Streitschlichter

Aktive Streitschlichter/innen der KRS


Am 21.07.25 konnten die neu ernannten Streitschlichterinnen und Streitschlichter Ihre Urkunden aus den Händen von Schulleiter Holger Gutwald-Rondot entgegen nehmen.
In diesem Schuljahr kam Herr Landsgesell als neuer Lehrer ins Ausbildungsteam. Er war in der Vorbereitung und Umsetzung der Ausbildung für die Streitschlichterinnen und Streitschlichter mit großem Engagement beteiligt. Aus der gesamten 6. Jahrgangsstufe haben sich 26 Schülerinnen und Schüler für die Ausbildung als Streitschlichterinnen und Streitschlichter angemeldet. Im Zeitraum vom 7. bis zum 21.07.25 wurden dann 17 Schülerinnen und Schüler im Jugendhaus ausgebildet. Die Ausbildung fand an 6 Tagen statt. Da die Klassen 6d und 6e sich am 15.07 (Prüfungstermin) auf einem Ausflug befanden, wurden diese 10 Schüler*innen zu einer Nachprüfung am 21.07.25 eingeladen. Frau Albert konnte während der Ausbildung nicht dabei sein, da sie sich im Landschulheim befand. Das Streitschlichterteam bestehend aus Herrn Landsgesell (Klassenlehrer 5b), Frau Albert (Klassenlehrerin Kl. 7c), und Frau Fink-Adebayo (Schulsozialarbeit) bedankte sich herzlich für das freiwillige Engagement der Schülerinnen und Schüler. Die neu ernannten Streitschlichterinnen und Streitschlichter werden im nächsten Schuljahr die 5. Klassen betreuen und dort schlichtend eingreifen, wenn es Streitigkeiten geben sollte.

Wir übernehmen folgende Aufgaben:

  • Wir sind für die 5., 6. Und 7. Klassen zuständig. Wir besuchen unsere Klassen regelmäßig, führen Schlichtungsgespräche im Streitschlichterzimmer und prüfen in Nachterminen, ob die gefundene Lösung von Dauer war.
  • Da die Schlichtungsgespräche im kleinen Rahmen stattfinden, sind sich vertraulicher als Konfliktlösungen im Klassenverband. Wir haben Schweigepflicht.
  • Eine Streitschlichtung dauert ca. 20 Minuten.

Unsere Mentor*innen sind Frau Albert, Frau Fink-Adebayo und Herr Landsgesell.

Neue Streitschlichterinnen und Streitschlichter an der Kraichgau-Realschule

Streitschlichter*innen 2024

Streitschlichterausbildung 2023

Streitschlichterausbildung 2022

Abschlusstreffen SJ 2017/2018

Weihnachtsfeier 2018

Streitschlichterausbildung 2019

Donnerstag 31. JuliSonntag 14. September
Sommerferien
Donnerstag 11. September
10:00 – 12:00
Einweisung in die neuen Fachräume Naturwissenschaften, Wekräume, Maschinenraum
Freitag 12. September
11:00 – 13:30
1. Gesamtlehrerkonferenz (Lehrkräfte KRS)
12:00 – 12:30
Erstellung Lehrerfoto
Dienstag 16. SeptemberDonnerstag 18. September
Ausbildung Schulsanitäter Klasse 9b und Klasse 9d Plan WA
Dienstag 16. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9d)
Mittwoch 17. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b)
Donnerstag 18. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b und 9d)
Montag 22. SeptemberFreitag 26. September
Studienfahrt Klasse 10f Venedig+ GE+LE
Donnerstag 25. September
Vorstellung der sozialen Projekte für den Sponsorenlauf (Klasse 5) 5a+5b: 5. Std.; 5c +5d+5e: 6. Std.
Freitag 26. September
Ab 11 Uhr Festakt zur Einweihung unseres sanierten Schulgebäudes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen