Beim JugendMeeting am 17.02.17 hatten interessierte Jugendliche und Auszubildende der Stadt Sinsheim die Chance, ihre Meinung und ihre Wünsche aktiv einzubringen.
Hierzu konnten aus jeder Klasse (ab Klassenstufe 8) je zwei Vertreter teilnehmen. Auch Schülerinnen und Schüler der Kraichgau-Realschule nahmen an dem JugendMeeting teil und erarbeiteten gemeinsam Vorschläge, die mittags dann dem Oberbürgermeister Herrn Albrecht und den geladenen Gästen aus Verwaltung, Politik und den Schulen präsentiert wurden.
Bei einem Galeriegang konnten die Gäste sowohl die erarbeiteten Plakate der Jugendlichen bestaunen als auch mit ihnen ins Gespräch kommen. Dabei wurden viele verschiedene Anliegen vorgestellt, wie z.B. bessere Busverbindungen oder mehr Freizeitaktivitäten für Jugendliche in Sinsheim.
Abschließend äußerten sich Herr Albrecht und die Vertreter des Gemeinderats kurz zu einigen präsentierten Ideen, welche sie auch in ihrer nächsten Gemeinderatssitzung ansprechen möchten.
Somit war das JugendMeeting für alle Beteiligten ein erfolgreicher Austausch, was unter anderem auch dem Einsatz von Markus Bosler, dem städtischen Kinder- und Jugendreferent, und seinem Team zu verdanken war.
Montag 7. Juli – Montag 14. Juli
- möglicher Zeitraum mündliche Prüfungen RS und HS
Freitag 11. Juli – Montag 14. Juli
- mündliche Prüfung D, M Klasse 9d und 10a-e
Montag 14. Juli – Freitag 18. Juli
- Klasse 7c+AL+MR Klassenfahrt Burg Riebeck
Montag 14. Juli – Freitag 18. Juli
- Klasse 8b Landheim Kreuzlingen Bodensee +SM+UL
Montag 14. Juli
- Klasse 5d Besuch der Klimarena +WI+VOL
- Klasse 6c Firebowl Heidelberg +WU+LEH
- Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-5. Std.
Dienstag 15. Juli – Mittwoch 16. Juli
- Klasse 10b +Volck+WI Abschlussausflug Tairnbach
Dienstag 15. Juli
- Ausflug 6d+GA+LA Luisenpark
- Klasse 6e +Außenklasse Klettergarten Wiesloch +KU+ME+Lehrerinnen Außenklasse
- Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-5. Std.