Am 30.April um 6Uhr früh starteten 13 Schülerinnen und Schüler mit den Französischlehrerinnen Frau Witt und Frau Celic nach Frankreich. Lange Zeit waren wegen der geringen Schülerzahlen in Französisch (bzw. Deutsch in Frankreich) keine Austausche mehr mit unserer Partnerstadt Longue möglich gewesen. Die Transportkosten für den Bus waren einfach zu hoch. Dieses Jahr hatten wir uns den Erwachsenen des Partnerschaftskomitees Sinsheim-Longué angeschlossen und sind gemeinsam mit dem Bus auf die große Reise gegangen. (fast 900km!)
Bei einem Zwischenstopp in Troyes wurden in einer „boulangerie“ gleich die Französischkenntnisse getestet und leckere „croissants“ oder „pains au chocolat“ gekauft.
Gegen 19.30Uhr kamen wir in Longué an und wurden herzlich von unseren Gastfamilien in Empfang genommen. Nach einem kurzen Begrüßungsumtrunk ging es mit den französischen Gastfamilien nach Hause.
Bei herrlichem Sonnenschein verbrachten wir am Donnerstag einen großartigen Tag im Park „Terra Botanica“ in Angers. Hier gab es einen Kletterparcours im Wald, eine Bootsfahrt, ein 4D Kino und vieles mehr. Die deutsch-französischen Gruppen mussten außerdem gemeinsam eine Foto Challenge absolvieren, bei der viele schöne Erinnerungsfotos entstanden sind.
Am Freitag besuchten wir in zwei Gruppen die Collèges der jeweiligen Austauschpartner. Anschließend lernten wir bei einem gemeinsamen Spaziergang Longué kennen. Nach einem kurzen Picknick galt es sich in gemischten Mannschaften beim Fußball und Basektball zu messen. Später mischte sich sogar Longués Bürgermeister mit unter die Spieler.
Ein Highlight war der Festabend mit Musik, Tanz und sehr leckerem französischen Essen. Bis spät in die Nacht hinein wurde gemeinsam gelacht, gefeiert und viele neue Freundschaften geknüpft. Einige Teilnehmerinnen verlängerten diesen Abend noch mit einer Pyjamaparty bei einer der französischen Gastfamilien.
Samstag fand der „Tag der Familien“ statt. Alle Gastgeber nutzten diesen Tag, um uns die tolle Region „Pays de la Loire“ näher zu bringen. Einige besuchten Schlösser in Angers oder Saumur, andere lernten die Troglodyten (in Stein gehauene Höhlendörfer) kennen oder nahmen an einem Nachtkarneval teil.
- Startseite
- Neues
- Termine
- Kontakt
- Schule
- IServ
- Download Center
- Sonstiges