Am 03.04.2025 fand an der Kraichgau Realschule Sinsheim der Tag der Berufe statt. Die Schüler/innen der Klassenstufen 5 – 8 absolvierten an diesem Tag ein Praktikum in einem selbstgewählten Betrieb. Die 9. Klassen und 8. Klasse G-Niveau durften am Tag der Berufe in unterschiedlichen Workshops ihr Wissen vertiefen.
Die Volksbank Kraichgau erklärte den 9. Klassen welche Versicherungen sie abschließen sollten, wenn sie eine Ausbildung oder ein Studium beginnen. Wie funktioniert Onlinebanking? Welche Sparformen gibt es?
Das TanzCentrum Sinsheim zeigte den Schülern wie eine gute Moderation
auszusehen hat.
Die Arbeitsagentur bot einen abwechslungsreichen Workshop zum Thema „Bewerbungstraining“ an. Hier konnten sich die Schüler an verschiedenen Einstellungstests versuchen.
„Mach was mit anderen!“, lautete das Motto der Caritas. Welche Einsatzbereiche gibt es? Wie lange geht ein FSJ? Wie sollte eine Bewerbung aussehen? Diese und viele weitere Fragen beantwortete die Caritas den Schülerinnen und Schülern.
Die GRN informierte die Schüler über verschiedene Ausbildungsberufe und den Alltag im Krankenhaus. Verbände anlegen, Blutdruck messen und verschiedene Materialien – Alles wurde praktisch ausprobiert.
Die Feuerwehr kam mit zwei Einsatzfahrzeugen und erklärten diese bis ins kleinste Detail. Sie stellten die verschiedenen Berufsfelder vor. Auch hier kam der Praxisbezug nicht zu kurz.
Die Stadt Sinsheim informierte über verschiedene Ausbildungsberufe und deren Voraussetzungen.
Beim Business-Benimm- Training der AOK wurde den Schülern gezeigt, wie sie einen positiven ersten Eindruck hinterlassen oder was sie zum Thema Dresscode wissen sollten.
Die Debeka erklärte den Schülern wie eine gute Onlinebewerbung aussehen sollte.
Ein großes Dankeschön geht an die Referenten für die teilweise schon jahrelange und reibungslose Zusammenarbeit und Unterstützung.
Dienstag 16. September – Donnerstag 18. September
- Ausbildung Schulsanitäter Klasse 9b und Klasse 9d Plan WA
Donnerstag 18. September
- Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b und 9d)
Montag 22. September – Freitag 26. September
- Studienfahrt Klasse 10f Venedig+ GE+KL
Donnerstag 25. September
- Vorstellung der sozialen Projekte für den Sponsorenlauf (Klasse 5) 5a+5b: 5. Std.; 5c +5d+5e: 6. Std.
Freitag 26. September
- Ab 11 Uhr Festakt zur Einweihung unseres sanierten Schulgebäudes
Samstag 27. September
- 10.30-15.30 Uhr Einweihungs- und Schulfest
Dienstag 30. September
- Ausbildung der Schulsanitäter(Klasse 7cund 7f)+ WA+SP?
- Kuchenverkauf Klasse 10a +SH
- Lernstand 5 Deutsch (alle 5. Klassen) 3.+4.Std.
Donnerstag 2. Oktober
- Sponsorenlauf (Klassen 5-10)
Montag 6. Oktober
- Lernstand 5 Mathematik (alle 5. Klassen) 3.+4.Std.