Allgemein


  • Begrüßungsfest für die 5. Klassen

    Am 21.10.22 waren die Eltern und die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen zum Begrüßungsfest in die Realschule eingeladen. Der Elternbeirat und die Elternvertreter der 6. Klassen bewirteten die Eltern…

  • Berufsberatung

    Schon Anfang des Schuljahres besuchte Frau Maier von der Bundesagentur für Arbeit alle 9. Klassen M-Niveau, sowie die 8. Klasse G-Niveau. Sie beantwortete den Schülerinnen und Schüler alle Fragen zum…

  • Die Polizei war in der 7d!

    Am 07.10.2022 war die Präventionsbeamtin des örtlichen Polizeireviers in der Klasse 7d zu einem Besuch. Schon die gesamte Woche war die Klasse aufgeregt, weil sie beobachtetet, wie zwei Polizisten täglich…

  • Schulbrief – Schuljahresbeginn 22/23 II

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern, nachdem nun die ersten zwei Schulwochen in unseren neuen Gebäuden gestartet sind und die Sanierung unserer Realschule immer sichtbarer wird, wollen wir…

  • Begrüßung der neuen 5. Klässler

    Am Dienstag, dem 13.09.22, wurden die neuen 5. Klässler mit ihren Eltern, Familien und Freunden in der Mensa begrüßt. Die stellvertretende Schulleiterin Sabine Lager begrüßte die Gäste und die neuen…

  • Schulbrief – Schuljahresbeginn 22/23

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern, wir hoffen, dass alle erholsame und schöne Sommerferien hatten. Vor unserem Schulbeginn am Montag, 12.09.22, um 7.30 Uhr schicken wir aufgrund unserer…

  • Ein starker Jahrgang verlässt die Kraichgau-Realschule

    „Wir sind stark“ mit diesen Textzeilen begrüßten die Singklassen und der Lehrerchor der Kraichgau-Realschule unter der Leitung von Heike Witt die fast 700 Gäste in der Dr. Sieber-Halle. Ein leistungsstarker…

  • Schulbrief – Schuljahresende 21/22

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern, ein fast normales Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen. Wir wollen Sie und euch zum Schuljahresende in gewohnter Weise über die anstehenden…

  • Erfolgreicher AOK Junior Cup in Hoffenheim für die KRS

    Mit gleich drei Mannschaften nahm die Kraichgau Realschule Sinsheim am vergangenen Junior Cup in Hoffenheim teil. Neben der 9a, die einen beachtlichen 8. Platz erreichte, gelang es der 9d und…

  • Bestnote für herausragende Leistung in der Berufsorientierung

    Kraichgau-Realschule Sinsheim erstmals mit dem BoriS-Berufswahl-Siegel ausgezeichnet „Wir alle wissen, wie wichtig für junge Menschen der Übergang zwischen Schule und Beruf ist – und wie schwer dies bisweilen fällt“, sagte…

Montag 30. JuniFreitag 4. Juli
Klasse 7b Landheim Kleinwalsertal+ LF+HK
Montag 30. JuniFreitag 4. Juli
Klasse 7e Landheim Kleinwalsertal +WAE+KO
Donnerstag 3. Juli
Ausgabe der Notenblätter Klasse 10 und 9d
Klasse 7d Ausflug Kletterwald Speyer+ CE+JA
Klasse 9a Ausflug Trippsdrill Cleebronn+SH+SNI
Freitag 4. Juli
Anmeldung zur mündlichen Prüfung Klasse 10 und 9d
Beginn selbstorganisierter Unterricht Klasse 9d und Klasse 10a-f
11:00 – 12:00
Auszeichnung Landespreise im Musiksaal
Montag 7. JuliMontag 14. Juli
möglicher Zeitraum mündliche Prüfungen RS und HS
Montag 7. Juli
Kuchenverkauf Klasse 7d+ CL
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-5. Std.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen