Die Kraichgau-Realschule Sinsheim öffnete ihre Türe für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse und deren Eltern. In der Mensa wurden die Gäste von den Singklassen der Realschule unter der Leitung von Heike Witt und Elena Buchalla schwungvoll begrüßt, bevor Konrektorin Sabine Lager und Schülerin aus der Klasse 9a Gruppen bildeten, die dann alle Gebäude der Realschule anliefen. Der Elternbeirat und der Freundeskreis sowie das Mensateam unterstützen die Gruppen mit zwei kleinen Verpflegungsstationen, da die Wege aufgrund der laufenden Sanierung der Realschule etwas weiter waren.
In der Turnhalle präsentierte sich das neue Hauptfach Sport, das ab der 7. Klasse gewählt werden kann. In den Computerräumen zeigten die Fächer Technik und Informatik ihr Können und was mit dem Einsatz der ab Klasse 5 von der Realschule zur Verfügung gestellten iPads alles möglich ist. In der Schulküche boten die Lehrkräfte des Hauptfaches Alltag-Ernährung und Soziales einen Einblick in ihre Arbeit und luden zum Mitmachen im Sinnes -Parcours ein. In den Räumen der Naturwissenschaften kam Hugo, das Schulskelett zum Einsatz. An ihm erklärten Schüler der 10. Klasse den Aufbau des Skeletts und animierten dann zum Mikroskopieren.
Die Kraichgau-Realschule präsentierte sich als die starke Schule der Mitte, die sowohl auf anspruchsvolle Ausbildungsberufe als auch auf das fachgebundene Abitur oder das allgemeine Abitur an den beruflichen Schulen Sinsheims vorbereitet.
Schulleiter Holger Gutwald-Rondot dankte, nachdem die Schulband das Finale im Musiksaal einläutete, Sabine Lager und dem Lehrerteam für die gelungene Vorstellung der Realschule und freute sich auf ein Wiedersehen bei der Anmeldung ab dem 5.03.24.
Montag 3. November – Donnerstag 6. November
- Parisfahrt (angemeldete Schülerinnen und Schüler)+WT+CE
Donnerstag 6. November
- Elternbeiratssitzung 19:30 Uhr Musa (alle gewählten Klassenvertreterinnen und -vertreter)
Sonntag 9. November
- 17:00 – 18:00
- Gedenkveranstaltung 9.11.38 (Platz Alte Synagoge, RD+GM+? + teilnehmende Schülerinnen und Schüler Klasse 10)
Dienstag 11. November – Donnerstag 13. November
- SE Praktikum 8a
Mittwoch 12. November
- 2. GLK (alle Lehrerinnen und Lehrer/ Musa 13.30 Uhr) u.a. Vorstellung Streitschlichter/innen, Vorstellung Schulsozialarbeit, Aktionswoche, , Adventsmarkt/Weihnachtshaus, Aktuelles aus der Schulsozialarbeit, Datenblatt KRS)
Donnerstag 13. November
- Freundeskreissitzung 19:00 Raum 120
Freitag 14. November
- SMV Tagung Schulamt Mannheim Schwetzingen Schülerspecherteam+AL+UL
Sonntag 16. November
- 11:15 – 12:00
- Volkstrauertag (Friedhof Stadt Sinsheim, RD+ Schülersprecher)
Montag 17. November – Freitag 21. November
- Aktionswoche Kraichgau-Realschule (BO-Praktikum, Mutmacher, Rechtstaat macht Schule, Bildungskompass....)
Montag 17. November – Freitag 5. Dezember
- Ausstellung Vinzenz Rose-Einer von uns? bei uns an der KRS
Montag 17. November
- 18:00 – 19:00
- Eröffnung Ausstellung Vinzenz Rose-Einer von uns

















