KRS Sinsheim führt Juniorwahl 2025 durch – Demokratie erleben in den Jahrgangsstufen 8 bis 10

Sinsheim, 21. Februar 2025 – An der Kraichgau-Realschule Sinsheim haben 346 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10 im Rahmen der Juniorwahl 2025 ihre Stimme abgegeben. Davon waren 340 gültig. Durch dieses Projekt erlebten sie den Wahlprozess hautnah und setzten sich intensiv mit aktuellen politischen Themen auseinander.

Die Juniorwahl ist eines der größten schulischen Demokratieprojekte Deutschlands. Bundesweit beteiligen sich rund 4.500 Schulen mit etwa 1,5 Millionen Schülerinnen und Schülern. Ziel ist es, Jugendliche frühzeitig für politische Prozesse zu sensibilisieren und ihr Interesse an Wahlen zu fördern.

Die Wahlergebnisse der Juniorwahl werden parallel zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 um 18:00 Uhr veröffentlicht. Detaillierte Ergebnisse und weitere Informationen gibt es unter www.juniorwahl.de.

Über die Juniorwahl:
Die Juniorwahl wird vom gemeinnützigen und überparteilichen Kumulus e.V. organisiert und durch verschiedene Partner gefördert. Sie ermöglicht es jungen Menschen, Demokratie praktisch zu erleben und ein Bewusstsein für ihre politische Mitbestimmung zu entwickeln.



Impressum Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen