Unser Hochbeet: Vom Samen bis zur Ernte – Lernen, wie es wächst

Im Rahmen der Projektwoche der Kraichgau-Realschule Sinsheim hat die Klasse 8d an zwei Projekttagen – dem 18. und 19. November 2024 – ein nachhaltiges und fächerübergreifendes Vorhaben in die Tat umgesetzt: den Bau und die Gestaltung eines Hochbeets.

Begleitet wurden die 16 Schülerinnen und Schüler von den drei Referendarinnen Maren Birkhold, Athina Zuber und Luisa Lehn. In enger Teamarbeit wurde im Bereich des Technikunterrichts das Hochbeet geplant und gebaut, im Fach Kunst liebevoll bemalt und gestaltet und schließlich im Fach Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES) bepflanzt und praktisch genutzt.

Das fertige Hochbeet steht nun neben dem Fünferbau, in direkter Nähe zum schuleigenen Bienenhotel. Im Frühjahr wurden dort verschiedene Obst- und Gemüsesorten sowie Kräuter eingesetzt – nicht nur, um das Schulgelände lebendiger und grüner zu gestalten, sondern auch mit ganz praktischer Funktion: Die angebauten Produkte können direkt in der Schulküche im AES-Unterricht verwendet werden.

Ziel des Projekts war es, den Schülerinnen und Schülern den Umgang mit Pflanzen auf praktische Weise näherzubringen, Verantwortung zu übernehmen und ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltpflege zu schaffen. Dieses Ziel wurde mit großem Engagement aller Beteiligten erreicht: Die Klasse kümmert sich seither zuverlässig um Pflege und Bewässerung des Beets. Hierbei muss betont werden, dass auch andere Klassen beim Gießen ihre Unterstützung anbieten. 

Das Hochbeet-Projekt ist ein schönes Beispiel dafür, wie Unterricht fächerübergreifend, praxisnah und gemeinschaftlich gestaltet werden kann – und wie aus einer Idee ein nachhaltiger Gewinn für die ganze Schulgemeinschaft wird.

Donnerstag 31. JuliSonntag 14. September
Sommerferien
Donnerstag 11. September
10:00 – 12:00
Einweisung in die neuen Fachräume Naturwissenschaften, Wekräume, Maschinenraum
Freitag 12. September
11:00 – 13:30
1. Gesamtlehrerkonferenz (Lehrkräfte KRS)
12:00 – 12:30
Erstellung Lehrerfoto
Dienstag 16. SeptemberDonnerstag 18. September
Ausbildung Schulsanitäter Klasse 9b und Klasse 9d Plan WA
Dienstag 16. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9d)
Mittwoch 17. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b)
Donnerstag 18. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b und 9d)
Montag 22. SeptemberFreitag 26. September
Studienfahrt Klasse 10f Venedig+ GE+LE
Donnerstag 25. September
Vorstellung der sozialen Projekte für den Sponsorenlauf (Klasse 5) 5a+5b: 5. Std.; 5c +5d+5e: 6. Std.
Freitag 26. September
Ab 11 Uhr Festakt zur Einweihung unseres sanierten Schulgebäudes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen