- Unser Hochbeet: Vom Samen bis zur Ernte – Lernen, wie es wächstIm Rahmen der Projektwoche der Kraichgau-Realschule Sinsheim hat die Klasse 8d an zwei Projekttagen –…
- „Rom wurde auch nicht in zwei Jahren erbaut“ KRS auf dem Fohlenmarktumzug 2025Mit über 150 Schülerinnen und Schüler und Lehrkräften beteiligte sich die Kraichgau-Realschule am 109. Sinsheimer…
- Gedenkfeier für die Opfer des Euthanasieprogramms am 15. Mai 1940Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Kraichgau-Realschule gedachten mit einer Gedenkfeier an die…
- 15 Jahre Kidzz Rock an der Grundschule Hilsbach-WeilerIm Rahmen des Jubiläums 15 Jahre Kidzz Rock an der Grundschule Hilsbach-Weiler ist unsere Schulband…
- Übergabe der Urkunden an unsere SchülermentorinnenZu Beginn der Gesamtlehrerkonferenz am 7. Mai 2025 wurden unsere Schülermentorinnen die Urkunden durch Herrn…
- Lesegenuss unter freiem Himmel – Die Klasse 6d liest „Vorstadtkrokodile“Am Montag, den 12. Mai, tauschte die Klasse 6d das Klassenzimmer gegen ein schattiges Plätzchen…
- Infoabend zur Wahl der Wahlpflichtfächer an der Kraichgau-Realschule SinsheimAm 12. Mai um 19 Uhr fand an der Kraichgau-Realschule Sinsheim eine Informationsveranstaltung zur Wahl…
- Schüleraustausch Sinsheim-Longué 2025Am 30.April um 6Uhr früh starteten 13 Schülerinnen und Schüler mit den Französischlehrerinnen Frau Witt…
- Besuch der Klasse 5c zum Welttag des Buches in der Buchhandlung DollAm Montag, den 27. April 2025, unternahm die Klasse 5c im Rahmen des Welttags des…
- Ben Dworschak als Schülermentor im Bereich Fußball ausgezeichnetBen Dworschak aus der Klasse 9c wurde am 28.04.25 mit der Übergabe der Urkunde des…
- Kraichgau-Realschule übergibt 5000 Euro an soziale ProjekteMit dem Sponsorenlauf konnte die Kraichgau-Realschule in diesem Jahr einen Erlös von 5000 Euro als…
- Auf Spurensuche – Fächerübergreifende Oster-Schnitzeljagd mit den Klassen 5c und 5dKurz vor den Osterferien ereignete sich auf dem Pausenhof des Wilhelmi-Gymnasiums ein lebendiges Lernabenteuer: Am…
- Lerngang der Klasse 5c in die Stadtbibliothek Sinsheim – Ein märchenhafter VormittagAm Montag, den 07.04.2025, unternahm die Klasse 5c im Rahmen des Deutschunterrichts einen spannenden Ausflug…
- Tag der Berufe an der Kraichgau Realschule SinsheimAm 03.04.2025 fand an der Kraichgau Realschule Sinsheim der Tag der Berufe statt. Die Schüler/innen…
- Volksbank Kraichgau spendet 1000 € an die Schulsantitäter der KRS– Schulsanis im Dauereinsatz Danke, Voba Kraichgau! Der dritte Ausbildungsdurchgang KRS-Schulsanitäter steht in den Startlöchern zur finalen Abschlussprüfung.…
Montag 7. Juli – Montag 14. Juli
- möglicher Zeitraum mündliche Prüfungen RS und HS
Dienstag 8. Juli
- Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-9. Std.
- Vorstellung „Heiß auf Lesen“ durch die Stadtbibliothek ( 3. Std. 5a+ 5b; 4. Std. 5c+5d)
Mittwoch 9. Juli – Freitag 11. Juli
- Klasse 8c Landheim Worms+EH+HG+JA
Mittwoch 9. Juli
- Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-8. Std.
- 11:55 – 12:40
- Vorstellung neues Müllkonzept KRS (Klassensprecher/innen+SMV-Lehrkräfte+Lehrerrat+Schulleitung)
Donnerstag 10. Juli
- LA+WL Raumzuteilung
Freitag 11. Juli – Montag 14. Juli
- mündliche Prüfung D, M Klasse 9d und 10a-e
Freitag 11. Juli
- Jugendmeeting der Stadt Sinsheim in der Halle der Carl-Orff Schule (ab Klasse 7; 2 Schülerinnen und Schüler pro Klasse, Anmeldung über SMV)vormittags um 8.30 Uhr Themenentwicklung, ab 13.00 Uhr Austausch mit dem Gemeinderat und Stadtverwaltung
- Katastrophenschutztag Kraichgau-Realschule ( Klasse 6 mit Feuerwehr, DRK 1. Gruppe: 3 Klassen WHG +6a KRS 7.45 -10.15, 2. Gruppe Klasse 6b -6e KRS 1020-12:50)
Montag 14. Juli – Freitag 18. Juli
- Klasse 7c+AL+MR Klassenfahrt Burg Riebeck