Blog-Archive

Schulbrief – Testbescheinigungen und Klassenarbeiten

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

die Landesregierung hat die Corona Verordnung gestern erneut angepasst.
Für uns als Schule ist die Veränderung im §4a von Bedeutung. Ab sofort können Schulen für die Schülerinnen und Schüler und die Bediensteten Bescheinigungen über das Testergebnis ausgeben.
Ab Mittwoch finden die Kolleginnen und Kollegen entsprechende Formulare, die auf Wunsch der Schülerinnen und Schüler ausgestellt werden können, in den Umschlägen der Klassen.
Wenn der Schnelltest unter Aufsicht einer Kollegin oder eines Kollegen durchgeführt wird, kann das Formular auch für Lehrkräfte ausgestellt werden. Die Bescheinigungen berechtigen zurzeit 24 Stunden zum Einkauf beziehungsweise Friseurbesuch usw..

Bezüglich der Klassenarbeiten und der räumlichen Trennung von Getesteten und Nichtgetesteten gab es einige Nachfragen.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Schulbrief – Auswirkungen der „Bundesnotbremse“ auf die Kraichgau-Realschule

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

seit Samstag gilt die Corona Verordnung des Bundes, die ab einer Inzidenz von über 100 bundeseinheitliche Ausgangsbeschränkungen, Einschränkungen beim Einkaufen und auch Schulschließungen ab einer Zahl von 165 vorsieht.

Fernunterricht ab einer Inzidenz von über 165
Sollte an drei Tagen in Folge im Rhein-Neckar-Kreis die Inzidenz über 165 liegen, müssen wir am übernächsten Tag in den Fernunterricht wechseln. Lediglich die Abschlussklassen hätten dann noch in halben Klassen Unterricht in der Schule. Momentan sind wir bei 153,6 und können im Gegensatz zu den benachbarten Schulen im Landkreis Heilbronn Präsenzunterricht in halben Klassen anbieten.

FFP2 Maske im Nahverkehr
Bei einer Inzidenz von über 100 muss im Nahverkehr seit heute eine FFP2 Maske getragen werden.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Schulbrief – Schulbetrieb ab dem 19.04.21 / Teststrategie

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

am 19.04.21 sollen nach heutigem Stand alle Klassenstufen in halber Stärke zurück in den Unterricht kommen. Wie in den Osterferien beschrieben, kommen die Klassen nach folgendem Plan (siehe auch Anhang):

Klasse 5-6:
Die Klassen 5-6 kommen entsprechend der vor den Osterferien geltenden Stundenpläne in den schon eingeteilten Gruppen.

  • Gruppe 1 kommt in der ersten Woche (19.04.21 -23.04.21) von Montag bis Dienstag in die Schule.
  • Gruppe 2 kommt von Mittwoch bis Freitag.

Ab dem 26.04.21 starten wir dann einen wöchentlichen Wechsel. Gruppe 1 kommt in der Woche vom 26.04.21- 30.04.21 und Gruppe 2 kommt dann in der Woche vom 03.05.21-07.05.21 usw.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Schulbrief – Schulbetrieb nach den Osterferien/ geplante Teststrategie ab dem 19.04.21

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

wie Sie sicherlich aus den Medien erfahren haben, bleibt es in der Woche nach den Osterferien dabei, dass alle Klassen außer die Abschlussklassen (10a-e und 9e) im Fernunterricht beschult werden.
Hier gelten, wie schon vor den Osterferien im letzten Schulbrief angekündigt die Regelungen, die im Fernunterricht für die Klassen 7-9 bis vor den Osterferien und die 5. und 6. Klassen bis zum 14.03.21 galten.

Das heißt, der Unterricht wird über IServ nach Stundenplan abgebildet und es können Arbeiten in Präsenz geschrieben werden.

Die Abschlussklassen kommen nach den seit dem 8. März 2021 gültigen Stundenplänen. Für die Abschlussklassen wird es am Dienstag und Donnerstag wieder ein freiwilliges Testangebot geben.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Schulbrief – Erneute Schulschließung nach den Osterferien

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

am Donnerstagbend um 17.24 Uhr erreicht uns die E-Mail von Herrn Ministeriladirektor Föll, in der er mitteilt, dass in der Woche nach den Osterferien auf Veranlassung von Staatsministerin Theresa Schopper entgegen der bisherigen Planungen alle Klassen außer die Abschlussklassen in den Fernunterricht zurückkehren werden. Leider lässt auch unsere Teilnahme am Pilotversuch zur freiwilligen Schülerinnen- und Schülertestung keine Fortsetzung des Unterrichts in halben Klassen für die 5. und 6. Klassen zu. Seit vier Monaten hoffen wir, dass die Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen zurückkehren können. Herr Ministerialdirektor Föll deutet an, dass ab dem 19.04.21 mit der Einführung einer Testpflicht, alle Klassen im Wechselbetrieb,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


2. SMV-Malwettbewerb „Tiere“

Viele Schülerinnen und Schüler der KRS haben online beim zweiten Malwettbewerb in diesem Schuljahr abgestimmt und wir können euch die beiden Gewinnerinnen des Malwettbewerbs zum Thema „Tiere“ bekannt geben.
An alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Ihr habt tolle Bilder gemalt und wir hoffen, dass wir sie, wenn die Schule wieder göffnet wird, im Schulhaus aufhängen können.

Wir gratulieren Angelina Binkele (9b) und Sina Teichmann (6b) zum 1. Platz beim zweiten Malwettbewerb in diesem Schuljahr.
Die beiden siegreichen Bilder könnt ihr unten in der Galerie nochmals anschauen.

Die beiden Gewinnerinnen durften am Dienstag ihren verdienten Preis entgegennehmen.
Herzlichen Glückwunsch!

Wir freuen uns schon jetzt,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Schulbrief – Stand vor den Osterferien

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

leider können wir heute am letzten Schultag noch nicht sagen, wie es nach den Osterferien weiter geht. Ministerpräsident Kretschmann hat gestern mit den Lehrerverbänden, dem Landesschulbeirat, dem Landeselternbeirat und verschiedensten Schulen gesprochen. Es deutet sich an, dass die Schule in halben Klassen für alle Klassenstufen mit einer Testpflicht abhängig von einer noch festzulegenden Inzidenzzahl geöffnet werden soll. Endgültige Entscheidungen werden aber erst in den Osterferien getroffen werden. Zurzeit wird die Beschaffung der Tests organisiert und über die Höhe der Inzidenz, ab der die Schulöffnung für alle Klassen in halber Stärke möglich sein soll, verhandelt.

Wir danken allen Lehrerinnen und Lehrern,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Information – Covid 19 Fall Klasse 6C

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

leider wurde aus dem Corona-Verdachtsfall in der Klasse 6C ein bestätigter Coronafall. Nachdem der Schnelltest am Donnerstag positiv angezeigt hatte, wurde dies nun durch einen PCR Test bestätigt. Die Schülerin muss sich zusammen mit ihrer Familie in Quarantäne begeben. Nach Absprache mit dem Gesundheitsamt Heidelberg besteht aufgrund der Klassenteilung, der Schnelltests am Dienstag und Donnerstag , des Maskentragens, des Lüftens und der Tatsache, dass die Schülerin am Mittwoch nicht in der Schule war, keine Notwendigkeit für weitere Maßnahmen. Unsere Schülerin zeigt nur leichte Symptome und wir wünschen ihr gute Besserung.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


IServ Ausfall ab Freitag 26.03.21 13.00 Uhr/ Wartungsarbeiten am Stadtserver

Die Stadt Sinsheim führt ab Freitag, 26.03.21, ab 13.00 Uhr Umstellungsarbeiten an der städtischen IT-Infrastruktur durch. Das komplette Stadtnetz wird über das Wochenende heruntergefahren.

Dies bedeutet für uns ab Freitag, 26.03.21, 13.00 Uhr:

  • IServ wird bis Montagmorgen 7.00 Uhr nicht zur Verfügung stehen
  • Kein E-Mailverkehr über IServ
  • Keine telefonische Erreichbarkeit der Schule
  • Kein Aufgabenmodul erreichbar
  • Keine Videokonferenzen möglich

Es kommt also zu einem kompletten Stilstand von I-Serv und Telefon an unserer Schule. Bei schnellem Ablauf der Arbeiten könnte es sein, dass IServ im Laufe des Sonntags wieder erreichbar sein könnte.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Schulbrief – Wechselunterricht ab Mittwoch, 24.03.21

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

gestern verschickten wir die Informationen zur Maskenpflicht und zur Möglichkeit, in den Wechselunterricht einzusteigen. Nach den Absprachen mit den weiterführenden Schulen in Sinsheim, der Stadt Sinsheim und dem Elternbeirat sowie der Lehrerschaft werden wir die 5 und 6. Klassen nun ab Mittwoch teilen und die Gruppen abwechselnd im Tageswechsel unterrichten.
Die Klasenlehrerinnen und Klassenlehrer teilen die Klasse bis spätestens Dienstag in zwei ungefähr gleich große Gruppen (Gruppe 1 und Gruppe 2) ein. Die Gruppeneinteilung geben Sie bitte spätestens nach der 6. Stunde im Sekretariat ab.

Geplanter Ablauf:

Gruppe 1 hat am Mittwoch Unterricht nach Plan und Gruppe 2 erledigt Aufgaben zuhause.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Impressum Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen