Blog-Archive

Schulbrief zum Beginn der Pfingstferien

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Eltern,

eine schwierige Zeit hat ihre Fortsetzung gefunden und so ganz langsam gibt es Licht am Horizont. Heute konnten wir der Presse entnehmen, dass Ende Juni die Kitas und die Grundschulen wieder den Regelbetrieb ohne Abstandsregelungen aufnehmen können. Nun hoffen wir im Hinblick auf das neue Schuljahr, dass auch wir im September endlich wieder ganz normal Schule halten können.

Unterricht nach den Pfingstferien

Nach den Pfingstferien wird es, wie angekündigt, Unterricht im Schichtbetrieb geben. Der Stundenplan ist seit Mittwoch in IServe und auf Web-Untis veröffentlicht und die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer haben die Gruppeneinteilung vorgenommen.
Die B-Gruppen-Schüler/innen werden am 15.06.20 mit Fernunterrichtaufgaben versorgt werden und dann erstmals am 22.06.20 in die Schule kommen.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Realschulabschlussprüfung 2020

Besondere Zeiten bringen besondere Maßnahmen hervor. In diesem Schuljahr versammelten sich die 140 Absolventinnen und Absolventen der Kraichgau-Realschule am 20.05.20 im Schulhof der Realschule, um am ersten Prüfungstag mit dem Verlesen des Täuschungsparagraphen und den Grüßen des Elternbeirats in die Prüfung zu starten.
Wir wünschen dem Abschlussjahrgang 2020 viel Erfolg!!!

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Ministerinnenbrief an die Eltern zur weiteren Schulöffnung nach den Pfingstferien

liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Eltern,

gerne leite ich Ihnen das Schreiben von Frau Ministerin Dr. Eisenmann zur weiteren Schulöffnung nach den Pfingstferien weiter.

Sie finden das Schreiben unter dem nachfolgenden Link:

2020_05_19 Schreiben von Kultusministerin Eisenmann an die Eltern zum Schulstart nach Pfingsten

Wir freuen uns, alle Klassen nach Pfingsten wieder regelmäßig im Schulhaus zu haben.

Herzliche Grüße

Holger Gutwald-Rondot

 

 

 

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Schulbrief zur eingeschränkten Schulöffnung nach den Pfingstferien am 15.06.20 und der Abschlussprüfung

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Eltern,

seit fast zwei Wochen sind unsere 9. und 10 Klassen wieder zurück an unserer Kraichgau-Realschule. Die Schule fühlt sich immer noch sehr leer an, da die halben Klassen versetzt im Haus sind und alle verschiedene Eingänge nutzen.

Wir hätten nicht gedacht, dass wir in diesem Schuljahr nicht zu einem geregelten Schulbetrieb zurückkehren können und auch nach den Pfingstferien nun in halben Klassen in A- und B-Wochen unterrichten werden. Manchmal wünschen wir uns, alles wäre ein Traum und wir werden gezwickt und alles wäre so normal wie am ersten Schultag nach den Faschingsferien.

Nachdem das Kultusministerium nun den weiteren Fahrplan veröffentlicht hat,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Schulbrief zum Beginn des Präsenzunterrichts für die 9. und 10. Klassen am 4. Mai 2020

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Eltern,

wir hoffen es geht Ihnen und euch gut.

Nachdem wir aus dem Kultusministerium vorgestern und gestern die entsprechenden Vorgaben zum Wiedereinstieg in den Unterricht am 4. Mai 2020 bekommen haben, können wir nun die nötigen Informationen weitergeben.

Am 4. Mai 2020 starten wir mit einem Unterrichtsangebot in den Hauptfächern (Deutsch, Mathematik, Englisch, Wahlpflichtfach) für die 9. und 10. Klassen, um wie vorgesehen ein Angebot für diesjährigen und nächstjährigen Prüfungsklassen zu schaffen. Die fast 300 Schülerinnen und Schüler dieser Klassenstufen werden voraussichtlich bis zum Start der schriftlichen Prüfungen am 20.Mai 20202 beziehungsweise den Pfingstferien wöchentlich 15 Stunden Präsenzunterricht haben.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Mach mit – bleib fit! – Die digitale Sportstunde

„Mach mit – bleib fit!“ – unter diesem dem Motto werden euch bis zum 8. Mai  digitale Sportstunden angeboten.

In der nächsten Woche wird Eric Gauthier, Künstlerischer Leiter Gauthier Dance – Theaterhaus Stuttgart, eine Staffel zum Thema Tanzen präsentieren. In den  darauffolgenden Staffeln werden Nico Müller, zweifacher Europameister im Gewichtheben und Marie-Laurence Jungfleisch, mehrfache Deutsche Meisterin im Hochsprung dabei sein.

Die Clips werden täglich um 10 Uhr bei Regio-TV zu sehen sein. Zusätzlich werden die Clips auf verschiedenen Kanälen jederzeit abrufbar sein, unter anderem auf der Website und den sozialen Medien des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport (www.km-bw.de), des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) (www.lis-in-bw.de/,Lde/Startseite) ,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Notbetreuung ausgeweitet

Liebe Eltern,
ab Montag, dem 20.4.2020, ändern sich die Vorgaben hinsichtlich der Notbetreuung.

Diese wird ausgeweitet und richtet sich an

– Schülerinnen und Schüler der Klasse 5-7, deren Eltern beide bzw. bei denen der/die Alleinerziehende in systemrelevanten Berufen tätig sind/ist oder aufgrund ihres Berufes einen bestätigten Bedarf haben, die Notfallbetreuung in Anspruch zu nehmen. (siehe auch: https://km-bw.de/site/pbs-bw-new/get/documents/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/KM-Homepage/Pressemitteilungen/Pressemitteilungen%202020/200417_CoronaVO_Konsolidierte_Fassung.pdf )

Bei den angemeldeten Schülerinnen und Schülern und in ihrem familiären Umfeld dürfen keine Erkältungssymptome oder Fieber vorliegen.

Bitte melden Sie Ihr Kind, falls es nach den genannten Kriterien zur angesprochenen Gruppe gehört, unter der E-Mailadresse unseres Sekretariats

poststelle@snh.krs.schule.bwl.de

an und geben Sie Ihrem Kind eine Bestätigung des Arbeitgebers,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Fortführung des Fernunterrichts/Homeschooling nach den Osterferien

Nach den bisherigen Äußerungen aus dem Kanzleramt in Berlin wird unsere Hoffnung, dass wir uns am Montag, dem 20.04.20, wieder in der Schule sehen, leider nicht in Erfüllung gehen.
An der neuen Corona-Verordnung wird zurzeit in Stuttgart gearbeitet und sicherlich hinter den Kulissen um jede Erleichterung und Rücknahme von Beschränkungen gerungen.
Wir als Schule können uns nach Aussagen des Ministerpräsidenten und der Kultusministerin darauf einstellen, dass wir bis zum 4. Mai 2020 auf jeden Fall unseren Unterricht mit Unterstützung von I-Serv fortsetzen werden. Ab dem 4. Mai 2020 sollen dann zuerst die Abschlussklassen und vielleicht die 9. Klassenen in die Schule kommen. Unter welchen Vorgaben dies geschehen wird und wie die Öffnung sich dann für die weiteren Jahrgänge gestaltet,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Neue Terminierung der Abschlussprüfungen 19/20

Entsprechend der neuen Vorgaben aus dem Kultusministerium ist an der Kraichgau-Realschule nun folgender Ablauf geplant:

Realschulabschlussprüfung Klasse 10:

Information der Zehntklässler über die Jahresleistungen in Hauptfächern:

Di. 19.05.20

Haupttermin:
Nachtermin I:
Nachtermin II:

Schriftliche Prüfung in Deutsch:
Mi. 20.05.20
Di. 16.06.20
Mi. 01.07.20

Schriftliche Prüfung in Mathematik:
Mo. 25.05.20
Do. 18.06.20
Fr. 03.07.20

Schriftliche Prüfung in Englisch:
Mi. 27.05.20
Mo. 22.06.20
Mo. 06.07.20

dritte zentrale Beratung bezüglich der FüK-Prüfung:  entfällt!!!  Do. 07.05.20 und Fr. 08.05.20

Abgabe der Erstkorrektur (D, E, M):  Mo. 29.06.20

Abgabe der Zweitkorrektur (D, E, M): Do.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


SCHULSOZIALARBEIT – Infos für Eltern während der Schulschließung

Die Corona Krise ist für alle eine neue Herausforderung und große Belastung. Sie als Eltern sind nun gefordert Ihre Tagesstruktur, und falls Sie noch jüngere Kinder haben, die Ihrer Kinder neu zu organisieren. Für viele Familien ist der Heimunterricht und parallel das Organisieren des Home-Office schwierig umzusetzen.  Durch die ungewohnt viele gemeinsame Zeit können Konflikte in der Familie entstehen. Die gute Nachricht ist, dass ich auch während dieser Zeit für Sie erreichbar bin:

Präsenszeiten an der KRS:

30.03 und 01.04 – 02.04  jeweils von 9:00 – 11:30 Uhr

So erreichen Sie mich telefonisch oder via Email:

Sprechzeiten:         Montag bis Freitag von 9:00 – 13:00 Uhr
Telefon:                    07261 – 404 –

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Impressum Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen