Blog-Archive

Politischer Tag in Klasse 6c

IMG_3900Europa und Politik? Europäische Kommission? Der höchste Berg Europas? Was essen Europäer?

Die Klasse 6c mit ihrer EWG-Lehrerin M. Hertel hatte auf die Ausschreibung der Landeszentrale für politsche Bildung (LpB) reagiert. Am Dienstag, 9. Dezember hieß es dann: „Politischer Tag“ zum Thema „Europa und die Europäische Union“. Ein Team von zwei Mitarbeiterinnen baute im Klassenzimmer einen Lernzirkel mit 9 Stationen auf, die je abwechselnd von unterschiedliechen Gruppen bearbeitet wurden. Das Anliegen dieses Lernzirkels war es, den Schülerinnen und Schülern eine Vorstellung von der geographischen, kulturellen und politischen Vielfalt des Kontinents, auf dem sie leben, zu geben.

Großen Ehrgeiz erweckte dabei das große Länderpuzzle. Das Flaggendomino und die Hörbeispiele zu „Sprachen“ riefen die Spezialisten auf den Plan.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Vorlesewettbewerb der 6. Klassen 2014

Beim alljährlichen Vorlesewettbewerb in den 6. Klassen der Kraichgau-Realschule setzten sich Adrian Krasniqi (Kl. 6a), Lucy Jokisch (Kl. 6b), Robin Ullrich (Kl. 6c), Clara Holdermann (Kl. 6d) , Kristina Glaser (Kl. 6e) und Robin Dieser (Kl. 6f) als Klassensieger durch.
Beim Entscheid um den Schulsieg, bei dem auch aus einem den Schülern unbekannten Buch vorgelesen werden musste, hatte Lucy Jokisch unter der Jury der Deutschlehrer der 6. Klassen knapp die Nase vorn und wurde von Schulleiter Holger Gutwald- Rondot geehrt. Wie die Klassensiegerinnen erhielt sie als Preis einen Büchergutschein der Buchhandlung Doll. Lucy wird die Schule nun beim Bezirksentscheid vertreten, bei dem sie auch auf die Sieger der umliegenden Realschulen und Gymnasien trifft.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Zeitungsflirt 2015

Die Klasse 7d macht in diesem Schuljahr zusammen mit Frau Bernius beim Zeitungsflirt der Rhein-Neckar Zeitung mit. Das regelmäßige gemeinsame Zeitunglesen in den Deutschstunden steht für vier Wochen jeden Morgen an. Zusätzlich besuchen die Schülerinnen und Schüler verschiedenste Veranstaltungen, über die sie dann berichten werden. Das Projekt fördert die Lese- und Schreibkompetenz und wird von der Volksbank Kraichgau unterstützt. Die Rhein-Neckar Zeitung liefert jeden Morgen ein dickes Paket Zeitungen, das sehnlichst erwartet wird.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Klasse 6e und 6b beim Tigerenten Club!

Tigerenten ClubAm 20.11.2014 um 10.30 Uhr trafen sich die Klassen 6e und 6b auf dem Schwimmbadparkplatz des Freibades in Sinsheim.
Es war ein großer Tag für die zwei Klassen der Kraichgau Realschule. Sie fuhren in das Fernsehstudio des Tigerenten Clubs nach Göppingen (nahe Stuttgart) und traten gegen eine andere Schule an. Dort gab es zuerst eine Generalprobe, damit die Spieler (Alina, Alexandra und Gregori) eine Vorstellung des Ablaufs einer Fernsehaufzeichnung bekamen. In der Zwischenzeit wurden die anderen Schüler beschäftigt. Dann, nach ca. 1 ½ Stunden, fing die richtige Aufnahme an. Das Thema der Show war „Zaubern“ und wir konnten mehrere Zaubertricks einer tollen Magierin ganz nah bestaunen. Doch mitten im ersten Spiel kam Panik auf. Das Kuscheltier des Frosches hatte Feuer gefangen,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Informationsabend der beruflichen Schulen

Am Dienstag, dem 2. Dezember 2014 informierten die Albert-Schweizer Schule, die Friedrich-Hecker-Schule und die Max-Weber Schule über die schulischen Möglichkeiten nach dem Realschulabschluss. Herr Falk von der Friedrich-Hecker Schule, Herr Zelenka von der Albert-Schweitzer-Schule und Herr Scholtes von der Max-Weber-Schule berichteten über die beruflichen Gymnasien, die Berufkollegs und die verschiedensten schulischen Ausbildungsmöglichkeiten im Sinsheimer Berufsschulzentrum. Fast hundert interessierte Zuhörer aus den 9. und 10. Klassen folgten den Ausführungen der Referenten. Ein besonders wichtiger Termin ist der 1. März 2015, denn dies ist der letzte Tag für die Anmeldung für das Schuljahr 15/16 an den weiterführenden Schulen im Land.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Adventsbasar 14/15

Am Freitag, dem 28.11.14, fand der Adventsbasar in der Aula statt. Um Punkt 11.00 Uhr eröffnete der Schulchor unter der Leitung von Frau Witt den Basar mit vorweihnachtlichen Liedern. Der Schulchor setzte sich aus den Singklassen 5a,5b, 6a und 7b zusammen.

Herr Gutwald-Rondot bedankte sich in einer vollen Aula für das Engagement der Lehrerinnen, Schülerinnen und Schüler und Eltern, die zusammen seit Beginn der Woche Gestecke und Kränze vormittags und nachmittags in der Schule herstellten. Er dankte auch den Schulklassen, die mit selbst Gebasteltem, Keksen und Marmeladen den Basar bestückten. In diesem Jahr beteiligten sich die Klasse 6a mit Frau Schalk, die Klasse 6b mit Frau Breier, die Klasse 6e mit Frau Schreider, die Klasse 6f mit Herrn Leibold,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Neue Schülermentoren ernannt

Frau Fink-Adebayo überreichte den neu ausgebildeten Schülermentorinnen und Schülermentoren die Urkunden. Nach der Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Diakonie und der Durchführung eines Projektes dürfen die Schülermentoren nun neben einem Spielangebot in den Pausen auch eigenständig Angebote in der Mittagspause und am Nachmittag machen.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Schüler und Schülerinnen erlaufen 5426,19€ für Kinder in Not


Beim diesjährigen Sponsorenlauf, organisiert und betreut von Gerlinde Pöhler und Florian Wäckerle, konnten die Schülerinnen und Schüler der Kraichgau-Realschule eine Gesamtsumme von 5426,19€ für Kinder in Peru, Uganda, Namibia und Indien erlaufen. Die höchsten Sponsorensummen konnten die Klassen 8d, 7a und 6b, jeweils über 500€, erzielen. Für ihr Engagement werden sie mit einem zusätzlichen Aktionstag belohnt.

 

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein, Neues


Begrüßungsfest für die 5. Klassen 14/15

Foto(47)Am Freitag, dem 24.10.14, veranstaltete der Freundeskreis zusammen mit dem Elternbeirat das Begrüßungsfest für die 5. Klassen. Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen waren eingeladen, sich bei Kaffee und Kuchen besser kennen zu lernen.

Zur Begrüßung zeigten die Singklassen unter der Leitung von Frau Witt, was sie in den letzten fünf Schulwochen schon gelernt hatten.

Frau Fischer, Frau Bechtel und Herr Gutwald-Rondot begrüßten im Namen des Freundeskreises, des Elternbeirats und der Schulleitung die Eltern und die Schülerinnen und Schüler.Die Eltern der 6. Klassen kümmerten sich liebevoll um die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen. Die Schulband unter der Leitung von Frau Gantert zeigte im Musiksaal ihr Können.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Straßensammlung für den Badischen Blinden- und Sehbehindertenverein

Blindensammlung14Unsere achten Klassen sammelten für den Badischen Blinden- und Sehbehindertenverein vom 8.10.14 bis zum 15.10.14 insgesamt 1258,53 €. Vielen Dank für dieses Engagement! Eine Gruppe aus der 8a sammelte in einer Dose über 190 €.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Impressum Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen