Autor: Koch


  • Neue Schülermentoren ernannt

    Frau Fink-Adebayo überreichte den neu ausgebildeten Schülermentorinnen und Schülermentoren die Urkunden. Nach der Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Diakonie und der Durchführung eines Projektes dürfen die Schülermentoren nun neben einem…

  • Schüler und Schülerinnen erlaufen 5426,19€ für Kinder in Not

    Beim diesjährigen Sponsorenlauf, organisiert und betreut von Gerlinde Pöhler und Florian Wäckerle, konnten die Schülerinnen und Schüler der Kraichgau-Realschule eine Gesamtsumme von 5426,19€ für Kinder in Peru, Uganda, Namibia und Indien erlaufen.…

  • Begrüßungsfest für die 5. Klassen 14/15

    Am Freitag, dem 24.10.14, veranstaltete der Freundeskreis zusammen mit dem Elternbeirat das Begrüßungsfest für die 5. Klassen. Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen waren eingeladen, sich bei Kaffee und…

  • Straßensammlung für den Badischen Blinden- und Sehbehindertenverein

    Unsere achten Klassen sammelten für den Badischen Blinden- und Sehbehindertenverein vom 8.10.14 bis zum 15.10.14 insgesamt 1258,53 €. Vielen Dank für dieses Engagement! Eine Gruppe aus der 8a sammelte in einer Dose…

  • Klasse 7e und die Außenklasse der Steinsbergschule gewinnen Weltklasseprojekt

    126 Millionen Kindern und Jugendlichen weltweit wird der Schulbesuch verwehrt! Ein Drittel von ihnen lebt mit Behinderungen. 2014 setzt sich die Globale Bildungskampagne (GBK) deshalb dafür ein, dass Menschen mit…

  • 2000€ für Reboundprojekt

    Am Donnerstag, dem 09.10.2014, überreichte Herr Wörner, der Filialleiter der Badischen Beamtenbank in Sinsheim, dem Rebound-Projekt einen Scheck über 2000 €. Das Geld stammt aus der Gewinnsparaktion der Badischen Beamtenbank…

  • Klarsichtparcours 14/15

    Von Montag, dem 6.10.14, bis zum Mittwoch, dem 8.10.14, war der Klarsichtparcours der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu Gast in der Stadthalle. Unsere 8. Klassen besuchten jeweils für zwei Stunden…

  • Neue Streitschlichter ausgebildet

    Am Donnerstag, dem 02.10.2014, konnte Herr Gutwald-Rondot nach bestandener Prüfung an 22 Schülerinnen und Schüler die Zertifizierung zur Streitschlichtung übergeben. An insgesamt vier Ausbildungstagen wurden sie von Frau Amling-Frick, Frau…

  • Schülermentoren der KRS beim Schülermentorenkongress

    Am Donnerstag, dem 02.10.2014, nahmen unsere Schülermentoren zusammen mit Frau Fink-Adebayo, unserer Schulsozialarbeiterin, am Schülermentorenkongress in Rust teil. Karlsruhe / Rust Knapp 600 Schülermentorinnen und -mentoren aus Baden-Württemberg haben sich…

  • Bericht über die Teilnahme der Klasse 9c an der Lehrstellenbörse 2014

    Wir, die Klasse 9c, waren am 20.09.14 gemeinsam auf der Lehrstellenbörse der Stadt Sinsheim. Manche von uns mussten um 10.30 Uhr einen Vortrag über den Beruf „Erzieher/in“ halten, wobei sie…

Montag 30. JuniFreitag 4. Juli
Klasse 7b Landheim Kleinwalsertal+ LF+HK
Montag 30. JuniFreitag 4. Juli
Klasse 7e Landheim Kleinwalsertal +WAE+KO
Donnerstag 3. Juli
Ausgabe der Notenblätter Klasse 10 und 9d
Klasse 7d Ausflug Kletterwald Speyer+ CE+JA
Klasse 9a Ausflug Trippsdrill Cleebronn+SH+SNI
Freitag 4. Juli
Anmeldung zur mündlichen Prüfung Klasse 10 und 9d
Beginn selbstorganisierter Unterricht Klasse 9d und Klasse 10a-f
11:00 – 12:00
Auszeichnung Landespreise im Musiksaal
Montag 7. JuliMontag 14. Juli
möglicher Zeitraum mündliche Prüfungen RS und HS
Montag 7. Juli
Kuchenverkauf Klasse 7d+ CL
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-5. Std.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen