Blog-Archive

Schulbrief – Beginn der Osterferien

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

mit dem Beginn der Osterferien wollen wir Ihnen die aktuellen Informationen und Ankündigungen übermitteln.

IPads Klasse 5

Eigentlich waren die IPads für die 5. Klassen vor den Osterferien angekündigt. Wir gingen davon aus, dass die Geräte bei der Stadt liegen. Es kam jedoch zu Verzögerungen bei der Lieferung, sodass wir die Lieferung nun im Mai erwarten.

IPads Klassensatz

Die Hopp Foundation hat uns einen Klassensatz IPads gespendet, der nun in verschiedenen Klassen zum Einsatz kommen kann. Die Lehrerschaft hat eine IPad-Gruppe gegründet, die die Einsatzmöglichkeiten ausprobiert.

Abschlussprüfungen Klasse 9e und Klassen 10a-10e

Die Abschlussklassen haben ihre Kommunikationsprüfung im Fach Englisch nach den Faschingsferien absolviert.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


SMV sammelte für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

Den Schülerinnen und Schüler der SMV war es ein dringendes Bedürfnis, die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien zu unterstützen. Unsere Schülersprecherin Haryet Kiso und Nasreen Rasheed als langjähriges SMV-Mitglied organisierten die Aktion und sammelten mit ihrer Spendenbox 961,61 € für die Erdbebenopfer in den Klassen der Kraichgau-Realschule. Es war der SMV ein großes Bedürfnis, besonders Kinder in den Erdbebengebieten zu unterstützen und eine Organisation zu finden, die auch in Syrien helfen kann. So viel die Wahl auf das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF. Herzlichen Dank für alle Spenden.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Kraichgau-Realschule unterstützt soziale Projekte

Vier soziale Projekte profitieren vom Sponsorenwandertag, dem Adventsbasteln und dem Adventsmarkt der Kraichgau-Realschule.

Jeweils 2000€ erhielten der Verein Randi, der verschiedenste Projekte für die kastenlosen Dalits in Indien unterstützt, die Uganda-Hilfe Kagadi, die Schüler besonders durch die Bereitstellung eines Wohnheims für Waisen und der Übernahme des Schulgeldes fördert, das Tageskinderkrankenhaus und die Altenbegegnungsstätte in Lima/Peru und der Freundeskreis der Kraichgau-Realschule.

Die Schulklassen, die besonders viel Spendengelder erwirtschafteten, durften die symbolischen Schecks übergeben. Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5a, 5b und der 6a übergaben an Ria Paulus von Randi e.V., Evelyn Görler und Stephan Waßmer von der Ugandahilfe Kagadi e.V. und Gabriele Henrich von der Peruhilfe Waibstadt sowie an Michaela Steegmayer, der Freundeskreisvorsitzenden,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Kraichgau-Realschule öffnete Ihre Türen

Über 80 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen folgten mit ihren Eltern der Einladung, die Kraichgau-Realschule kennen zu lernen.

In der Mensa wurden die Gäste vom Mensateam mit Häppchen des Caterers Apetito begrüßt. Die Singklassen unter der Leitung von Heike Witt und Elena Buchalla zeigten zum Auftakt ihr Können und begeisterten mit Gesang und Tanz die fast zweihundert Besucherinnen und Besucher. Konrektorin Sabine Lager erklärte die Einteilung der Besuchergruppen und schickte die Gruppen mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 10a auf den von der Realschule gestalteten Parcours.

An vier unterschiedliche Stationen wurden die Eltern über den aktuellen Umbau, die Stärken der Realschule und die fachliche Ausrichtung der Schule informiert. Für die Kinder stand das aktive Mitarbeiten in Mathematik,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Ausbildung neuer SchulsanitäterInnen

Pünktlich zum zweiten Schulhalbjahr ist die Ausbildung der neuen KRS-Schulsanitäter in die nächste Runde gegangen.

 Beide achten Klassen, die für diese verantwortungsvolle Aufgabe vorgesehen sind, sind dieser Tage von ErsteHilfeAusbildern des DRK Heidelberg besucht und geschult worden – mehr als die Hälfte der Schüler konnte dabei schon ihr erstes Zertifikat erwerben.

Kompetenz in Sachen Lebensrettung – das bedeutet Druckverband anlegen, Stabile Seitenlage üben und sich an die HerzLungenWiederbelebung heranwagen. Richtig reagieren bei Verbrennungen, Knochenbrüchen oder Schlaganfall – alles inklusive. Es ist eine ungeheure Fülle an Wissen und Können, die von den Achtklässlern bewältigt werden muss. Doch DRK-Ausbilderin Andriana Duhanaj gelang es scheinbar mühelos, ihre Schützlinge über acht Stunden hinweg zu motivieren und interessieren.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Die Academics Heidelberg besuchen die KRS

Am 19. Januar waren die Basketball-Jungs der Heidelberger Academics zu Besuch an der Kraichgau Realschule.

Die Profis hatten eine komplette Trainingseinheit vorbereitet, sodass die Schülerinnen und Schüler der 8a ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Die Spieler standen unseren Schülern mit Rat und Tat zur Seite und so konnten schnell die ersten Treffer erzielt werden.

Vielen Dank an die Academics für diese etwas andere Sportstunde.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Tag der offenen Tür für Schüler/innen und Eltern der neuen 5. Klassen am 08. Februar 2023 in der Mensa

Am Mittwoch, 08. Februar 2023, findet in der Kraichgau-Realschule Sinsheim ein
Tag der offenen Tür für die neuen 5. Klassen statt. Alle interessierten Schüler/innen
und Eltern der Grundschulen sind hierzu ganz herzlich eingeladen. Die Veranstaltung
beginnt um 18.00 Uhr und wird gegen 20 Uhr beendet sein. Da die Kraichgau
Realschule für die Kinder und Eltern einen „Stationslauf“ organisiert, wird darum
gebeten, pünktlich um 18.00 Uhr in der Mensa zu sein.

Die Kraichgau Realschule freut sich auf Sie und Ihre Kinder

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Schulbrief – Beginn der Weihnachtsferien

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

wir wünschen Ihnen und euch ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest.

Am letzten Mittwoch fand unser Weihnachtsmarkt auf dem Schulhof statt. Vielen Dank an Frau Albert, Frau Simon und Frau Wanner sowie an alle Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler, die uns diesen schönen Wintertag trotz unseres Umbaus geschenkt haben. Besonders schön war der Auftritt unserer Singklassen unter der Leitung von Frau Witt und Frau Buchalla auf der verschneiten Treppe vor dem 5er Bau. Herzlichen Dank auch an das Elternbeiratsteam rund um Frau Kappius, die die Buden am Vortag verzierten und einen Stand mit Liebesäpfeln bestückten.
Sehr gelungen war auch das gemeinsame Binden der vorbestellten Adventsgestecke und Adventskränze in der Woche vor dem ersten Advent.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Ja ist denn heut schon Weihnachten?

Nicht ganz, aber an der KRS konnte man heute aus vielen Zimmern Weihnachtsklänge hören. Außerdem wurde in den Zimmern und auf den Fluren ein Weihnachtsmann und ein Elf gesichtet.

Aber was hatte es damit auf sich?

Die SMV wollte allen Schülerinnen und Schüler eine kleine Freude machen und hat daher kurzerhand den Weihnachtsmann und sein Team um Hilfe gebeten. Heute hat es sich dieser höchstpersönlich nicht nehmen lassen, zusammen mit einem seiner Elfen der KRS einen Besuch abzustatten und in allen Klassen eine kleine Leckerei zu verteilen.

Wir danken dem Weihnachtsteam Tom Bender und Fabian Frühauf (beide 10e) für deren Einsatz und wünschen allen an der KRS eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Weihnachtsmarkt der Kraichgau-Realschule

Schon früh am Morgen deuteten die vier Weihnachtsbuden und die nach und nach aufgestellten Pavillons auf dem Platz vor den Sporthallen auf etwas Besonderes hin. Pünktlich zur ersten Pause eröffnete am 14.12.22 der Weihnachtsmarkt der Kraichgau-Realschule. Tina Albert, Marte Simon und Claudia Wanner hatten die Organisation übernommen, sodass die Klassen 5a, 5b, 6b, 6c, 6d,7a, 7c, 8b, 8c, 8e G, 8e M, 9e, 10d, die VKL und die SMV sowie das Elternbeiratsteam ihre Stände bestücken konnten.

Die Schülerinnen und Schüler konnten sich Gebasteltes, Gebackenes oder Zubereitetes kaufen und an Schätzspielen oder Dosenwerfen teilnehmen. So standen immer wieder Schülergruppen mit einem Punsch in der Hand auf dem Schulhof und genossen den Weihnachtsmarkt. Die SMV beschallte den Weihnachtsmarkt mit passenden Songs und werbenden Durchsagen.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Impressum Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen