66. Vorlesewettbewerb 2024/25 – Till Hoffmann gewinnt den Schulentscheid an der KRS

Die Kraichgau-Realschule hat ihren besten Vorleser gekürt. Till Hoffmann aus der Klasse 6d konnte sich im diesjährigen Vorlesewettbewerb gegen 146 Mitschüler*innen der Jahrgangsstufe 6 durchsetzen. Er zieht nun im Februar 2025 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein, den Kreisentscheid. 

Mit Engagement und Lesefreude waren die Schüler*innen der Klassen 6a – 6e am Start und trugen Passagen aus ihren Lieblingsbüchern vor. Jule, Vanessa, Kardelen, Till und Paul überzeugten zunächst in ihren jeweiligen Klassen und wurden zu Klassensieger*innen gekürt.

Am 09. Dezember fand nun schließlich der Schulentscheid statt. Erneut lasen die Vorleser*innen zunächst mit viel Lesefreude aus ihren mitgebrachten Büchern vor, bevor sie schließlich einen fremden Text lesen mussten. Letztlich überzeugte Till die Jury in allen Kategorien.

Alle Klassen- und Schulsieger wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet und erhielten bei der traditionellen Preisverleihung unterm Tannenbaum von Herrn Rondot einen Buchgutschein.

Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schüler*innen der 6. Klassenstufe am Vorlesewettbewerb teil. Er ist einer der größten und traditionsreichsten Schülerwettbewerbe Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Jedes Jahr ist es ein tolles Ereignis, dass auch wir als Kraichgau-Realschule an solch einem großen Event teilnehmen.

Montag 7. JuliMontag 14. Juli
möglicher Zeitraum mündliche Prüfungen RS und HS
Montag 7. Juli
Kuchenverkauf Klasse 7d+ CL
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-5. Std.
17:30 – 18:45
Schulkonferenz (gewählte Mitglieder) Raum 422
19:00 – 21:00
Informationsabend Abschlussprüfung 25/26 (Schülerinnen und Schüler und Eltern Klasse 9)
Dienstag 8. Juli
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-9. Std.
Vorstellung „Heiß auf Lesen“ durch die Stadtbibliothek ( 3. Std. 5a+ 5b; 4. Std. 5c+5d)
Mittwoch 9. JuliFreitag 11. Juli
Klasse 8c Landheim Worms+EH+HG+JA
Mittwoch 9. Juli
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-8. Std.
11:55 – 12:40
Vorstellung neues Müllkonzept KRS (Klassensprecher/innen+SMV-Lehrkräfte+Lehrerrat+Schulleitung)
Freitag 11. JuliMontag 14. Juli
mündliche Prüfung D, M Klasse 9d und 10a-e

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen