Kraichgau-Realschule wird Mitglied des Schulnetzwerks BNE Baden-Württemberg

Mit dem Themenbereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) beschäftigt sich die Kraichgau-Realschule schon seit vielen Jahren. Die Lehrkräfte begleiteten ab 2014 den Aufbau der Klimaarena durch die Klimastiftung für Bürger in verschiedensten Workshops. 2018 fand dann der erste BNE-Projekttag an der Kraichgau-Realschule zusammen mit der Klimastiftung, der KLIBA Heidelberg und der AVR statt. In einer kleinen Feierstunde wurde nun die BNE-Plakette des Schulnetzwerkes BNE in Anwesenheit von Oberbürgermeister Jörg Albrecht durch Astrid Host, die als Regionalkoordinatorin das Kultusministerium vertrat, übergeben. Die Singklassen 5a und 5b trugen unter der Leitung von Heike Witt und Elena Buchalla die BNE-Hymne der Kraichgau-Realschule vor. Ein Lied, das im Sommer für die Weltfairändererwoche gestaltet wurde und dessen Refrain „Wann, wenn nicht jetzt und hier? Wer, wenn nicht wir?“ den Musiksaal der Schule erfüllte.

Oberbürgermeister Jörg Albrecht freute sich mit den Schülerinnen und Schülern über die Auszeichnung und dankte dem BNE-Team der Schule um Sarah Hochadel und Laura Müller für den Einsatz und die vielen Projektideen. Als weiteres Ziel für Lerngänge empfahl er die Biogasanlage der AVR. Astrid Host hob besonders hervor, dass Bildung für nachhaltige Entwicklung Sache der ganzen Schule wäre und die Themen im Jahresplander Schule fest verankert wären. Schulleiter Holger Gutwald-Rondot nahm die Auszeichnung dankend entgegen. Er beschrieb die Projektwoche der Realschule, die die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen im Herbst in die Klimaarena und die Abfallverwertungsanlage der AVR führte. Ein Ergebnis der Projektwoche wird sein, dass es nach dem Umbau der Realschule nur noch Mülltonnen für Biomüll und die Grüne Tonne geben wird.

Samstag 25. OktoberSonntag 2. November
Herbstferien
Montag 3. NovemberDonnerstag 6. November
Parisfahrt (angemeldete Schülerinnen und Schüler)+WT+CE
Dienstag 4. NovemberMittwoch 5. November
SMV-Planungstage +UL+AL
Mittwoch 5. November
Information Eltern Klasse 4 Meckesheim 19:00 Uhr+ RD
Information Eltern Klasse Angelbachtal ab 18:30 Uhr LA+MR
Donnerstag 6. November
Elternbeiratssitzung 19:30 Uhr Musa (alle gewählten Klassenvertreterinnen und -vertreter)
Sonntag 9. November
17:00 – 18:00
Gedenkveranstaltung 9.11.38 (Platz Alte Synagoge, RD+GM+? + teilnehmende Schülerinnen und Schüler Klasse 10)
Mittwoch 12. November
2. GLK (alle Lehrerinnen und Lehrer/ Musa 13.30 Uhr) u.a. Vorstellung Streitschlichter/innen, Vorstellung Schulsozialarbeit, Aktionswoche, , Adventsmarkt/Weihnachtshaus, Aktuelles aus der Schulsozialarbeit, Datenblatt KRS)
Donnerstag 13. November
Freundeskreissitzung 19:00 Raum 120
Sonntag 16. November
11:15 – 12:00
Volkstrauertag (Friedhof Stadt Sinsheim, RD+ Schülersprecher)
Montag 17. NovemberFreitag 21. November
Aktionswoche Kraichgau-Realschule (BO-Praktikum, Mutmacher, Rechtstaat macht Schule, Bildungskompass....)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen