Eine umfassende Information über mögliche Ausbildungswege nach dem Realschulabschluss erhalten die Schülerinnen und Schüler der Kraichgau-Realschule mehrfach bereits in der 9. Klasse.
Zu diesem Zweck weilten dieser Tage Vertreterinnen und Vertreter von sieben Unternehmen und einer Fachschule zu einem „Nachmittag der Berufe“ an der Schule, um sich, ihre Ziele und Möglichkeiten vorzustellen.
Die Neuntklässler konnten sich so über die SAP, den Sanitärbetrieb Imhof, die Schreinerei Schock, die Firmen Dieffenbacher (Maschinen- und Anlagebau), Schmitt- Meißner (Verfahrensmechanik mit Kunststoff und Kautschuk), Neudel (Packmitteltechnologie) und Fuijutschu (Fachinformatik) sowie die SRH-Fachschule für Gesundheit ausführlich informieren. Organisiert wurde die Veranstaltung, die für alle Schüler verpflichtend, war von Elisabeth Drescher, der Beauftragten für die Berufsorientierung an der Kraichgau-Realschule. „Was unsere Anforderungen anbelangt, haben wir kein Blatt vor den Mund genommen“, verdeutlichte ein Referent die heutige Situation am Lehrstellenmarkt.
Donnerstag 31. Juli – Sonntag 14. September
- Sommerferien
Donnerstag 11. September
- 10:00 – 12:00
- Einweisung in die neuen Fachräume Naturwissenschaften, Wekräume, Maschinenraum
Freitag 12. September
- 11:00 – 13:30
- 1. Gesamtlehrerkonferenz (Lehrkräfte KRS)
- 12:00 – 12:30
- Erstellung Lehrerfoto
Dienstag 16. September – Donnerstag 18. September
- Ausbildung Schulsanitäter Klasse 9b und Klasse 9d Plan WA
Dienstag 16. September
- Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9d)
Mittwoch 17. September
- Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b)
Donnerstag 18. September
- Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b und 9d)
Montag 22. September – Freitag 26. September
- Studienfahrt Klasse 10f Venedig+ GE+LE
Donnerstag 25. September
- Vorstellung der sozialen Projekte für den Sponsorenlauf (Klasse 5) 5a+5b: 5. Std.; 5c +5d+5e: 6. Std.
Freitag 26. September
- Ab 11 Uhr Festakt zur Einweihung unseres sanierten Schulgebäudes