Blog-Archive

Wiederholt erste Plätze für die Teams der KRS beim AOK-Union-Cup

Am Freitag, den 23.06.2017, nahmen die Klassen 9C und 9D unter Begleitung ihrer Klassenlehrerinnen Frau Weißer und Frau Schramm erfolgreich am 4. Schülerturnier auf dem Gelände des AOK achtzehn 99 CAMPUS teil.
Insgesamt traten bei dem Fußballturnier 12 Mannschaften aus sechs verschiedenen Schulen gegeneinander an. Während auf den Spielfeldern die oftmals spannenden Gruppenpartien ausgetragen wurden, wetteiferten die übrigen Schüler um den Sieg bei 6 verschiedenen Teamstationen, die ein hohes Maß an Kooperation, Kreativität, Geschicklichkeit und Schnelligkeit forderten.
Nachdem sich die Fußballmannschaft der Klasse 9C zur Begeisterung ihrer Mitschüler im 9-Meter-Schießen durchgesetzt hatte, schaffte sie es erfolgreich ins Endspiel.
​Hier trafen sie auf die dritte Mannschaft der Realschule Obrigheim, der sie sich jedoch geschlagen geben musste.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Kraichgau-Realschule verabschiedet Frau Henrich

Am Freitag, de, 23.06.17 verabschiedete die Kraichgau-Realschule Frau Gabriele Henrich, die seit dem Jahr 2000 an der Kraichgau-Realschule Mathematik, Französisch und IT unterrichtet hatte. Frau Henrich kam nach dem Referendariat, das sie an der Kraichgau-Realschule 1981/1982 absolvierte, über Lima in Peru und Mosbach im Schuljahr 2000/2001 wieder zurück an die Kraichgau-Realschule. Der Schulleiter Holger Gutwald-Rondot dankte ihr neben der Tätigkeit als engagierte Klassenlehrerin besonders für das Engagement, das sie bei der Durchführung der Schüleraustausche mit Longué in Frankreich zeigte. Auch zeigte sie unermüdliches Einsatz für das Tageskrankenhaus Nutri Veda in Lima in Peru, für das sie sich im Rahmen des Adventsbasars der Schule immer wieder einsetzte. Herr Gutwald-Rondot und die stellvertretende Schulleiterin Sabine Lager wünschten für den Ruhestand alles Gute und verbanden dies mit den Wünschen,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik

Am 31.05.2017 fand bei sommerlichen Temperaturen das Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Leichtathletik im MTG-Stadion in Mannheim statt. Die Mädchen (Viktoria Würfel, Giana Marcov, Gina-Lurine Schmidt, Johanna Simon, Jara Gschweind, Celia Sachs und Anika Sperl) starteten in den Wettkampf mit Hochsprung, bei dem Viktoria Würfel mit 1,34m die drittbeste Höhe in ihrer Wettkampfklasse erreichte. Beim Weitsprung knackte Giana Markov für ihr Team die 4m-Marke.

Für die Jungen (Mohamad Jaber, Samuel Schatz, Mungkorn Nauß, Darijo und Kristjian Lipovac) zeigte Mohamad-Hadi Jaber beim 50m-Sprint mit 7,63 Sekunden eine tolle Tagesleistung und erreichte damit die zweitbeste Leistung in seiner Altersklasse. Wichtige Punkte steuerten außerdem Darijo und Kristijan Lipovac, Samuel Schatz sowie Mohamad Jaber über ihr Ergebnis (30,22s) beim Staffellauf über 4x 50 Meter bei.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Kraichgau-Realschule belegte beim Schülerwettbewerb des Landtags erneut erste Plätze

„Komm heraus, mach mit, engagiere Dich!“

Kraichgau-Realschule belegte beim Schülerwettbewerb des Landtags erneut erste Plätze

„Spring, Spring, Spring“, sang der Chor der 7b zur Einstimmung. Und so heiter wie der Frühlingstag war auch die Miene von Schulleiter Holger Gutwald-Rondot bei der Begrüßung: „Ich bin stolz, so viele Preisträger zu haben“, sagte er. Schüler der Klassen 9b, 10e und 10d der Kraichgau-Realschule haben insgesamt 36 Preise gewonnen, darunter zwei zweite und drei erste. Wenn man bedenkt, dass in ganz Baden-Württemberg nur 50 Jugendliche mit einem ersten Preis prämiert werden, ist das beachtlich. „Wir haben wieder mehr als Stuttgart“, freute sich augenzwinkernd Lehrerin Gerlinde Pöhler, die den Wettbewerb für die Schule begleitet hat.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Band der Kraichgau-Realschule beim Abschlusskonzert der Reihe Pop macht Schule

Die alte Feuerwache in Mannheim war der Veranstaltungsort für das Abschlusskonzert der Reihe „Pop mach Schule“ der Popakademie Mannheim. Für unsere Schulband und die Teilnehmer des Workshops, der zweieinhalb Monate zuvor an der Kraichgau-Realschule stattfand, war dies ein würdiger Veranstaltungsort. In dunkles Licht getaucht und mit professioneller Ausstattung fühlten sich wie die echten großen Stars. Jeder Teilnehmer hatte eine Set-Karte und wusste genau, wann er wo zu sein hatte bis dann der große Moment des Auftritts gekommen war. Zusammen mit Schulbands aus der Metropolregion wurde die Alte Feuerwache gerockt. Auch die Lehrer ließen es sich nicht nehmen, noch ein Lied auf die Bühne zu bringen. Völlig erhitzt und stolz waren die Bandmitglieder nach dem Auftritt, als sie riefen,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Schüler der Kraichgau-Realschule durften ihren Abgeordneten löchern

Sinsheim. Montag, den 22. Mai startet der EU-Projekttag. Bereits zum elften Mal diskutieren Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland mit Politikern über Europa. Der EU-Projekttag soll dazu beitragen, Europa zu entdecken und mitzugestalten. Da Landtagsabgeordneter Hermino Katzenstein (Grüne) an diesem Datum verhindert ist, besuchte er die Kraichgau-Realschule in Sinsheim schon in der Vorwoche.

Schulleiter Holger Gutwald Rondot begrüßt den Abgeordneten und verrät, dass die Schule erneut beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg und der Landeszentrale für politische Bildung sehr erfolgreich war.
Die Klasse 9 b mit ihrer Lehrerin Gerlinde Pöhler ist bestens vorbereitet.
Vier Schüler tragen anhand einer selbst gestalteten Zeitleiste die Entstehung und Entwicklung der EU mit den wichtigsten geschichtlichen Wegmarken vor.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Liebe ist nicht nur ein Wort- Realschule gedenkt Euthanasieopfern

Unter diesem Motto versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen im GRN-Betreuungszentrum Sinsheim zum Gedenkgottesdienst für die Sinsheimer Euthanasieopfer. Der Gottesdienst, der von Pfarrerin Stefanie Steinbach geleitet wurde, bildete gleichzeitig den Abschluss des Sozialpraktikums, das alle achten Klassen der Realschule in diesem Schuljahr durchgeführt haben.
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes standen die sieben Werke der Barmherzigkeit, die von den Schülerinnen und Schülern unter der Leitung der Religionslehrerinnen Barbara Grom und Laura Müller vorgestellt und in Zusammenhang mit dem Sozialpraktikum gebracht wurden. Das Sozialpraktikum wird als Teil des Schulcurriculums der Kraichgau-Realschule in der achten Klasse durchgeführt und soll die Schülerinnen und Schülern mit Menschen in Verbindung bringen, die im Alltag oft nicht wahrgenommen werden. Dies sind unter anderem Kranke,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Kraichgau-Realschule auf der Klangallee

Am Samstag, dem 13.05.17, war rund um den Wächter an der Elsenz in der Sinsheimer Innenstadt, den ganzen Vormittag Musik zu hören. Schulchöre und Schulbands zeigten von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr ihr Können und verbreiteten eine fröhliche Stimmung rund um den Sinsheimer Wächter. Die Kraichgau-Realschule eröffnete mit der Schulband unter der Leitung von Herrn Fiegle die Klangallee und zeigte ihr Können. Abwechselnd ging es dann zwischen den zwei Bühnen am Wächter hin und her, auf denen die Schulchöre der Grundschulen, die Band der Grundschule Hilsbach-Weiler, die Band der Friedrich-Hecker Schule und der Chor des Gymnasiums jeweils 15 Minuten Zeit für ihren Programmbeitrag hatten. Um 11.45 Uhr war es dann für unseren Schulchor so weit. Unter der Leitung von Frau Witt und unterstützt von Frau Grom verbreiteten unsere 30 Chorkinder mit ihren geübten Stimmen sommerliche Gefühle vor dem Wächter.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


WK III Fußball – Mannschaft der Mädchen gewinnt die Kreismeisterschaft Rhein – Neckar

Am Dienstag, den 09.05.2017, gelang unserer WK III Mannschaft, unter der Leitung von Herrn Leibold, der Sieg der Kreismeisterschaft Rhein – Neckar. Da dieses Jahr nur wenige Mannschaften am Turnier teilnahmen, reichte hierfür ein überzeugender 9:3 Sieg gegen das Wilhelmi – Gymnasium aus. Diese Leistung gilt es nun für die Mädchen kommenden Donnerstag (18.05.) in der RP – Qualifikationsrunde zu bestätigen.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Ein Herz schenkt Freude

Auch in diesem Schuljahr unterstützt die Kraichgau-Realschule die Brustkrebspatientinnen der Gynäkologischen Station der GRN Sinsheim mit selbst genähten Herzkissen. Dies wurde gemäß dem Leitbild der Realschule „Gemeinsam immer besser-Schüler, Eltern , Lehrer“ durch die große Spenden- und Hilfsbereitschaft der Eltern und Schülerinnen und Schüler ermöglicht. Lehrerinnen, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern halfen beim Zuschneiden, Nähen und Befüllen der Herzen. Die Herzkissen bestehen aus Baumwolle oder anderen waschbaren, nicht zu glatten Stoffen und haben eine Größe von etwa 40 Zentimeter in der Höhe und Breite. Die Aussparung in der Mitte ist so angelegt, dass das Kissen bequem in die Achselhöhle geklemmt werden kann. Gefüllt ist es mit genau 170 Gramm spezieller Füllwatte, so dass es bei Bedarf mit 40 Grad gewaschen werden kann.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Impressum Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen