Blog-Archive

Bundesweiter Vorlesetag

Der offizielle Bericht der Stadt Sinsheim:

Pressemitteilung Bundesweiter Vorlesetag

Am bundesweiten Vorlesetag war die Autorin Janine Wilk zu Gast in der Schulbibliothek der Kraichgau-Realschule. Frau Frank und Frau Bastian, die die Bibliothek der Schule betreuen, organisierten zusammen mit Frau Haus-Allacher von der Stadtbibliothek die Lesung für die 5. Klassen. Frau Wilk ist die Autorin der berühmten Fantasy-Reihe rund um Lilith Parker. Die Schülerinnen und Schüler lauschten interessiert den vorgelesen Buchauszügen und fragten neugierig nach dem Alltag und dem Werdegang der Autorin.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Gedenkveranstaltung zum 9.11.1938

Schülerinnen und Schüler aus den 9. und 10. Klassen der Kraichgau-Realschule Sinsheim beteiligten sich gemeinsam mit dem Wilhelmi Gymnasium an der zentralen Gedenkfeier zum 9. November 1938 der Stadt Sinsheim und der Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen.
Unter der Leitung Barbara Grom und der katholischen Schuldekanin Jutta Stier erinnerten die Schülerinnen und Schüler an die Geschehnisse zwischen dem 9. und 10. November 1938. Sie verlasen Erinnerungen des Sinsheimer Ehrenbürgers Wilhelm Bauer, der die Zerstörung der Sinsheimer Synagoge vor 80 Jahren beschrieb. Besonders beeindruckend waren die darauf folgenden Statements der Schülerinnen und Schüler, die in ihren eigenen Worten „Nein“ zu Rassismus, Antisemitismus und Ausgrenzung sagten. Unterstützt wurden sie hierbei von den Lehramtsanwärtern Maria Kraus und Nils Holder.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Blindensammlung der 8. Klassen

Unsere achten Klassen sammelten für den Badischen Blinden- und Sehbehindertenverein vom 8.10.18 bis zum 15.10.18 insgesamt 822,50 €. Vielen Dank für dieses Engagement! Eine Gruppe aus der 8b sammelte in einer Dose 152,00 € und stellte damit den Sammelrekord für die diesjährige Haus- und Straßensammlung auf. Herr Dr. Wolf bedankte sich als Geschäftsführer des Vereins ausdrücklich für den Einsatz der Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen. Er betonte, dass die Sehbehinderten  und Blinden auf die Hilfe der Sehenden angewiesen sind und eben nicht für sich selbst sammeln könnten.

 

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Schülersprecherwahl 2018

Am Mittwoch, den 17. Oktober 2017 versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Kraichgau-Realschule in der 3. Stunde in der Sporthalle zu einer Schülervollversammlung.

Eröffnet wurde die Schülervollversammlung von den Verbindungslehrern Frau Schramm und Herrn Wilhelm, die dabei den Sinn der Veranstaltung in den Fokus der Schüler rückten.In der Schülervollversammlung stellten sich die diesjährigen Schülersprecher-kandidaten Sina Gottschalk (10d), Chiara Hauer (10d) und Kishock Thavarajah (10a), Zana Korkut (10c), Hania Ahmad (9c) und Musa Gök (9c) mit kleinen Reden der Schulgemeinde vor. Jeder Schüler konnte sich so ein eigenes Bild von den Zielen der Kandidaten machen.Nach den Reden der Kandidaten übergab das SMV-Kabinett den Klassensprechern die Umschläge mit den Stimmzetteln und die Schulgemeinde zog sich zur geheimen Abstimmung zurück.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Projekttag für ausgewählte Klassen der Jahrgangsstufen 9 und 10 an der Kraichgau-Realschule

Sinsheim, der  16. Oktober 2018

Im Rahmen der Teilnahme am Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung organisierte die Kraichgau-Realschule unter der Leitung von Frau Hochadel und Frau Grom zu dem Themenbereich  „Mensch und Tier – eine besondere Beziehung“ einen Projekttag an der Kraichgau-Realschule.

Nach einer Einführung in die Thematik, führte Referentin Verena Gutwein mit ihrer Groenendael-Hündin „Yenthe“ Übungen durch, die das Kontakt- und Kommunikationsverhalten, die Impulskontrolle sowie die Empathiefähigkeit fördern und zu einer ressourcenorientierten Selbstwahrnehmung führen . Die studierte Dipl.-Sozialpädagogin arbeitet bereits seit mehreren Jahren tiergestützt mit Menschengruppen im Bereich Schule, Behinderteneinrichtungen und Strafvollzug. Sie ist Entwicklerin des „tiergestützten Trainings emotionaler und sozialer Kompetezen“, kurz TTESK, das dieses Jahr durch eine Einladung zum Bürgerfest des Bundespräsidenten gewürdigt wurde.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Begrüßungsfest für die neuen 5. Klassen

Erstmals fand das Begrüßungsfest für die 5. Klassen bei wunderbaren Sonnenschein im Freien statt. Am Donnerstag, dem 18.10.18, waren die Schülerinnen und Schüler und die Eltern sowie die Lehrerinnen und Lehrer  der 5. Klassen eingeladen, sich bei Kaffee und Kuchen  kennen zu lernen. Der Freundeskreis vernstaltete zusammen mit dem Elternbeirat und den Eltern der 6. Klassen das Begrüßungsfest für die 5. Klassen

Die Singklasse 5a zeigte, was sie unter der Leitung von Frau Heike Witt in den letzten fünf Schulwochen schon gelernt hatte und begeisterte die Eltern, die sich im Musiksaal versammelt hatten.
Die Musikklasse von Frau Grom führte den anwesenden Eltern, Lehrerinnen und Lehrern und auch den 5. Klässlern ein Lied mit verschiedensten rhythmischen Elementen vor.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Workshoptag zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Kraichgau Realschule in Sinsheim

Im Musiksaal fanden sich 12o Schülerinnen und Schüler aus den fünf siebten Klassen der Kraichgau-Realschule Sinsheim ein, um zu erfahren, was sie am Workshop-Tag zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung erwarten würde. Nach den Begrüßungsworten des Schulleiters Herr Gutwald-Rondot und den einführenden Worten zum Thema Klima von Herr Ledig von der Klimastiftung für Bürger, wurde das Konzept des Tages und die dazugehörigen Referenten vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler nahmen dann in einer Art Rundlauf an verschiedenen Workshops teil.

Anna Prim von der Klimastiftung gestaltete ihren Workshop zum Thema „Ökosystem Baum“. Neben grundlegenden Informationen zu Unterschieden zwischen Laub- und Nadelbäumen, dem Aufbau und der Funktion von Bäumen sowie den verschiedenen Schichten im Wald folgten ein Spiel um das große Wort „Ökosystem“ verständlicher zu machen und eine Gruppenarbeit,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Graffiti an der Turnhalle fertiggestellt

Dajan Roczek aus der Klasse 10b (18/19) stellte in den Sommerferien das Graffiti an der Turnhalle fertig. Entstanden ist das Motiv und das Projekt im Rahmen seine fächerübergreifenden Kompetenzprüfung, in der er sich mit dem Thema „Streetart“ beschäftigte. Allein die großflächige Grundierung nahm mehrere Nachmittag ein, sodass das Graffiti viel Zeit brauchte. Es befindet sich am Abgang zur Realschulturnhalle.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Blindensammlung 2018 (8.10.18 -15.10.18)

Die Kraichgau-Realschule unterstützt im Rahmen ihres Sozialcurriculums den badischen Blinden- und Sehbehindertenverein bei seiner Straßensammlung. Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen sammeln vom 8.10.18 bis zum 15.10.18 mit den bekannten gelben Dosen Spenden.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Soziale Partnerprojekte stellen sich vor

Am Donnerstag, dem 20.09.18, waren die  vier Partnerprojekte der Kraichgau-Realschule zu Gast im Musiksaal, um sich den Schülerinnen und Schülern der 5. und 8. Klassen vorzustellen. Die Kraichgau-Realschule unterstützt seit Jahren mit den Erlösen aus dem Sponsorenlauf, der in diesem Schuljahr am 27.09.18 stattfinden wird, und dem Adventsbasar, der am 30.11.18 stattfinden wird, soziale Projekte auf drei Kontinenten.
Unterstützt wird der „Verein für eine Welt“, der sich zusammen mit RANDI für die Rechte der  kastenlosen Dalits in Indien einsetzt, die Uganda-Hilfe Kagadi, die Schüler besonders durch die Bereitstellung eines Wohnheims für Waisen und der Übernahme des Schulgeldes fördert, der Verein „Straßenkinder in Namibia“, der hilfsbedürftige Jugendliche mit Fahrgeldern und Aufnahmegebühren für den Besuch weiterführender Schulen in diesem afrikanischen Land fördert sowie das Kinderkrankenhaus in Lima/Peru,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Impressum Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen