25.11.2019 Kick-off-Veranstaltung BNE-Schulnetzwerk Baden –Württemberg in der Klimaarena in Sinsheim

Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg hat am 25.11.19 zu einer Auftaktveranstaltung in die Klimaarena Sinsheim eingeladen.

In einer sich wandelnden Welt und den daraus resultierenden Herausforderungen sind Themen wie Klimawandel, der Schutz der Umwelt und Verantwortung der uns umgebenden Welt immer auf wichtiger geworden.




Schülerinnen und Schüler der Kraichgau-Realschule und des Wilhemi-Gymnasiums gestalten Gedenkfeier für die Reichspogromnacht mit

Am Samstag, dem 9.November 2019, gedachten das Bündnis für Toleranz, der Arbeitskreis Sinsheimer christlicher Kirchen sowie die Stadt Sinsheim am Platz der ehemaligen Synagoge der Reichspogromnacht 1938.

Schülerinnen und Schüler der 7. und 9. Klassen gestalteten unter der Leitung von Frau Grom,




Die Multivision „Energievision 2050 – Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft“ zu Besuch an der Kraichgau-Realschule Sinsheim

Am 24.10.2019 war das von der UNESCO anerkannte Projekt „Energievision 2050“ zu Gast an der Kraichgau-Realschule. Bei dem Projekt steht das Klimaziel 2050 die Treibhausgasemission nahezu vollständig zu reduzieren im Fokus.

Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6-9 in aufbereiteten Filmen über den Klimawandel und seine Folgen sowie über den Energiesektor informiert wurden luden offene Diskussionsrunden dazu ein eigene Gedanken und Visionen zu dem Thema auszutauschen.




Kraichgau-Realschule Sinsheim und die Sinsheimer Berufsschulen vereinbaren Kooperationsvertrag

Die Kraichgau-Realschule und die drei beruflichen Sinsheimer Schulen arbeiten nun enger zusammen. Im letzten Schuljahr waren bereits Schülerinnen und Schüler, die den Hauptschulabschluss anstreben, für sechs Schultage in den Werkstätten der Friedrich-Hecker Schule, um dort die verschiedensten Gewerke und Beruf kennen zu lernen.




Die Klassen 6a und 6c beim Tigerentenclub

Am 06.11. war es endlich soweit. Wir, die Klassen 6a und 6c, fuhren zusammen mit Frau Müller, Frau Kubin, Herrn Leibold und Herrn Benzel zum Tigerentenclub nach Göppingen. Nach dem Mittagessen im Berufsschulzentrum kamen wir am Studio des SWR an.




3,2,1…und…Action!

…hieß es für die 22 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5e!

Zusammen mit Frau Dannheimer, Frau Hagner und Frau Wanner ging es am Montag, den 04.11., in die neue Klimaarena in Sinsheim. Als Hintergrundstatisten durften die Schülerinnen und Schüler erste Erfahrungen vor der Kamera machen.




Schülersprecherwahl 2019

Am Mittwoch, den 16. Oktober 2019 versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Kraichgau-Realschule in der 3. Stunde in der Sporthalle zu einer Schülervollversammlung.

Eröffnet wurde die Schülervollversammlung von Herrn Wilhelm, der dabei den Sinn der Veranstaltung in den Fokus der Schüler rückte.




Blindensammlung

Unsere achten Klassen sammelten für den Badischen Blinden- und Sehbehindertenverein vom 08.10.19 bis zum 15.10.19 insgesamt 562,04€. Vielen Dank für dieses Engagement! Eine Gruppe aus der 8b sammelte in einer Dose 160,00 € und stellte damit den Sammelrekord für die diesjährige Haus- und Straßensammlung auf.




Begrüßungsfest für die neuen 5. Klassen

Das Begrüßungsfest der Kraichgau-Realschule wird jedes Jahr vom Elternbeirat und dem Freundeskreis organisiert. Die Eltern der letztjährigen Fünftklässler bewirten die neuen Fünftklässler. Dabei ist der Name Programm: Es bietet einen angenehmen Rahmen zum gemeinsamen Austausch der Eltern und Lehrer.




Begrüßung der neuen 5. Klässler

Am 12.09.2019 wurden unsere 123  neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen in der Mensa begrüßt. Zusammen mit ihren Eltern und Verwandten erwartete die Singklasse 6a/6b unter der Leitung von Heike Witt die „neuen 5er“mit dem Lied „Willkommen an der KRS“.




Impressum Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen