Informationsabend zu psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

Am 18.04.24 fand der Informationsabend zu psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen im Musiksaal statt. Eingeladen hatten die Schulsozialarbeit, der Elternbeirat, der Freundeskreis und die Schulleitung der Kraichgau-Realschule.
Diplom Psychologe Jan Diebold informierte die anwesenden Eltern im gut gefüllten Musiksaal über die verschiedensten psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen und stand den Eltern für Fragen zur Verfügung. Er stellte auch die Psychologische Beratungsstelle für Erziehungs-, Familien-, Partnerschafts- und Lebensfragen des evangelischen Kirchenbezirks Kraichgau vor. Die Beratungen finden in der Regel vor Ort in den Räumen der Beratungsstelle in der Jahnstr. 11 in Sinsheim statt.

Bezüglich akuter Krisen verwies er auf folgende Notalleinrichtungen:
Kliniken:
Kinder- und Jugendpsychiatrie in Heidelberg:
Tel.: 06221-566914 (tagsüber)
Tel: 06221-564466 (nachts)

Zentralinstitut für seelische Gesundheit in Mannheim (ZI)
Ambulanz Kinder- und Jugendpsychiatrie
Erreichbar über Zentralambulanz
Tel.: 0621-1703-2850 (Mo-Fr 8.30 – 17:00 Uhr)
In Notfällen: Tel: 0621-1703-7777 ( 24h erreichbar)

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Mosbach
Tel.: 06261-880

Jugendamt Rhein-Neckar
In dringenden Fällen von Kindeswohlgefährdung ist der Bereitschaftsdienst des Jugendamtes Rhein-Neckar
unter 06221-5224195 Mo-Do: 8:00 – 17:00 Uhr und Fr. 8:00 – 15:30 Uhr zu erreichen.
Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte an den allgemeinen Notfalldienst unter der Nummer 112

Kinder- und Jugendtelefon
Für Kinder und Jugendliche besteht die Möglichkeit, sich montags-samstags zwischen 14:00 – 20:00 Uhr an das
Kinder- und Jugendtelefon (NummergegenKummer) zu wenden.
Tel: 0800 / 116111 (keine Telefonkosten!) www.nummergegenkummer.de

Elterntelefon
für Eltern besteht die Möglichkeit, sich montags-samstags zwischen 14:00 – 20:00 Uhr an das Elterntelefon (NummergegenKummer)
zu wenden und sich in Erziehungsfragen beraten zu lassen.
Tel.: 0800 / 111 0 550 (keine Telefonkosten!)

Stellvertretend dankten die Schulsozialarbeiterin Monika Fink-Adebayo, die Elternbeiratsvorsitzenden Jull Kappius und Michaela Steegmayer Herrn Diebold für den Vortrag und die wichtigen Informationen.

Donnerstag 31. JuliSonntag 14. September
Sommerferien
Donnerstag 11. September
10:00 – 12:00
Einweisung in die neuen Fachräume Naturwissenschaften, Wekräume, Maschinenraum
Freitag 12. September
11:00 – 13:30
1. Gesamtlehrerkonferenz (Lehrkräfte KRS)
12:00 – 12:30
Erstellung Lehrerfoto
Dienstag 16. SeptemberDonnerstag 18. September
Ausbildung Schulsanitäter Klasse 9b und Klasse 9d Plan WA
Dienstag 16. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9d)
Mittwoch 17. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b)
Donnerstag 18. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b und 9d)
Montag 22. SeptemberFreitag 26. September
Studienfahrt Klasse 10f Venedig+ GE+LE
Donnerstag 25. September
Vorstellung der sozialen Projekte für den Sponsorenlauf (Klasse 5) 5a+5b: 5. Std.; 5c +5d+5e: 6. Std.
Freitag 26. September
Ab 11 Uhr Festakt zur Einweihung unseres sanierten Schulgebäudes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen