Erstmals konnte die Kraichgau-Realschule ihren sozialen Partnern insgesamt 9.000 Euro überreichen. Nachdem im letzten Schuljahr bereits 8.000 Euro beim Sponsorenlauf und dem Adventsbazar zusammen kamen, übertraf das diesjährige Ergebnis alle Erwartungen.
Das Geld kommt seit Jahren vier sozialen Projekten, denen sich die Realschule sehr verbunden fühlt, und dem Freundeskreis der Schule in gleichen Teilen zugute.
1.800 Euro erhielt die Organisation CARDS, die verschiedenste Projekte für die kastenlosen Dalits Indien unterstützt, wobei Steffi König erwähnte, dass ein Schulplatz in Indien im Jahr 200 € koste. Freuen konnte sich auch die Uganda-Hilfe, die Schüler besonders durch die Bereitstellung eines Wohnheims für Waisen und der Übernahme des Schulgeldes fördert. Evelyn Görler machte für die Uganda-Hilfe deutlich, dass diese 1800 Euro eine große Hilfe sind, um den Schulbetrieb in Uganda sicherstellen zu können. Weiterhin durfte „Straßenkinder in Namibia“ einen Scheck entgegen nehmen, mit dessen Wert hilfsbedürftige Jugendliche mit Fahrgeldern und Aufnahmegebühren für den Besuch weiterführender Schulen in diesem afrikanischen Land gefördert werden. Herr Henrich nahm den Scheck für das Tageskinderkrankenhaus in Lima/Peru entgegen, das insbesondere motorische und sprachliche Schädigungen der kleinen Patienten behandelt. Er verwies auf das inzwischen eingerichtete Labor und dankte für die wertvolle Unterstützung. Nicht zuletzt legten die Organisatoren Wert darauf, auch dem Förderverein der Kraichgau-Realschule, vertreten durch die Vorsitzende Birgit Abele , mit dem gleichen Betrag zu unterstützen.
Realschulrektor Holger Gutwald-Rondot dankte den beteiligten Kolleginnen Elisabeth Drescher, Claudia Kollar, Gerlinde Pöhler, Laura Müller , Catharina Schantze, Lisa Schramm, Monika Weißer, und dem Kollegen Florian Wäckerle für den Einsatz beim Sponsorenlauf und dem Adventsbazar. Auch dankte er allen Schülerinnen und Schülern für das große Engagement, das erstmals eine so hohe Summe eingebracht hat.
Montag 3. November – Donnerstag 6. November
- Parisfahrt (angemeldete Schülerinnen und Schüler)+WT+CE
Donnerstag 6. November
- Elternbeiratssitzung 19:30 Uhr Musa (alle gewählten Klassenvertreterinnen und -vertreter)
Sonntag 9. November
- 17:00 – 18:00
- Gedenkveranstaltung 9.11.38 (Platz Alte Synagoge, RD+GM+? + teilnehmende Schülerinnen und Schüler Klasse 10)
Dienstag 11. November – Donnerstag 13. November
- SE Praktikum 8a
Mittwoch 12. November
- 2. GLK (alle Lehrerinnen und Lehrer/ Musa 13.30 Uhr) u.a. Vorstellung Streitschlichter/innen, Vorstellung Schulsozialarbeit, Aktionswoche, , Adventsmarkt/Weihnachtshaus, Aktuelles aus der Schulsozialarbeit, Datenblatt KRS)
Donnerstag 13. November
- Freundeskreissitzung 19:00 Raum 120
Freitag 14. November
- SMV Tagung Schulamt Mannheim Schwetzingen Schülerspecherteam+AL+UL
Sonntag 16. November
- 11:15 – 12:00
- Volkstrauertag (Friedhof Stadt Sinsheim, RD+ Schülersprecher)
Montag 17. November – Freitag 21. November
- Aktionswoche Kraichgau-Realschule (BO-Praktikum, Mutmacher, Rechtstaat macht Schule, Bildungskompass....)
Montag 17. November – Freitag 5. Dezember
- Ausstellung Vinzenz Rose-Einer von uns? bei uns an der KRS
Montag 17. November
- 18:00 – 19:00
- Eröffnung Ausstellung Vinzenz Rose-Einer von uns






