White Horse Theatre spielte für die Kraichgau-Realschule

K1024_DSCN7127Die vier Schauspieler aus England sind zwischen 26 und 36 Jahre alt, sind Fans von Manchester United und Borussia Dortmund, mögen Schnitzel und Computerspiele. „Do you speak German?“ Unisono die Antwort: „Nein.“ Mit „White Horse Theatre“, einem pädagogischen Tourneetheater, touren sie ein Schuljahr lang durch deutsche Schulen. Wie schon seit zwei Schülergenerationen gastierten sie für die gesamten Klassen der Kraichgau-Realschule in der neuen Sporthalle der Carl-Orff-Schule in Sinsheim.

Vergnügt verfolgte die Unterstufe The Slug in the Shoe, eine Komödie darüber, wie sich Mädchen und Jungen gegenseitig wahrnehmen. Das Stück vereint Humor mit einer einfühlsamen Annäherung an die Probleme von alleinerziehenden Eltern und des Erwachsenwerdens. Luke und Megan, beide 13, sind Kinder alleinerziehender Eltern. Obwohl in der gleichen Klasse, reden sie nie miteinander. Denn „Boys are stupid.“ Und „Girls giggle all the time.” Aber dann verlieben sich ihre Eltern ineinander. Luke und Megan haben Angst, dass diese zusammenziehen und sie somit „Geschwister“ werden könnten! Und so überlegen sie sich, wie sie die Beziehung ihrer Eltern sabotieren können.

Die Flüchtlingsproblematik war Thema in „Promised Land“, dem Stück für die Klassen 8 bis 10. Ravi und seine Mutter sind mithilfe von Menschenschmugglern aus dem vom Krieg zerstörten Syrien nach England gelangt. Als anerkannte Asylanten werden sie in einem heruntergekommenen Wohngebiet untergebracht, wo die rassistische ‚Gough Street Gang‘ ihr Unwesen treibt und gewaltsam versucht, Ravi zu vertreiben. Waren die ganzen Mühen der Flucht in das „Promised land“ mit gleichen Rechten für alle vergeblich?

Mit den wenigen Requisiten aus ihrem Minivan, schülergerechter Sprache und verwandlungsreicher Darstellerkunst verschafften die Schauspieler den jeweils bis zu 300 Schülerinnen und Schülern in den drei Aufführungen eine nicht alltägliche Begegnung mit englischen Muttersprachlern.

Montag 3. NovemberDonnerstag 6. November
Parisfahrt (angemeldete Schülerinnen und Schüler)+WT+CE
Donnerstag 6. November
Elternbeiratssitzung 19:30 Uhr Musa (alle gewählten Klassenvertreterinnen und -vertreter)
Sonntag 9. November
17:00 – 18:00
Gedenkveranstaltung 9.11.38 (Platz Alte Synagoge, RD+GM+? + teilnehmende Schülerinnen und Schüler Klasse 10)
Dienstag 11. NovemberDonnerstag 13. November
SE Praktikum 8a
Mittwoch 12. November
2. GLK (alle Lehrerinnen und Lehrer/ Musa 13.30 Uhr) u.a. Vorstellung Streitschlichter/innen, Vorstellung Schulsozialarbeit, Aktionswoche, , Adventsmarkt/Weihnachtshaus, Aktuelles aus der Schulsozialarbeit, Datenblatt KRS)
Donnerstag 13. November
Freundeskreissitzung 19:00 Raum 120
Freitag 14. November
SMV Tagung Schulamt Mannheim Schwetzingen Schülerspecherteam+AL+UL
Sonntag 16. November
11:15 – 12:00
Volkstrauertag (Friedhof Stadt Sinsheim, RD+ Schülersprecher)
Montag 17. NovemberFreitag 21. November
Aktionswoche Kraichgau-Realschule (BO-Praktikum, Mutmacher, Rechtstaat macht Schule, Bildungskompass....)
Montag 17. NovemberFreitag 5. Dezember
Ausstellung Vinzenz Rose-Einer von uns? bei uns an der KRS
Montag 17. November
18:00 – 19:00
Eröffnung Ausstellung Vinzenz Rose-Einer von uns

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen