Blog-Archive

Weihnachtssingen im Kreispflegeheim der GRN

Foto(72)Am Mittwoch , dem 16.12.15, waren unsere Singklassen unter der Leitung von Herrn Sieber und Herrn Schütze im Kreispflegeheim, um den Bewohnerinnen und Bewohnern weihnachtliche Lieder vorzutragen. Herr Parrer Coors organisierte das Singen auf drei Stationen, wo die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a,5b und 6a von den Bewohnerinnen und Bewohnern sehnsüchtig erwartet wurden. Auf jeder Station sangen sie vor gerührten Zuhörern und stimmten auf Weihnachten ein.

 

 

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Befragung eines Zeitzeugens

K1024_IMG-20151215-WA0006Wir, die Klasse 10d, hatten am Freitag den 11. Dezember 2015 die Möglichkeit einem Zeitzeugen des 2. Weltkrieges Fragen zu Stellen. Dabei fanden wir einige interessante und aufregende Dinge über diese Zeit heraus.

Zu Beginn hat er uns allgemeine Dinge zu dieser Zeit erzählt, wie zum Beispiel wie das Leben als Jugendlicher war. Danach hat er einzelne Punkt wie Flüchtlinge, Deutschland nach dem Krieg, Denazifizierung und das Leben während des Kriegs genauer erklärt. So fanden wir interessante Dinge heraus, aber einige waren erschrocken und konnten sich nicht vorstellen, dass es einmal so gewesen war.

Wir bedanken uns nochmals und hoffen auf ein erneutes Gespräch mit Herr Skladny.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Vorlesewettbewerb

IMG_6074Am Mittwoch, dem 9.12.2015, übergab Herr Gutwald-Rondot unserer Schulsiegerin die Urkunde des Börsenvereins und den Klassensiegern des Vorlesewettbewerbs die Preise. Er gratulierte allen für den Erfolg in Klassen und den damit verbundenen Mut. Als Schulsiegerin setzte sich im Finale Soraya Gotthard aus der Klasse 6b durch. Sie wird unsere Schule im Kreisfinale im Februar 2016 vertreten.
In den Klassen siegten:
6a Sina Hermann
6c Marisa Poschke
6d Till Fleck
6e Dilan Celik

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Informationsabend der beruflichen Schulen

K1024_IMG_6071Am Donnerstag, dem 3. Dezember 2015 informierten die Albert-Schweizer Schule, die Friedrich-Hecker-Schule und die Max-Weber Schule über die schulischen Möglichkeiten nach dem Realschulabschluss. Herr Ebert von der Friedrich-Hecker Schule, Herr Zelenka von der Albert-Schweitzer-Schule und Herr Scholtes von der Max-Weber-Schule berichteten über die beruflichen Gymnasien, die Berufkollegs und die verschiedensten schulischen Ausbildungsmöglichkeiten im Sinsheimer Berufsschulzentrum. Über hundert interessierte Zuhörer aus den 9. und 10. Klassen und deren Eltern folgten den Ausführungen der Referenten. Ein besonders wichtiger Termin ist der 1. März 2016, denn dies ist der letzte Tag für die Anmeldung für das Schuljahr 15/16 an den weiterführenden Schulen im Land.

 

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Adventsbasar 2015

IMG_0045Am Freitag, dem 27.11.15, fand der diesjährige Adventsbasar in der Aula statt. Um Punkt 11.00 Uhr eröffneten die Singklassen (5a,6a und 6b) unter der Leitung von Herrn Sieber und Herrn Schütze den Basar mit vorweihnachtlichen Liedern.
Herr Gutwald-Rondot begrüßte in der Aula die anwesenden Eltern und Schülerinnen und Schüler. Er bedankte sich besonders für das Engagement der Lehrerinnen, Schülerinnen und Schüler und Eltern, die zusammen seit Beginn der Woche Gestecke und Kränze vormittags und nachmittags in der Schule herstellten. Er vergaß auch nicht die Schulklassen, die mit selbst Gebasteltem, Keksen und Marmeladen den Basar bestückten. In diesem Jahr beteiligten sich am Basar die Klasse 7a mit Frau Schalk, die Klasse 7b mit Frau Breier, die Klasse 7e mit Frau Schreider, 

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Polizeiprävention: Umgang mit digitalen Medien

IMG_6062_w1024h768In der dritten Novemberwoche bekamen alle 6. Klassen Besuch vom Sinsheimer Polizeirevier. Frau Venohr und Herr Wanner erklärten den Schülerinnen und Schülern, wie man sich sicher in der Welt des Internets bewegen kann. Sie versäumten es auch nicht, die Gefahren zu benennen, die in sozialen Netzwerken lauern können. Neugierig und mit vielen Fragen beteiligten sich die Sechstklässler an den etwas anderen Unterrichtsstunden, die die Polizei in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium erarbeitet hat. Neben vielen Fallbeispielen brachten die Präventionsbeamten auch Filme mit, die das Thema anschaulich näher brachten.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Sponsorenlauf 2015

sponzorenlauf102Am 2.10.2015 fand der diesjährige Sponsorenlauf statt. Unter der Anleitung der Lehrer Gerlinde Pöhler und Florian Wäckerle suchte sich jedes Kind einen Sponsor, der pro erwandertem Kilometer einen frei gewählten Betrag spendete. Zusammen mit den Klassenlehrern wurden geeignete Wanderziele erarbeitet und dann ging es los. Am Ende kamen so stolze 5298 Euro zusammen, die an die seit Jahren von der Schule geförderten Projekte geleitet werden. Über eine Unterstützung freuen sich nun neben dem Freundeskreis das Kinderkrankenhaus in Peru, die Hilfsorganisation CARDS für Indien, ein Waisenheim in Uganda sowie namibische Straßenkinder.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Schülersprecherwahl 2015/16

IMG_6041Am Mittwoch, den 21. Oktober 2015 versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Kraichgau-Realschule in der 2. Stunde in der Sporthalle zu einer Schülervollversammlung.
Eröffnet wurde die Schülervollversammlung von den beiden Verbindungslehrern Herrn Leibold und Herrn Wilhelm, die den Sinn der Veranstaltung in den Fokus der Schüler rückten.
In der Schülervollversammlung stellten sich die diesjährigen Schülersprecher-kandidaten Chiara Giovane (10b), Merve Karakaya (10b) und Jannis Richter (10d) mit kleinen Reden der Schulgemeinde vor. Jeder Schüler konnte sich so ein eigenes Bild von den Kandidaten machen, um beim anschließenden Wahlgang sein Kreuz bei dem für ihn besten Kandidaten machen zu können.
Nach den Reden der Kandidaten übergab das SMV-Kabinett den Klassensprechern die Umschläge mit den Stimmzetteln und die Schulgemeinde zog sich zur geheimen Abstimmung zurück.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Begrüßungsfest für die 5. Klassen 15/16

IMG_6058Am Freitag, dem 23.10.15, veranstaltete der Freundeskreis zusammen mit dem Elternbeirat und den Eltern der 6. Klassen das Begrüßungsfest für die 5. Klassen. Die Schülerinnen und Schüler und die Eltern der 5. Klassen waren eingeladen, sich bei Kaffee und Kuchen  kennen zu lernen. Die Singklasse zeigte, was sie unter der Leitung von Frau Witt in den letzten sechs Schulwochen schon gelernt hatte. Mit  begeistertem Gesang nahm die Singklasse das Publikum für sich ein und ging beim Lied „ich bin sauer“ so richtig aus sich heraus. Herr Gutwald-Rondot dankte allen engagierten Helfern und begrüßte im Namen des Freundeskreises, des Elternbeirats und der Schulleitung die Eltern und die Schülerinnen und Schüler und freute sich auf die Begegnungen an diesem Nachmittag.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Blindensammlung der achten Klassen

K1024_Blindensammlung15Unsere achten Klassen sammelten für den Badischen Blinden- und Sehbehindertenverein vom 8.10.15 bis zum 15.10.15 insgesamt 1032,50  €. Vielen Dank für dieses Engagement! Eine Gruppe aus der 8f sammelte in einer Dose 131,38 € und stellte damit den Sammelrekord für die diesjährige Haus- und Straßensammlung auf.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Impressum Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen