Am Dienstag, dem 05. Dezember 2023, informierten die Albert-Schweitzer Schule, die Friedrich-Hecker-Schule und die Max-Weber Schule über die schulischen Möglichkeiten in Sinsheim nach dem Realschulabschluss. Herr Ebert von der Friedrich-Hecker Schule, Frau Hanusek und Frau Christoph von der Albert-Schweitzer-Schule sowie Herr Scholtes von der Max-Weber-Schule berichteten den Eltern, Schülerinnen und Schülern aus den 9. und 10. Klassen über die beruflichen Gymnasien, die Berufkollegs und die verschiedensten schulischen Ausbildungsmöglichkeiten im Sinsheimer Berufsschulzentrum. Die Albert-Schweitzer Schule ergänzte die Ausführungen mit Informationen zur Erzieher/innen- und Altenpfleger/innenausbildung. Ein besonders wichtiger Termin ist wie jedes Schuljahr der 1. März des kommenden Jahres, denn dies ist der letzte Tag für die Anmeldung für das nächste Schuljahr 24/25 an den weiterführenden Schulen im Land. Es kommt das verpflichtende Online-Anmeldeverfahren (https://bewo.kultus-bw.de/Lde/Startseite/BewO) zum Einsatz. Weitere Information befinden sich auf den Homepages der Schulen.
Montag 21. Juli
- Eintrag der Noten in das Notenprogramm NEO bis 12.00 Uhr (alle Lehrerinnen und Lehrer Klasse 5-9
- Klasse 8a Ausflug Bad Wimpfen+ HK+GA
- Klassen 9f, 9e, 9b und 7f Ausflug Tripsdrill. +BA, NK, BR, ME, CE, JA +GE
Dienstag 22. Juli
- Klasse 5a Ausflug Mühle Kolb Zuzenhausen+FRI+ME
- Klasse 8c Ausflug Technikmuseum Sinsheim +EH+KR
Mittwoch 23. Juli – Freitag 25. Juli
- SMV-Sporttage- Mi, 23.07.: Klassen 9 & 10 Do, 24.07.: Klassen 7 & 8 Fr, 25.07.: Klassen 5 & 6
Mittwoch 23. Juli
- Notenkonferenz Klasse 5-9
Donnerstag 24. Juli
- Besprechung mit Schülerinnen und Schülern, die die Abschlussprüfung nicht bestanden haben. (RD+ Bundesagentur für Arbeit) 4. Std.
- Klasse 5b Kletterpark Wiesloch+ LG+ Begleitung aus Elternschaft
- Klasse 5c Zoo Heidelberg +KL+FR
- 10:05 – 11:05
- Besprechung mit Schülererinnen und Schülern, die die Abschlussprüfung nicht bestanden haben. RD+ Bundesagentur für Arbeit