Jungfrau ohne Paradies – Präventionstheater des Künstlernetzwerks New Limes und WIR! e.V.an der Kraichgau-Realschule

Am Dienstag, dem 21.02.17, war das Künstlernetzwerk New Limes und Wir! e.V. mit dem Theaterstück „Jungfrau ohne Paradies“ zu Gast an der Kraichgau-Realschule. Claudia Steiner, Levent Özdil und Simon Rossa spielten im Musiksaal zwei Vorstellungen für alle 8.




Jugendliche der KRS engagieren sich beim JugendMeeting 2017

Beim JugendMeeting am 17.02.17 hatten interessierte Jugendliche und Auszubildende der Stadt Sinsheim die Chance, ihre Meinung und ihre Wünsche aktiv einzubringen.
Hierzu konnten aus jeder Klasse (ab Klassenstufe 8) je zwei Vertreter teilnehmen. Auch Schülerinnen und Schüler der Kraichgau-Realschule nahmen an dem JugendMeeting teil und erarbeiteten gemeinsam Vorschläge,




Streitschlichtertreffen am Valentinstag

Am Dienstag, den 14. Februar 2017, trafen sich die Streitschlichter der KRS zu ihrer 3. Vollversammlung. Frau Breier und Frau Fink-Adebayo konnten an diesem Tag insgesamt 29 von 38 aktiven Streitschlichtern und Streitschlichterinnen im Zimmer der Schulsozialarbeit begrüßen.




Kraichgau-Realschule trifft Kultusministerin Dr. Eisenmann

Manon Link, die Schülersprecherin der Kraichgau-Realschule, und Schulleiter Holger Gutwald-Rondot nahmen im Rahmen der Bildungsmesse Didacta an der Podiumsdiskussion des Kultusministeriums zur geplanten Stärkung der Realschule in Stuttgart teil. Zusammen mit Senada Lindemann, die als Elternbeiratsvorsitzende die Eppinger Realschule vertrat,




Spendenübergabe: KRS knackt die 9000-Euro-Marke

Erstmals konnte die Kraichgau-Realschule ihren sozialen Partnern insgesamt 9.000 Euro überreichen. Nachdem im letzten Schuljahr bereits 8.000 Euro beim Sponsorenlauf und dem Adventsbazar zusammen kamen, übertraf das diesjährige Ergebnis alle Erwartungen.
Das Geld kommt seit Jahren vier sozialen Projekten,




Workshop Rechte Musik im Rahmen der Woche der Toleranz

Im Rahmen der Woche der Toleranz fand am Mittwoch, dem 7.02.17, an der Kraichgau-Realschule ein Workshop zum Thema Rechte Musik statt. Fast 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den verschiedensten Bildungsbereichen beschäftigten sich unter Leitung von Robert Stoner mit menschenfeindlichen Einstellungen in rechten Musikszenen.




1899 Hoffenheim veranstaltet Wintersporttag für die 6. Klassen

Am Mittwoch, dem 7.2.17, war das Team von Kristian Baumgärtner und Damir Sunjic von 1899 Hoffenheim zu Gast an der Kraichgau-Realschule, um mit den 6. Klassen einen Sporttag durchzuführen. An diesem Tag waren nicht nur die Fußballerinnen und Fußballer zum Mitmachen aufgefordert.




Unterstützen Sie unsere Herzkissenaktion

Die KRS unterstützt seit einigen Jahren die GRN Sinsheim mit der Herzkissenaktion für Brustkrebspatientinnen. Auch dieses Jahr freuen wir uns, wenn Sie unsere Aktion tatkräftig unterstützen, indem Sie uns beim Nähen der Kissen behilflich sind.
Die Termine zum Nähen sind:
Montag,




Schulparty 2017

Am 27. Januar 2017 fand die diesjährige Schulparty unter dem Motto „Schwarzlicht-Party“  in der Aula der Kraichgau-Realschule statt. Der eigens für diese Party engagierte DJ Corncob (Nils Meißner) umrahmte den Abend mit einer großen Vielfalt an eigenkreierten Mashups’s und anderen aktuellen Musiktitel aus den aktuellen Albumcharts.




Verabschiedung von Frau Homm

Am 31.01.2017 verabschiedeten wir unsere Anwärterin Frau Homm, die nach erfolgreichem Bestehen des 2. Staatsexamens ihren Vorbereitungsdienst an unserer Schule beendete. Herr Gutwald-Rondot bedankte sich im Namen der Schule bei Frau Homm für die engagierte Arbeit an der Kraichgau-Realschule und wünschte für den weiteren beruflichen Werdegang alles Gute.




Impressum Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen