Blog-Archive

Informationsabend Drogenprävention

Am Donnerstag, den 25.05.2023, um 19:00 Uhr fand ein Elternabend zum Thema Drogen im Musiksaal der KRS statt.

Frau Sitzler (Sb. Vorbeugung vom Polizeirevier Sinsheim) informierte an diesem Abend rund um das Thema legale und illegale Drogen und beantwortete Fragen.

Der Elternabend wurde von  Frau Sitzler, Frau Fink-Adebayo (Schulsozialarbeit), dem Elternbeirat und der Schulleitung veranstaltet.

Wir haben uns sehr gefreut, dass zahlreiche Eltern dieses Angebot in Anspruch genommen haben.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Schulshirts 2023

Liebe Schülerinnen und Schüler der KRS,

endlich ist es soweit und es gibt wieder Schulshirts! Der KRS – Schulshirtshop ist geöffnet!

Die Auswahl im Shop ist wirklich groß. Ihr habt verschiedene Varianten von Shirts (mit Schnitten für Jungs und Mädchen!), Hoodies, aber auch Taschen oder Tassen. Alles in verschiedenen Farben! Ihr dürft Euch gerne mal durchklicken:
https://multishop.hi5development.de/shops/KRS-Sinsheim
…oder ihr scannt den QR Code auf unseren Postern und Flyern!

Bezahlt wird per Vorkasse oder PayPal. Der Shop schließt am Samstag in der kommenden Woche (24.6.23)!

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Gemeinsame Fahrt zum Musical „TINA TURNER“

Die Fachschaft Musik organisiert für Dienstag, 27.6.2023, eine gemeinsame Fahrt nach Stuttgart zum Musical „TINA TURNER“. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7-10 können sich direkt bei Frau Barbara Grom mit dem Anmeldeformular anmelden. Die Busfahrt wird dankenswerterweise vom Freundeskreis der Kraichgau Realschule Sinsheim übernommen. Abfahrt ist um 15:30 Uhr (die angemeldeten Schülerinnen und Schüler sind für den Mittagsunterricht befreit), die Aufführung beginnt um 18:30 Uhr und wir kommen gegen 23:00 Uhr wieder an die KRS zurück (die angemeldeten KRS-Schülerinnen und -Schüler sind für Mittwoch, 28.6, in der 1. Stunde vom Unterricht befreit).

Kostenpunkt: Eintrittskarte inklusive Busfahrt: 40 Euro

Ansprechperson: barbara.grom@krs-sinsheim.de

Information-Musicalfahrt-TINA

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Kraichgau-Realschule gedenkt den Sinsheimer Euthanasie-Opfern

Über 140 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Kraichgau-Realschule Sinsheim gedachten im Casino der GRN -Klinik mit einer Gedenkfeier an die erste Deportation von Bewohnern der damaligen Kreispflegeanstalt am 15. Mai 1940. Die Gedenkfeier bildete für die 8. Klassen auch den Abschluss des Projektes „soziales Engagement“. Während dieses Projektes waren die Schülerinnen und Schüler drei Tage in sozialen Einrichtungen und haben Menschen getroffen, die im öffentlichen Leben nicht immer sichtbar sind. Sie lernten behinderte Menschen und Menschen, die aufgrund ihres Alters auf Hilfe angewiesen sind, kennen.

Dies nahm der ehemalige Klinikseelsorger und Religionslehrer an der Kraichgau-Realschule, Herr Pfarrer i.R. Dr. Coors, zum Anlass, um den Schülerinnen und Schülerinnen die Unmenschlichkeit der Ermordung von behinderten Menschen in der Zeit des Nationalsozialismus zu verdeutlichen.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Tag der Berufe an der Kraichgau Realschule Sinsheim

Am 27.04.2023 fand an der Kraichgau Realschule Sinsheim der Tag der Berufe statt.

Die Schüler/innen der Klassenstufen 5 – 8 absolvierten ein Tagespraktikum in einem selbstgewählten Betrieb.   

Stellensuche und Bewerbung – die wichtigsten Schritte auf dem Weg zum Traumberuf. Wir machen unsere 9. Klässler/innen und 8. Klasse G-Niveau fit für die Zukunft. Denn heute erhielten sie ein Bewerbungstraining und einen Business-Benimm-Kurs. Wie sieht ein Lebenslauf/eine Bewerbungsmappe aus?  Was ist bei einem Vorstellungsgespräch zu beachten? Was ziehe ich an? Welche Fragen werden gestellt? Wie stelle ich mich selbst dar? Cool bleiben in heiklen Situationen!

Beraten wurden sie hier von Experten der AOK, Lidl, Arbeitsagentur und Debeka. Ein herzliches Dankschön an dieser Stelle.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


StreitschlichterInnen an der KRS erfolgreich ausgebildet

Im Zeitraum vom 24. April bis zum 3. Mai wurden 10 Schüler*innen aus den 6. Klassen im Jugendhaus als Streitschlichter*innen ausgebildet.

Während der ersten Ausbildungsphase lernten sie, welche Fähigkeiten Streitschlichter*innen im Schulalltag benötigen. Im Anschluss beschäftigten sich die Schüler*innen mit dem Themen Sprache, Körperhaltung, Spiegeln, Eisbergmodell, Rollentausch, Perspektivenwechsel, Brainstorming, Lösungen und einem Vertragsabschluss. Diese Inhalte werden in den fünf Phasen einer Mediation und der Streitschlichtung umgesetzt. Nachdem die Ausbildung abgeschlossen war, unterzogen sich die Mediator*innen einer Prüfung, die von allen erfolgreich absolviert wurde. Herr Rondot (Schulleitung) überreichte den neu ausgebildeten Streitschlichter*innen ein Testat. Das Streitschlichterteam bestehend aus Frau Albert (Klassenlehrerin Kl. 6c), Frau Refior (FSJ) und Frau Fink-Adebayo (Schulsozialarbeit) möchte sich für das freiwillige Engagement der Schüler*innen herzlich bedanken.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Streik der SWEG-Busfahrer am Donnerstag, 04.05.2023

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

eben hat uns die Nachricht erreicht, dass für morgen, Donnerstag, 04.05.2023, ein weiterer Streik der SWEG geplant ist.

Es ist deshalb im gesamten Verkehrsgebiet der SWEG mit Fahrtausfällen sowohl im Bus- als auch im Bahnverkehr der SWEG zu rechnen. Dies kann auch auf Schulbusse zutreffen.

Folgende Linienbündel des Rhein-Neckar-Kreises sind betroffen: Linienbündel Sinsheim Süd: 741, 761, 762, 763, 765, 767, 768, 771, 772, sowie die Regiobuslinie 799 Linienbündel Schwetzingen-Hockenheim Los 3: 712, 713, 718, 728, 730, sowie die Regiobuslinien 750 und 798 Linienbündel Wiesloch-Walldorf: 701, 702, 703, 704, 705, 706, 707, 708, 709, 791, 792, 793, 794

Die SWEG wird alles unternehmen, um die Auswirkungen des Streiks für ihre Fahrgäste so gering wie möglich zu halten.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Besuch des Bestattungshauses Meny

Am Dienstag, den 18.04.23 besuchten wir mit unserer Ethikklasse das Bestattungshaus Meny in Sinsheim. Frau Willert-Pitz hat uns sehr freundlich empfangen. Nach dem Tod eines geliebten Menschen sind viele Angehörige zunächst von dem Verlust und der Trauer überwältigt. Trotzdem müssen viele Dinge geregelt werden. Uns wurde genau erklärt was zu tun ist, wenn ein geliebter Mensch stirbt. Welche Bestattungsformen es gibt und wie die Trauernden unterstützt werden können. Wir konnten verschiedene Urnen und Särge betrachten. Den Besuch fanden wir sehr spannend und danken vielmals Frau Willert-Pitz, dass sie sich für uns Zeit genommen hat.

Alica, Agnese und Emma (Klasse 10)

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Streik der SWEG-Busfahrer am Mittwoch, 26.04.2023

Die SWEG hat uns darüber informiert, dass morgen Mittwoch, 26.04.2023 die Busfahrer der SWEG streiken. Es kann zu Fahrausfällen im Bus- u. Bahnverkehr kommen.

Auch wenn die Busse nicht fahren, besteht trotzdem Schulpflicht und wir bitten es zu organisieren, dass ihr trotzdem zur Schule kommt. 
Detaillierte Informationen zu den Fahrtausfällen werden zu gegebener Zeit auf der SWEG-Website veröffentlicht. Auskünfte erteilt auch die SWEG-Servicezentrale unter Telefon 07821 9960770 oder info@sweg.de

Der Streik hat zur Folge, dass die Busverkehre der SWEG (Schüler- und Linienverkehre) eingestellt werden.

Folgende Linienbündel des Rhein-Neckar-Kreises sind betroffen:
Linienbündel Sinsheim Süd: 741, 761, 762, 763, 765, 767, 768, 771, 772, sowie die Regiobuslinie 799
Linienbündel Schwetzingen-Hockenheim Los 3: 712,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Prävention mal anders – Wie eine Schulklasse Süchte erlebt

Verschiedene Süchte sind auf Schulen keine Seltenheit und aus einem bekannten Zeitungsartikel konnte man auch einige Defizite erahnen, die an verschiedenen Schulen herrschen.

Deshalb hat sich die Klasse 9a der Kraichgau Realschule bereiterklärt sich über Süchte aufklären zu lassen. Was jetzt zuerst sehr langweilig und verstaubt klingt und vielleicht auch den ein oder anderen nicht unbedingt interessiert, brachte hier rege Diskussionen über Alkohol, Zigaretten, Drogen und Gaming mit sich. 

Die Schüler sprachen von Erfahrungen mit anderen, wie wenig sie sich vorstellen können selbst mal in ein großes Loch zu fallen und wen sie vielleicht kennen, der eventuell schon ein kleines Problem mit der ein oder anderen Substanz hat.

Dafür kam Anna Uhler vom TanzCentrum Sinsheim,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Impressum Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen