Die Kraichgau-Realschule und die drei beruflichen Sinsheimer Schulen arbeiten nun enger zusammen. Im letzten Schuljahr waren bereits Schülerinnen und Schüler, die den Hauptschulabschluss anstreben, für sechs Schultage in den Werkstätten der Friedrich-Hecker Schule, um dort die verschiedensten Gewerke und Beruf kennen zu lernen. Diese Zusammenarbeit wird nun so intensiviert, dass auch die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen, die kein Technik haben, zukünftig sechs Tage an der Albert-Schweitzer Schule und der Max-Weber Schule verbringen können. Den Schülerinnen und Schülern sollen die verschiedensten Lehrberufe und schulische Anschlussmöglichkeiten in der zweijährigen Berufsfachschule vorgestellt werden. Die Schulleiterinnen der beteiligten Schulen, Frau Sieber Schmidt, Herr Brunner, Herr Frank und Herr Gutwald-Rondot besiegelten in Anwesenheit der beteiligten Techniklehrkräfte, Herrn Brettel, Herrn Mollner und Herrn Schütze sowie der Schulverwaltungsamtsleiterin der Stadt Sinsheim die Zusammenarbeit in einem Kooperationsvertrag.
Dienstag 16. September – Donnerstag 18. September
- Ausbildung Schulsanitäter Klasse 9b und Klasse 9d Plan WA
Dienstag 16. September
- Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9d)
Mittwoch 17. September
- Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b)
Donnerstag 18. September
- Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b und 9d)
Montag 22. September – Freitag 26. September
- Studienfahrt Klasse 10f Venedig+ GE+KL
Donnerstag 25. September
- Vorstellung der sozialen Projekte für den Sponsorenlauf (Klasse 5) 5a+5b: 5. Std.; 5c +5d+5e: 6. Std.
Freitag 26. September
- Ab 11 Uhr Festakt zur Einweihung unseres sanierten Schulgebäudes
Samstag 27. September
- 10.30-15.30 Uhr Einweihungs- und Schulfest
Dienstag 30. September
- Ausbildung der Schulsanitäter(Klasse 7cund 7f)+ WA+SP?
- Kuchenverkauf Klasse 10a +SH
- Lernstand 5 Deutsch (alle 5. Klassen) 3.+4.Std.