66. Vorlesewettbewerb 2024/25 – Till Hoffmann gewinnt den Schulentscheid an der KRS

Die Kraichgau-Realschule hat ihren besten Vorleser gekürt. Till Hoffmann aus der Klasse 6d konnte sich im diesjährigen Vorlesewettbewerb gegen 146 Mitschüler*innen der Jahrgangsstufe 6 durchsetzen. Er zieht nun im Februar 2025 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein,




Mein mutiger Weg an der Kraichgau-Realschule

Für die Schülerinnen und Schüler der achten Klasse der Kraichgau-Realschule wurde wieder der rote Teppich ausgerollt. Einen kompletten Vormittag über spielten sie während der Aktionswoche die Hauptrolle in ihrer eigenen Zukunftsplanung und kamen der Frage “Was willst du eigentlich einmal werden?” mithilfe von Alwin Pianka der Agentur MEIN MUTIGER WEG einen Schritt näher.




Rechtstaat macht Schule an der Kraichgau-Realschule

Einen Diebstahl, eine Körperverletzung und einen Cybermobbingfall hatten die Polizei, die Staatsanwaltschaft und die Rechtsprechung als mögliche Fälle mit in die 8. Klassen der Kraichgau-Realschule gebracht. Das Projekt des Innenministeriums und des Justizministeriums „Rechtssaat macht Schule“ stellt den Schülerinnen und Schülern den Ablauf der Ermittlungen und den Ablauf eines Rechtsprozesses vor.




Informationsabend der weiterführenden beruflichen Schulen

Am Dienstag, dem 26. November 2024, informierten die Albert-Schweitzer Schule, die Friedrich-Hecker-Schule und die Max-Weber Schule über die schulischen Möglichkeiten in Sinsheim nach dem Realschulabschluss. Die Kolleginnen und Kollegen aus dem beruflichen Schulzentrum berichteten den fast 100 Eltern,




Zentrale Gedenkfeier zum 9. November 1938 in Sinsheim

Die Kraichgau-Realschule und das Wilhelmi-Gymnasium beteiligten sich am 9.11.24 an der zentralen Gedenkfeier zum 9. November 1938 der Stadt Sinsheim und der Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen.
Die Religionslehrerin Barbara Grom bereitete für die Kraichgau-Realschule zusammen mit Shaden Helou und Luisa aus der Klasse 10a Texte vor,




Unterstufe der KRS bei der WHG–Halloweenparty

Fast 200 Schülerinnen und Schüler, darunter über 50 aus der Kraichgau –Realschule feierten Halloween auf der von der SMV des Wilhelmi-Gymnasiums organisierten Party.

Von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr gab es Popcorn,




Kennenlern-Café der 5. Klassen

Am 18.10.24 hatte unser Elternbeirat mit dem Freundeskreis zum Begrüßungsfest der 5. Klassen eingeladen. Pünktlich um 16:00 Uhr eröffneten die Singklassen den Nachmittag. Frau Witt hatte mit dem Chor aus der 5a und 5b fleißig geübt und in kurzer Zeit ein hohes Gesangsniveau erreicht.




Begrüßungsfest für die neuen 5. Klassen

Am Dienstag, dem 10.09.24, wurden die neuen 5. Klässler mit ihren Eltern, Familien und Freunden in der Dr.-Sieber- Halle begrüßt.
Die stellvertretende Schulleiterin Sabine Lager begrüßte die Gäste und die neuen 104 Schülerinnen und Schüler und erläuterte den Ablauf der ersten Schulwoche.




Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien

Der Unterricht beginnt für die Klassen 6 – 10 am Montag, 09. Sept. 2024
um 7.30 Uhr und endet um 12.40 Uhr.

Die Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen und deren Eltern treffen sich am Dienstag,




Ehrungen und Verabschiedungen am letzten Schultag

Kurz bevor die Zeugnisse am letzten Schultag ausgegeben wurden, versammelte sich die ganze Kraichgau-Realschule um die Preisträger zu ehren und sich von den Kolleginnen und Kollegen zu verabschieden, die die KRS verlassen werden.

Los ging es mit dem Flashmob zu „Can´t stop the feeling“.




Impressum Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen