Elternbeirat

Der Elternbeirat ist an jeder Schule ein wichtiges Organ. Er ist Mittler zwischen Schulleitung Lehrer und Elternhaus und unterstützt die Schule bei verschiedenen Belangen. Der Elternbeirat ist dafür verantwortlich, dass mindestens zweimal während eines Schuljahres Klassenpflegschaften stattfinden und lädt Eltern sowie Lehrer dazu ein. Zu beachten ist dabei, dass der Termin mit dem jeweiligen Klassenlehrer und den Lehrkräften, welche an der Pflegschaft teilnehmen sollen abgesprochen wird.

Der Elternbeirat der Kraichgau Realschule Sinsheim besteht aus den Elternvertretern sowie deren Stellvertreter jeder Klasse. Diese werden jeweils zu Beginn jedes Schuljahres gewählt. Im Schuljahr 24/25 sind dies etwa 60 Eltern. Alle Organe der Schule, so auch der Elternbeirat, arbeiten nach dem gleichen Leitsatz zusammen und verfolgen gemeinsame Ziele.

Ebenfalls zu Beginn jedes Schuljahres wählt der Elternbeirat verschiedene Funktionsträger/innen. In diesem Schuljahr sind dies:

Vorsitzende:Stellvertreterin:Weitere Mitglieder:
Frau Jill KappiusFrau Michaela SteegmayerFrau Heike Klotter
Frau Alexandra Spannangel
Herr Sascha Teichmann
Kontakt: Elternbeirat@krs-sinsheim.de

Sofern besondere Vorkommnisse nichts anderes erforderlich machen, trifft sich der gesamte Elternbeirat mind. zweimal jährlich.

Außerdem finden zusätzlich Stufenkonferenzen statt, auf denen man die Gelegenheit hat in kleinerem Kreise über Vorkommnisse und Probleme zu sprechen.

Parallel zu den Sitzungen halten Schulleitung, Lehrkräfte und der Elternbeiratsvorsitz einen engen Kontakt und tauschen Belange der Schule aus.

Um ein lebendiges, fruchtbares, konstruktiv arbeitendes Miteinander an unserer Schule zu pflegen ist es uns, dem Elternbeirat sehr wichtig, dass Sie bei diversen Belangen und Unklarheiten stets das Gespräch suchen. Gerne stehen wir, wie es unsere Aufgabe als Vertreter der Elternschaft ist, mit Rat und Tat zur Seite.

Montag 7. JuliMontag 14. Juli
möglicher Zeitraum mündliche Prüfungen RS und HS
Mittwoch 9. JuliFreitag 11. Juli
Klasse 8c Landheim Worms+EH+HG+JA
Mittwoch 9. Juli
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-8. Std.
11:55 – 12:40
Vorstellung neues Müllkonzept KRS (Klassensprecher/innen+SMV-Lehrkräfte+Lehrerrat+Schulleitung)
Donnerstag 10. Juli
LA+WL Raumzuteilung
Freitag 11. JuliMontag 14. Juli
mündliche Prüfung D, M Klasse 9d und 10a-e
Freitag 11. Juli
Jugendmeeting der Stadt Sinsheim in der Halle der Carl-Orff Schule (ab Klasse 7; 2 Schülerinnen und Schüler pro Klasse, Anmeldung über SMV)vormittags um 8.30 Uhr Themenentwicklung, ab 13.00 Uhr Austausch mit dem Gemeinderat und Stadtverwaltung
Katastrophenschutztag Kraichgau-Realschule ( Klasse 6 mit Feuerwehr, DRK 1. Gruppe: 3 Klassen WHG +6a KRS 7.45 -10.15, 2. Gruppe Klasse 6b -6e KRS 1020-12:50)
Montag 14. JuliFreitag 18. Juli
Klasse 7c+AL+MR Klassenfahrt Burg Riebeck
Montag 14. JuliFreitag 18. Juli
Klasse 8b Landheim Kreuzlingen Bodensee +SM+UL
Montag 14. Juli
Klasse 5d Besuch der Klimarena +WI+VOL

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen