Die Kraichgau-Realschule und das Wilhelmi-Gymnasium beteiligten sich am 9.11.24 an der zentralen Gedenkfeier zum 9. November 1938 der Stadt Sinsheim und der Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen.
Die Religionslehrerin Barbara Grom bereitete für die Kraichgau-Realschule zusammen mit Shaden Helou und Luisa aus der Klasse 10a Texte vor, die an der Gedenkstätte der ehemaligen Synagoge vorgelesen wurden.
Herr Oberbürgermeister Siesing dankte den anwesenden für ihr Kommen und machte sehr deutlich, wie wichtig dieser Gedenktag für Sinsheim ist. Er zeigte sich ergriffen von Worten der Schülerinnen und Schüler und erinnerte daran, dass In der Nacht vom 9. auf den 10 . November 1938 tausende Juden misshandelt, verhaftet und getötet wurden. Spätestens an diesem Tag konnte jeder in Deutschland sehen, dass Antisemitismus und Rassismus staatsoffiziell geworden waren.
Für alle, die an Samstagabend versammelt waren, war wichtig, dass sich solche Menschenverachtung und solcher Hass nicht wiederholen darf.
Dienstag 16. September – Donnerstag 18. September
- Ausbildung Schulsanitäter Klasse 9b und Klasse 9d Plan WA
Donnerstag 18. September
- Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b und 9d)
Montag 22. September – Freitag 26. September
- Studienfahrt Klasse 10f Venedig+ GE+KL
Donnerstag 25. September
- Vorstellung der sozialen Projekte für den Sponsorenlauf (Klasse 5) 5a+5b: 5. Std.; 5c +5d+5e: 6. Std.
Freitag 26. September
- Ab 11 Uhr Festakt zur Einweihung unseres sanierten Schulgebäudes
Samstag 27. September
- 10.30-15.30 Uhr Einweihungs- und Schulfest
Dienstag 30. September
- Ausbildung der Schulsanitäter(Klasse 7cund 7f)+ WA+SP?
- Kuchenverkauf Klasse 10a +SH
- Lernstand 5 Deutsch (alle 5. Klassen) 3.+4.Std.
Donnerstag 2. Oktober
- Sponsorenlauf (Klassen 5-10)
Montag 6. Oktober
- Lernstand 5 Mathematik (alle 5. Klassen) 3.+4.Std.