Blog-Archive

Tag der Schulverpflegung 2016

img-20161022-wa0013Am Donnerstag, den 20. 10.2016, fand der diesjährige Tag der Schulverpflegung statt. Zu diesem Anlass gab es in der Mensa ein herbstliches Menü, bestehend aus Gemüseburger, Rohkoststicks, Kartoffelwedges sowie einer Gemüsepfanne.

Der Tag der Schulverpflegung findet seit einigen Jahren immer am dritten Donnerstag im Oktober statt, mittlerweile sogar deutschlandweit immer am gleichen Tag. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern, Lust auf gesundes und schmackhaftes Essen zu machen.

Wie immer gab es auch am Tag der Schulverpflegung verschiedene Getränke zu kaufen sowie das obligatorische Glas Wasser, welches es kostenfrei zu jedem Essen gibt. Dieses kann natürlich auch nachgefüllt werden.

Zusätzlich spendierte Friesland Campina jedem dritten Besucher zu seinem Essen eine Schulmilch,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Präventionsbeamte des Sinsheimer Polizeireviers besuchen die 6. Klassen

img_7693In der letzten Woche vor den Herbstferien bekamen alle 6. Klassen im Rahmen der Präventionsarbeit der Landespolizei Besuch vom Sinsheimer Polizeirevier. Frau Venohr und Herr Wanner erklärten den Schülerinnen und Schülern in drei Schulstunden, wie man sich sicher in der Welt des Internets bewegen kann. Sie versäumten es auch nicht, die Gefahren zu benennen, die in sozialen Netzwerken lauern könnten. Auf besonderes Interesse stieß der Umgang mit dem Handy, denn hierbei, so erfuhren die Schülerinnen und Schüler, kann man auch ganz schnell Täter werden und das Handy als Waffe benutzen. Neugierig und mit vielen Fragen beteiligten sich die Sechstklässler an den etwas anderen Unterrichtsstunden, die die Polizei in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium erarbeitet hat. Neben vielen Fallbeispielen brachten die Präventionsbeamten auch Filme mit,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Haus- und Straßensammlung für den Badischen Blinden- und Sehbehindertenverein

img_7573Seit vielen Jahren unterstützt die Kraichgau-Realschule mit der Teilnahme bei der Haus- und Straßensammlung den Badischen Blinden- und Sehbehindertenverein.  Unsere achten Klassen sammelten in diesem Schuljahr für den Badischen Blinden- und Sehbehindertenverein vom 8.10.16bis zum 15.10.16 insgesamt 486,63  €.  In einer Dose fanden sich fast 100 €, was bei der Gesamtsumme für einen großen Einsatz der Schülerinnen und Schüler spricht.
Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler für dieses Engagement!

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Riesenschwein besuchte Kraichgau-Realschule

img_7568Das lokale Bildungsprojekt des Eine-Welt Zentrum Heidelberg, das Globale Klassenzimmer“, besuchte in Kooperation mit dem GrunzMobil der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt am 20.10.16 die Kraichgau-Realschule.
Gemeinsam informierte das mobile Bildungsteam Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen über die Hintergründe der Massentierhaltung und erprobte gemeinsam mit den Jugendlichen Rezepte einer tierfreundlichen Ernährung.
Im Zentrum stand dabei das GrunzMobil, ein fünf Meter hohes, schweinförmiges Fahrzeug mit Video-Installation.
„Tierethik und der Einfluss des Fleischkonsums auf die Umwelt, die Gesundheit und die Welternährung sind globale Herausforderungen, mit denen wir alle verbunden sind – und zwar mehrmals täglich, immer dann wenn wir uns für ein bestimmtes Gericht enscheiden“ sagte Stiftungsmitarbeiter Nicolas Thun bei der Begrüßung der Schülergruppen.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Schülervollversammlung zur Schülersprecherwahl

img_7560Am Mittwoch, dem 19. Oktober 2016, versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Kraichgau-Realschule in der zweiten Stunde in der Sporthalle zu einer Schülervollversammlung.
Eröffnet wurde die Schülervollversammlung durch die neu formierte Schulband unter der Leitung von Herrn Fiegle, die für eine tolle Stimmung in der Turnhalle sorgte, Die beiden Verbindungslehrer Herrn Leibold und Herrn Wilhelm, erklärten dann den Ablauf der Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten. Der Schülervollversammlung stellten sich in diesem Schuljahr die Schülersprecherkandidatinnen und Schülersprecherkandidaten Paulina Albig (10a), Oguz Javuz (9a), Merve Karakaya (10e), Manon Link (10b), Albert Mrijaj (10d) und Maximilian Troscenko (9a) und mit kleinen Reden vor. Jeder Schüler konnte sich so ein eigenes Bild von den Kandidatinnen und Kandidaten machen, um beim anschließenden Wahlgang sein Kreuz bei dem für ihn besten Kandidaten machen zu können.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Die KRS gratuliert ihren ehemaligen Schülern Davie Selke und Niklas Süle zur Olympischen Silbermedaille

fussballturniermws2011Gleich zwei ehemalige Schüler der Kraichgau-Realschule waren im olympischen Fußballteam in Rio vertreten und durften mit der Silbermedaille nach Hause kommen. Mit Davie Selke (Abschlussjahrgang 2012) und Niklas Süle (Abschlussjahrgang 2013) waren zwei Spieler dabei, die das Eliteschulprogramm des Fußballs an der Kraichgau-Realschule durchliefen. Beide konnten nach der Schulzeit in eine Profikarriere starten und spielen heute bei RB Leipzig und bei 1899 Hoffenheim in der Bundesliga. Schulkoordinator Günter Stier zeigte sich besonders stolz und betonte, wie schwierig es ist, sportliche Höchstleistungen und Schule unter einen Hut zu bringen. Dies gelinge nur, wenn man auf dem Boden bleibe und diszipliniert in der Schule und auf dem Platz arbeite. Selke und Süle profitierten neben ihrem großen Talent von der Zusammenarbeit der Kraichgau-Realschule mit der schulischen Koordination von Anpfiff ins Leben,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Soziale Partnerprojekte stellen sich vor

img_7411Am Donnerstag, dem 22.09.16, waren die  vier Partnerprojekte der Kraichgau-Realschule zu Gast im Musiksaal, um sich den Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen vorzustellen. Die Kraichgau-Realschule unterstützt seit Jahren mit den Erlösen aus dem Sponsorenlauf, der in diesem Schuljahr am 29.09.16 stattfinden wird, und dem Adventsbasar, der am 24511.16 stattfinden wird, soziale Projekte auf drei Kontinenten.
Unterstützt wird der „Verein für eine Welt“, der sich zusammen mit CARDS für die Rechte der  kastenlosen Dalits in Indien einsetzt, die Uganda-Hilfe Kagadi, die Schüler besonders durch die Bereitstellung eines Wohnheims für Waisen und der Übernahme des Schulgeldes fördert, der Verein „Straßenkinder in Namibia“, der hilfsbedürftige Jugendliche mit Fahrgeldern und Aufnahmegebühren für den Besuch weiterführender Schulen in diesem afrikanischen Land fördert sowie das Kinderkrankenhaus in Lima/Peru,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Klasse 9D der KRS gewinnt beim Union-Cup der TSG 1899

kraichgau-realschule_9d_team-gewinn_dsc_0207Den ersten Platz im Team-Wettbewerb beim Union-Cup der TSG 1899 Hoffenheim und der AOK Rhein-Neckar-Odenwald hatte die Klasse 9d der Kraichgau Realschule Sinsheim im Sommer gewonnen. Jetzt überreichten Dominik Drobisch, Leiter des Kinderzentrums TSG 1899 Hoffenheim und Stephan Ludwig, Leiter des AOK-KundenCenters Sinsheim den Pokal, die Urkunde und die Trikots. „Ziemlich cool“ fanden die Schüler die Trikots, vorne mit dem Partner-Logo von TSG und AOK und auf dem Rücken mit dem Schriftzug ihrer Schule bedruckt . Zum ersten Mal hat die Kraichgau Realschule den Team-Wettbewerb gewonnen, ansonsten schnitt sie immer sehr gut beim Fußball-Turnier des Union-Cup ab. „Diesmal waren die Schüler beim Fußball weniger erfolgreich. Deshalb haben sie die Siegerehrung gar nicht erst abgewartet. Und damit die Ehrung als Beste im Parallel-Wettbewerb der Teams verpasst“,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Begrüßung der neuen 5. Klassen 2016/2017

img_7401Am 13.09.2016 wurden die 112 neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen zusammen mit ihren Eltern und Verwandten in unserer Mensa begrüßt. Mit dem Lied „Willkommen an der KRS“, eröffnete die Singklasse 6a unter der Leitung von Heike Witt die Feier für die neuen Schülerinnen und Schüler. Frau Konrektorin Lager begrüßte die Gäste in der Mensa und stellte den Tagesablauf und die Einführungswoche vor, während dieser die Schülerinnen und Schüler die Schule und die Umgebung kennen lernenwerden. Die Theater-Ag spielte dann verschiedene Szenen aus Tabaluga vor. Herr Gutwald-Rondot begrüßte als Schulleiter die neuen Schülerinnen und Schüler. Frau Kopisch sowie Frau Abele begrüßten die Schülerinnen und Schüler im Namen des Elternbeirats und des Freundeskreises.
Nach dem Verlesen der Namen ging es dann mit den Klassenlehrinnen Frau Dannheimer,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Start ins Schuljahr 2016/17

education-1545578_960_720Das Schuljahr 2016/2017 beginnt für alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6-10 am Montag, den 12.09.16, um 7:30 Uhr zur ersten Stunde. Nach zwei Klassenlehrerstunden folgt Fachunterricht bis 12:30 Uhr. Für die Klassenstufe 5 beginnt die Schule mit der Einführungswoche am Dienstag, den 13.09.16, um 8:00 Uhr in der Mensa. In der Einführungswoche haben die neuen 5. KlässlerInnen immer von 7:30 Uhr bis 11:50 Uhr Schule.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern der Kraichgau Realschule einen gelungenen Schulstart ins Schuljahr 2016/17 – unseren neuen 5. KlässlerInnen ein schnelles Eingewöhnen und den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 10 ein erfolgreiches Abschlussjahr.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Impressum Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen