Blog-Archive

Spendenübergabe an die sozialen Partnerprojekte der Kraichgau-Realschule

Die Kraichgau-Realschule Sinsheim unterstützt im Rahmen des Sozialprofils der Schule seit vielen Jahren vier soziale Projekte in verschiedenen Erdteilen. Erneut konnten insgesamt stolze 8000 Euro überreicht werden. Erwirtschaftet wurde dies beim Adventsbazar der Schule, der von den Realschullehrerinnen Gerlinde Pöhler und Elisabeth Drescher unterstützt durch die ehemaligen Kollegin der Schule, Claudia Kollar, organisiert wurde sowie einem Sponsorenlauf der Klassen, betreut von Gerlinde Pöhler und Florian Wäckerle.

Jeweils 1600 Euro erhielten die Organisation CARDS, die verschiedenste Projekte für die kastenlosen Dalits Indien unterstützt. Freuen konnte sich auch die Uganda-Hilfe, die Schüler besonders durch die Bereitstellung eines Wohnheims für Waisen und der Übernahme des Schulgeldes fördert. Evelyn Görler machte für die Uganda-Hilfe deutlich, dass diese 1600 Euro einem Monat lang den vollständigen Schulbetrieb für 64 Schülerinnen und Schüler in Uganda sicherstellen können.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Thema Rechtsradikalismus im Unterricht der 9. Klassen -Vorführung des Fims „Blut muss fließen“

IMG_6185Am Donnerstag, dem 4.02.16, war der Regisseur Peter Ohldorf mit seinem Undercoverfilm „Blut muss fließen“ zu Gast an der Kraichgau-Realschule. Im Rahmen der Woche für Toleranz und Menschlichkeit des Deutschen Gewerkschaftsbundes wurde es allen Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse ermöglicht, sich mit dem Thema Rechtsrock und Rechtsradikalismus auseinanderzusetzen. Sechs Jahre lang hat der Undercover-Journalist Thomas Kuban Neonazi-Konzerte mit versteckter Kamera gefilmt und damit intensive Einblicke in eine Musikszene ermöglicht, in die sich kaum außenstehende hineinwagen. Mit Rechtsrock junge Menschen zu ködern und zu radikalisieren, wird von rechtsradikalen Organisationen seit längerem versucht. Wie kann man vermeiden, dass Jugendliche für derlei Anwerbestrategien empfänglich sind? Wie gehen Jugendliche mit solchen Angeboten um? Wie kann man sich gegen Rechtsradiaklismus zur Wehr setzen?

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Schulparty 2016

Am 22. Januar 2016 fand die diesjährige Schulparty unter dem Motto FastNacht – goes clubbing in der Aula der Kraichgau-Realschule statt. Der eigens für diese Party engagierte DJ Corncob (Nils Meißner) umrahmte den Abend mit einer großen Vielfalt an eigenkreierten Mashups’s und anderen aktuellen Musiktitel aus den aktuellen Albumcharts.
Wie auch die Jahre zuvor steckte die SMV viel Mühe und Arbeit in ihr größtes Projekt, was sich auch lohnte. Stimmung, gute Laune, Musik und über 400 Schülerinnen und Schüler wurden eins. Die Party war ein voller Erfolg.
Ein großes Dankeschön geht an die Volksbank Kraichgau und das Rehemed Gesundheitszentrum Sinsheim für die finanzielle Unterstützung. Ohne diese beiden Partner wäre die Party in diesem Rahmen nicht möglich gewesen.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Verabschiedung Frau Irsigler

IMG_6097Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien verabschiedete sich die Schulgemeinde der Kraichgau-Realschule von unserer Anwärterin, Frau Irsigler, die nach erfolgreichem Bestehen des 2. Staatsexamens ihren Vorbereitungsdienst an unserer Schule beendete. Herr Gutwald-Rondot und Frau Lager wünschten ihr für ihren weiteren beruflichen Werdegang alles Gute und bedankten sich herzlich für die geleistete Arbeit an unserer Schule.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Weihnachtsgottesdienst der 5. und 6. Klassen

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien waren die 5. und 6. Klassen zu Weihnachtsgottesdienst in die evangelische Stadtkirche eingeladen. Frau Pfarrerin Fischer-Steinbach gestaltete den Gottesdienst mit den Religionslehrerinnen der 6. Klassen. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand die Herbergssuche und die Fragestellung, wie ein Zuhause sein müsste.

Der Gottesdienst wurde durch Liedbeiträge des Schulchors unter der Leitung von Herrn Schütze, dem Orgelspiel von Herrn Sieber und Textbeiträgen aus den 6. Klassen bereichert.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Sternschnuppenaktion der SMV

IMG_3490Am 17. Dezember 2015 überbrachten Mitglieder des SMV-Kabinetts die gesammelten Schuhkartons der Sternschnuppenaktion 2015 Flüchtlingskindern im Asylheim Waibstadt.

Als wir ankamen versammelten sich die Kinder mit ihren Müttern und uns im Aufenthaltsraum des Asylheims. Nach einer kurzen Ansprache von Herrn Leibold verteilten wir die Geschenke an die ein bis fünfzehn jährigen Kinder. Sie bedankten sich herzlichst bei uns und auch wir hatten ein gutes Gefühl als wir die leuchtenden Augen der Kinder sahen.

Wie auch in den vergangenen Jahren war die Sternschnuppenaktion 2015 ein voller Erfolg. Ein besonderer Dank geht an die Schülerinnen und Schüler der Kraichgau-Realschule für die überwältigende Anzahl an Spenden. Nicht alle Spenden konnten an die Kinder im Asylheim Waibstadt weitergeleitet werden.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Schülermentoren 15/16

IMG_7645(1)IMG_7643(1)In Zusammenarbeit mit der Diakonie hat Frau Fink-Adebayo, unsere Schulsozialarbeiterin, auch in diesem Schuljahr wieder Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen zu Schülermentorinnen und Schülermentoren ausgebildet. Die ersten vier Urkunden wurden am 21.12.15 von Frau Fink-Adebayo übergeben.
Die Schülermentorinnen und -mentoren werden neben dem Spieleangebot in den Pausen weitere Aktionen durchführen, die dann durch entsprechende Plakate beworben werden.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Infomobil der Metallindustrie zu Gast an der KRS

IMG_6078
Am 10. Dezember 2015 machte das Informationsmobil der Metallindustrie wieder Halt an unserer Schule. Die Firma Dieffenbacher aus Eppingen unterstützte die Aktion und war mit Lehrlingen vor Ort, die unsere Schülerinnen und Schüler durch das Mobil führten.Frau Drescher, unsere Beauftragte für berufliche Bildung, organisierte den Besuch, sodass die interessierten Schülerinnen und Schüler der 9.  Klassen das Informationsmobil besuchen konnten.

 

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Weihnachtssingen im Kreispflegeheim der GRN

Foto(72)Am Mittwoch , dem 16.12.15, waren unsere Singklassen unter der Leitung von Herrn Sieber und Herrn Schütze im Kreispflegeheim, um den Bewohnerinnen und Bewohnern weihnachtliche Lieder vorzutragen. Herr Parrer Coors organisierte das Singen auf drei Stationen, wo die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a,5b und 6a von den Bewohnerinnen und Bewohnern sehnsüchtig erwartet wurden. Auf jeder Station sangen sie vor gerührten Zuhörern und stimmten auf Weihnachten ein.

 

 

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Befragung eines Zeitzeugens

K1024_IMG-20151215-WA0006Wir, die Klasse 10d, hatten am Freitag den 11. Dezember 2015 die Möglichkeit einem Zeitzeugen des 2. Weltkrieges Fragen zu Stellen. Dabei fanden wir einige interessante und aufregende Dinge über diese Zeit heraus.

Zu Beginn hat er uns allgemeine Dinge zu dieser Zeit erzählt, wie zum Beispiel wie das Leben als Jugendlicher war. Danach hat er einzelne Punkt wie Flüchtlinge, Deutschland nach dem Krieg, Denazifizierung und das Leben während des Kriegs genauer erklärt. So fanden wir interessante Dinge heraus, aber einige waren erschrocken und konnten sich nicht vorstellen, dass es einmal so gewesen war.

Wir bedanken uns nochmals und hoffen auf ein erneutes Gespräch mit Herr Skladny.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Impressum Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen