6. Klassen bewirteten die Eltern und die Schülerinnen und Schüler der 5.




Schüler*innen der Klasse 7d denken über nachhaltige Zukunft für Sinsheim 2045 nach

Am 27.10.23, dem letzten Schultag vor den Herbstferien, nahm die Klasse 7d an einem Workshop rund um das Thema „Meine Zukunft in Sinsheim 2045“ in Kooperation mit der KLIMA ARENA teil. Fragen wie „Wie geht es der Welt?“ oder „Wie würdet ihr der Welt helfen,




Kraichgau-Realschule Sinsheim hat Schulsanitätsdienst wiederbelebt Dank an DRK, Volksbank und Freundeskreis

Am vergangenen Mittwoch war es endlich soweit: Die Kraichgau-Realschule Sinsheim freute sich über ihre knapp 20 frischgebackenen KRS-Schulsanitäter – und damit ihren nach langer Coronapause wiederbelebten Schulsanitätsdienst!

Vor allem aber freuten sich die neuen Schulsanis selbst,




Baustellenbegehung für die Sinsheimer Bevölkerung

Am Samstag, dem 23.09.23, war die Sinsheimer Bevölkerung eingeladen, die Baustelle der Kraichgau-Realschule zu besichtigen. Ab 15.00 Uhr konnte zusammen mit dem Amtsleiter des Bauamtes , Herrn Lichtwald, und  dem Abteilungsleiter im Bauamt, Herrn Hartmann, die Baustelle der Kraichgau-Realschule besichtigt werden.




Einschulung der 5. Klässler

Am Dienstag, 12.09.23, wurden die neuen 5. Klässler mit ihren Eltern, Familien und Freunden in der Dr. Sieber Halle begrüßt. Die stellvertretende Schulleiterin Sabine Lager begrüßte die Gäste und die neuen 141 Schülerinnen und Schüler und erläuterte den Ablauf der ersten Schulwoche.




Impressum Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen