Juniorwahl zum Europäischen Parlament

Die Kraichgau-Realschule führte am 23. und 24. Mai die Juniorwahl zum Europäischen Parlament durch. Dabei nahm sie als eine von 2.760 Schulen deutschlandweit an diesem Projekt teil. Alle Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10 Klassen konnten ihre Stimme für eine der 40 zur Wahl stehenden Parteien abgeben. Zuvor haben sie sich im Unterricht mit dem Thema „Europawahl“ auseinandergesetzt. So entstanden beispielsweise zu verschiedenen Parteien und ihren Zielen oder zur Bedeutung der Europäischen Union Plakate, die im Schulhaus ausgestellt wurden. Wie auch bei der Wahl der Erwachsenen mussten Wählerverzeichnisse und Wahlbenachrichtigungen erstellt werden. Bei der Durchführung der Juniorwahl und anschließenden Stimmauszählung wurde Wahlleiter Herr Sträubig von zahlreichen Wahlhelfern der Klasse 7c und 9c unterstützt.

Zum Gesamtergebnis der Juniorwahl: https://www.juniorwahl.de/

Montag 7. JuliMontag 14. Juli
möglicher Zeitraum mündliche Prüfungen RS und HS
Freitag 11. JuliMontag 14. Juli
mündliche Prüfung D, M Klasse 9d und 10a-e
Montag 14. JuliFreitag 18. Juli
Klasse 7c+AL+MR Klassenfahrt Burg Riebeck
Montag 14. JuliFreitag 18. Juli
Klasse 8b Landheim Kreuzlingen Bodensee +SM+UL
Montag 14. Juli
Klasse 5d Besuch der Klimarena +WI+VOL
Klasse 6c Firebowl Heidelberg +WU+LEH
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-5. Std.
Dienstag 15. JuliMittwoch 16. Juli
Klasse 10b +Volck+WI Abschlussausflug Tairnbach
Dienstag 15. Juli
Ausflug 6d+GA+LA Luisenpark
Klasse 6e +Außenklasse Klettergarten Wiesloch +KU+ME+Lehrerinnen Außenklasse
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-5. Std.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen