Am 27.10.23, dem letzten Schultag vor den Herbstferien, nahm die Klasse 7d an einem Workshop rund um das Thema „Meine Zukunft in Sinsheim 2045“ in Kooperation mit der KLIMA ARENA teil. Fragen wie „Wie geht es der Welt?“ oder „Wie würdet ihr der Welt helfen, hättet ihr Superkräfte?“ wurden in den Fokus gestellt. Utopien einer Zukunft 2045 wurden auf Plakat festgehalten. Auf lebensgroße Fotos der Sinsheimer Innenstadt klebten die Superhelden der 7d ihre Ideen und präsentierten diese. Darf man den Ergebnissen glauben, so wird die Sinsheimer Innenstadt sich in 22 Jahren sichtlich nachhaltig verändert haben. Wir dürfen gespannt sein.
Vielen Dank den Workshopleitenden Sebastian Mall von Reflekt, Constanze Kernbach und Sebastian Vollmar von Reinvent für den erfrischenden und abwechslungsreichen Vormittag sowie Herrn Christian Ledig von der Klimastiftung für Bürger in Sinsheim, der uns für den Workshop in Betracht gezogen hat.
Montag 30. Juni – Freitag 4. Juli
- Klasse 7b Landheim Kleinwalsertal+ LF+HK
Montag 30. Juni – Freitag 4. Juli
- Klasse 7e Landheim Kleinwalsertal +WAE+KO
Freitag 4. Juli
- Anmeldung zur mündlichen Prüfung Klasse 10 und 9d
- Beginn selbstorganisierter Unterricht Klasse 9d und Klasse 10a-f
- 11:00 – 12:00
- Auszeichnung Landespreise im Musiksaal
Montag 7. Juli – Montag 14. Juli
- möglicher Zeitraum mündliche Prüfungen RS und HS
Montag 7. Juli
- Kuchenverkauf Klasse 7d+ CL
- Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-5. Std.
- 17:30 – 18:45
- Schulkonferenz (gewählte Mitglieder)
- 19:00 – 21:00
- Informationsabend Abschlussprüfung 25/26 (Schülerinnen und Schüler und Eltern Klasse 9)
Dienstag 8. Juli
- Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-9. Std.