Blog-Archive

Übergabe der DELF-Zertifikate an der Kraichgau-Realschule

Schulleiter Holger Gutwald-Rondot überreichte an Anika Kurz, Sahana Srinathan, Franziska Thalmann, Miro Keller und Nils Reißfelder die Diplome des DELF-Programms. Die Schülerinnen und Schüler erreichten bei dem Zertifizierungsprogramm für die französische Sprache, das den Siegel des französischen Ministère de l´Education Nationale trägt, das Niveau A2 beziehungsweise das Niveau B.1 Damit haben Sahana Srinathan, Franziska Thalmann und Nils Reißfelder bewiesen, dass sie Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, und sich im Alltag bewegen können. Das DELF A2 bescheinigt den Prüflingen bereits fortgeschrittene Fähigkeiten. Die Teilnehmer werden hier als Teil der Gesellschaft betrachtet. Folglich müssen sier Dinge wie die Höflichkeitsform und das Führen einfacher Gespräche beherrschen. Auch können sie sich in routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um den direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Weihnachtsgottesdienst der 5. und 6. Klassen

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien waren die 5. und 6. Klassen zu Weihnachtsgottesdienst in die evangelische Stadtkirche eingeladen. Frau Pfarrerin Fischer-Steinbach gestaltete den Gottesdienst in diesem Jahr mit den Religionslehrerinnen der 5. Klassen.
Der Gottesdienst wurde durch Liedbeiträge der Singklassen, dem Orgelspiel von Herrn Sieber und Textbeiträgen aus den 5. Klassen bereichert. Nach dieser schönen Einstimmung in die Weihnachtsferien ging es dann wieder nach oben in die Realschule, um zusammen mit den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern noch eine schöne Adventsstunde mit Plätzchen und Tee zu genießen.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Weihnachtssingen im Kreispflegeheim

Am Mittwoch , dem 15.12.16, waren unsere Singklassen 5a und 5b unter der Leitung von Frau Witt bei unserem Kooperationspartner im Kreispflegeheim, um den Bewohnerinnen und Bewohnern weihnachtliche Lieder vorzutragen. Der Klinikseelsorger Herr Pfarrer Schaber organisierte das Singen auf drei Stationen, wo die Schülerinnen und Schüler von den Bewohnerinnen und Bewohnern sehnsüchtig erwartet wurden. Auf jeder Station gaben sie eine fast fünfzehnminütige Vorstellung ihrer Sangeskünste und sangen neben Klassikern wie „Stille Nacht“ auch einige moderne Stücke und verbreiteten mit Christmas Rock auch beschwingte vorweihnachtliche Stimmung auf den Stationen.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Nikolausfeier bei den Streitschlichtern

Die Streitschlichter nutzen den Nikolaustag für ein Vollversammlung und passend für den Tag für eine kleine Nikolausfeier. Frau Breier und Frau Fink-Adebayo übergaben nach der Aussprache und den Rückmeldungen der Streitschlichter einen Nikolaus an die aktiven Streitschlichter aus den 7. und 8. Klassen und schenkten Apfelpunsch aus. Diese vorweihnachtliche Atmosphäre nutzte Herr Gutwald-Rondot, um sich für den Einsatz der Streitschlichterinnen und Streitschlichter für ihren Einsatz und die Arbeit in den Pausen zu bedanken

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Vorlesewettbewerb

Am Mittwoch, dem  7.12.16, fand das Finale des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen statt. Die Klassenbesten lasen jeweils einen mitgebrachten Text und aus einem vorher unbekannten Buch. Frau Kubin organisierte den diesjährigen Vorlesewettbewerb und begrüßte als weitere Jurymitglieder Frau Löffler, Frau Sing, Frau Till, Herrn Gutwald-Rondot und unsere letztjährige Schulsiegerin Soraya Gotthard aus der Klasse 7b. Die Jury kürte Hasan Morina aus der Klassen 6b nach dem Vortrag der Texte  zum Schulsieger. Er wird unsere Schule im Kreisfinale im Februar 2017 vertreten.

Herr Gutwald-Rondot überreichte unserem Schulsieger und den Klassensiegerinnen und Klassensiegern die Urkunden des Börsenvereins und den Klassensiegern des Vorlesewettbewerbs die Preise. Er gratulierte allen für den Erfolg in Klassen und den damit verbundenen Mut.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Neuer Palatina-Bus

Ab Montag, den 12.12.2016 wird an Schultagen ein weiterer Gelenkbus auf der Linie 763 nach Weiler/Hilsbach eingesetzt. Der neue Bus fährt um 14:05 Uhr ab, somit verkürzt sich die Wartezeit für Schülerinnen und Schüler erheblich.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Informationsabend der beruflichen Schulen

img_1282Am Donnerstag, dem 1. Dezember 2016 informierten die Albert-Schweizer Schule, die Friedrich-Hecker-Schule und die Max-Weber Schule über die schulischen Möglichkeiten in Sinsheim nach dem Realschulabschluss. Herr Odenthal von der Friedrich-Hecker Schule, Herr Zelenka von der Albert-Schweitzer-Schule und Herr Scholtes von der Max-Weber-Schule berichteten über die beruflichen Gymnasien, die Berufkollegs und die verschiedensten schulischen Ausbildungsmöglichkeiten im Sinsheimer Berufsschulzentrum. Die fast 150 interessierte Zuhörern aus den 9. und 10. Klassen, die mit ihren Eltern gekommen waren, zeigten wie wichtig und interessant die weiterführenden Schulen für die Sinsheimer Realschule sind. Ein besonders wichtiger Termin ist wie jedes Schulajhr der 1. März des kommenden Jahres, denn dies ist der letzte Tag für die Anmeldung für das nächste Schuljahr 17/18 an den weiterführenden Schulen im Land.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Adventsbasar 2016

img_7779

Am Freitag vor dem ersten Advent, dem 25.11.16, fand der traditionelle Adventsbasar der Kraichgau-Realschule in der Aula statt. Um 11.00 Uhr eröffneten die Singklassen 5a und 6a unter der Leitung von Frau Witt den Basar mit vorweihnachtlichen Liedern.
Herr Gutwald-Rondot begrüßte in der Aula die in großer Zahl anwesenden Eltern und Schülerinnen und Schüler sowie die Gäste, die der Einladung über die Presse gefolgt waren. Er bedankte sich besonders für das Engagement der Lehrerinnen, Schülerinnen und Schüler und Eltern, die unter der Leitung von Frau Drescher, Frau Kollar und Frau Pöhler seit Beginn der Woche Gestecke und Kränze vormittags und nachmittags in der Schule herstellten.Ohne das Engagement des Freundeskreises und des Elternbeirats wäre auch in diesem Jahr ein sei toller Basar nicht möglich gewesen.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Begrüßungsfest 16/17

201610215f153102Am Freitag, dem 21.10.16, veranstaltete der Freundeskreis zusammen mit dem Elternbeirat und den Eltern der 6. Klassen das Begrüßungsfest für die 5. Klassen. Die Schülerinnen und Schüler und die Eltern sowie die Lehrerinnen und Lehrer  der 5. Klassen waren eingeladen, sich bei Kaffee und Kuchen  kennen zu lernen. Die Singklasse zeigte, was sie unter der Leitung von Frau Witt in den letzten sechs Schulwochen schon gelernt hatte. So schallte ein „Willkommen an der KRS“ durch den schön eingedeckten Musiksaal.  Frau Lager dankte allen engagierten Helfern und begrüßte im Namen des Freundeskreises, des Elternbeirats und der Schulleitung die Eltern und die Schülerinnen und Schüler und freute sich auf die Begegnungen an diesem Nachmittag. Die frisch gewählte Schülersprecherin,  Manon Link, 

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Smartphone – Fluch oder Segen

img_7728Zusammen mit dem Freundeskreis der Kraichgau-Realschule lud die DAK-Gesundheit am 27.10.16 zu einem Informationsabend mit dem Experten für Internet und neue Medien von der Medienakademie Baden-Württemberg, Uli Sailer, in die Kraichgau-Realschule ein. Zusätzlich war der Baden-Württembergische Landesverband für Prävention und Rehabilitation aus Wiesloch mit einem Informationsstand vertreten.
Nach einführenden Worten von Schulleiter Holger Gutwald-Rondot, der auf die parallel stattfinden Präventionsveranstaltungen der Polizei in den 6. Klassen hinwies, und der Begrüßung durch DAK Geschäftsstellenleiter Martin Scherer führte Uli Sailer für alle Teilnehmer sichtbar vor, welche Daten im Hintergrund bei der Nutzung von Smartphone-Apps oder Dienstleistungen der Anbieter gespeichert und weitergegeben werden. Mit Erstaunen quittierten die anwesenden Eltern und die Schülerinnen und Schüler das bei Google aufgerufenen Bewegungsprofil und die Anzeige der gesammelten Suchanfragen der letzten Jahre.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Impressum Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen