Kraichgau-Realschule übergibt 7200 Euro an soziale Projekte 

Mit einem Sponsorenwandertag im September und dem Adventsbasar konnte die Kraichgau-Realschule 7200 Euro erwirtschaften. Der Erlös ging an drei soziale Projekte und den Freundeskreis der Kraichgau-Realschule.

Die Klassen absolvierten im September an einem zentralen Wandertag der Realschule vorher festgelegte Strecken und erliefen damit Sponsorengelder. Besonders die 5. und 6. Klassen erwirtschafteten hohe Beträge und trugen damit zum Erfolg des Sponsorenlaufs bei. Im Vorfeld des ersten Advents erstellten Eltern und Lehrkräfte Adventskränze und Gestecke, die dann auf dem Adventsbasar der Kraichgau-Realschule verkauft wurden. Das Geld kommt seit Jahren drei sozialen Projekten, denen sich die Realschule sehr verbunden fühlt, und dem Freundeskreis der Schule zugute. Schülerinnen und Schüler und aus der Klasse 5a, 5b und 8e, die sich besonders engagierten, übergaben an Ria Paulus von Randi e.V., Stephan Waßmer von der Ugandahilfe Kagadi e.V. und Gabriele Henrich von der Peruhilfe Waibstadt sowie an Michaela Steegmayer, der Freundeskreisvorsitzenden, die Schecks.

Jeweils 1800€ erhielten der Verein Randi, der verschiedenste Projekte für die kastenlosen Dalits in Indien unterstützt, die Uganda-Hilfe Kagadi, die Schüler besonders durch die Bereitstellung eines Wohnheims für Waisen und der Übernahme des Schulgeldes fördert, das Tageskinderkrankenhaus und die Altenbegegnungsstätte in Lima/Peru und der Freundeskreis der Kraichgau-Realschule.

Schulleiter Holger Gutwald-Rondot betonte, dass auch die Schülerinnen und Schüler von der Möglichkeit, helfen zu können, profitieren. Die Projekte stellten sich vor dem Sponsorenlauf in den Klassen vor und die Klassen wissen dann wofür sie sich engagieren und erleben ihr Tun als sinnhaft und wirksam. Er dankte den beteiligten Lehrkräften Tina Albert, Catharina Schantze, Marte Simon Claudia Wanner und Florian Wäckerle sowie den Pensionärinnen Elisabeth Drescher, Claudia Kollar und Gerlinde Pöhler, für den Einsatz beim Sponsorenlauf und dem Adventsbasar

Montag 17. NovemberFreitag 5. Dezember
Ausstellung Vinzenz Rose-Einer von uns? bei uns an der KRS
Montag 24. NovemberFreitag 28. November
Studienfahrt Klasse 10c+10e ME+ST+KU+KR
Mittwoch 26. NovemberDonnerstag 27. November
Adventskranzbinden des Freundeskreises und des Elternbeirats Mi 15.00 -20:00 Uhr, Do 9.00 -13:00 Uhr (Technikraum -109)
Mittwoch 26. November
09:00 – 10:00
Klasse 7b Kino Sinsheim Sieger sein 3.-6. Std +TO+BU
13:15 – 14:45
Austellung Vinzenz Rose-Einer von uns? geöffnet für die Öffentlichkeit (Klasse 10b+BA betreut die Ausstellung)
Freitag 28. November
Klasse 7f Sozialtraining +HE+WA
Montag 1. Dezember
13:15 – 14:45
Austellung Vinzenz Rose-Einer von uns? geöffnet für die Öffentlichkeit (Klasse 10e+STbetreut die Ausstellung)
19:00 – 20:30
Schulkonferenz (gewählte Mitglieder)
Mittwoch 3. Dezember
13:15 – 14:45
Austellung Vinzenz Rose-Einer von uns? geöffnet für die Öffentlichkeit (Klasse 10c+STbetreut die Ausstellung)
Donnerstag 4. Dezember
Klasse 10f+10a Banksy Ausstellung Mannheim+UL+GE+SH+SNI
Freitag 5. Dezember
Tag der Berufe an der Friedrich Hecker Schule Sinsheim (weitere Informationen folgen)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen