Indische Kulturgruppe an der Kraichgau-Realschule

IMG_5041Am Donnerstag, dem 11.06.15, war die Kulturgruppe der Organisation CARDS an der Kraichgau-Realschule zu Gast. Herr Oberbürgermeister Albrecht und der Schulleiter Holger Gutwald- Rondot hießen die Gäste in Sinsheim und an der Kraichgau-Realschule herzlich Willkommen. CARDS und der Verein Partnerschaft für eine Welt bedankten sich mit diesem Besuch bei der Kraichgau-Realschule für die inzwischen 21jährige Zusammenarbeit und Unterstützung der kastenlosen Dalits in Indien.

Frau König, Frau Nitsche und Frau Paulus vom Verein Partnerschaft für eine Welt freuten sich bei zwei Vorführungen, jeweils über 100 Schülerinnen und Schüler im Musiksaal begrüßen zu dürfen. Die Kulturgruppe besteht aus ehemaligen Schülerinnen und Schülern, die von CARDS unterstützt wurden und nun im College studieren und deren Lehrerinnen und Lehrern, deren Ausbildung ebenso von CARDS ermöglicht wurde.

Fast 250 Millionen Inder gehören der Kaste der Unberührbaren, der Dalit, an. Sie werden auch heute noch, obwohl die Verfassung Indiens dies verbietet, ausgegrenzt und benachteiligt. So müssen an manchen Schulen Dalitkinder die Schule sauber halten, anstatt lernen zu dürfen. Auch sind die meisten Kinderarbeiter Angehörige der Dalit. Durch Nachhilfeschulen und eigene Schulen versucht CARDS diesen Kindern eine Chance auf gerechte Bildung zu geben.

Mit dem in der Kraichgau-Realschule vorgestellten Kulturprogramm zeigen die jungen Inderinnen und Inder, wie sie in den Dörfern die Aufmerksamkeit mit Trommeln und Tänzen auf sich lenken und dann in kurzen Theaterstücken Szenen und Probleme des Alltagsleben der Dalits aufzeigen. Mit Hilfe des so genannten „body-theatre“ werden gesellschaftliche Diskriminierung und unmenschliche Arbeitsbedingungen deutlich gemacht. Die Dalits, die oft nicht lesen und schreiben können, werden so über ihre Rechte informiert und über Hygiene aufgeklärt.

Am Ende der Vorführung bedankten sich die indischen Gäste mit einem Dankestuch bei Frau Drescher, der Schulleitung, der Schule und dem Oberbürgermeister für das Engagement der Schülerinnen und Schüler, die durch den Sponsorenlauf und den Adventsbasar die Projekte in Indien unterstützen.

Montag 3. NovemberDonnerstag 6. November
Parisfahrt (angemeldete Schülerinnen und Schüler)+WT+CE
Donnerstag 6. November
Elternbeiratssitzung 19:30 Uhr Musa (alle gewählten Klassenvertreterinnen und -vertreter)
Sonntag 9. November
17:00 – 18:00
Gedenkveranstaltung 9.11.38 (Platz Alte Synagoge, RD+GM+? + teilnehmende Schülerinnen und Schüler Klasse 10)
Dienstag 11. NovemberDonnerstag 13. November
SE Praktikum 8a
Mittwoch 12. November
2. GLK (alle Lehrerinnen und Lehrer/ Musa 13.30 Uhr) u.a. Vorstellung Streitschlichter/innen, Vorstellung Schulsozialarbeit, Aktionswoche, , Adventsmarkt/Weihnachtshaus, Aktuelles aus der Schulsozialarbeit, Datenblatt KRS)
Donnerstag 13. November
Freundeskreissitzung 19:00 Raum 120
Freitag 14. November
SMV Tagung Schulamt Mannheim Schwetzingen Schülerspecherteam+AL+UL
Sonntag 16. November
11:15 – 12:00
Volkstrauertag (Friedhof Stadt Sinsheim, RD+ Schülersprecher)
Montag 17. NovemberFreitag 21. November
Aktionswoche Kraichgau-Realschule (BO-Praktikum, Mutmacher, Rechtstaat macht Schule, Bildungskompass....)
Montag 17. NovemberFreitag 5. Dezember
Ausstellung Vinzenz Rose-Einer von uns? bei uns an der KRS
Montag 17. November
18:00 – 19:00
Eröffnung Ausstellung Vinzenz Rose-Einer von uns

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen