Blog-Archive

Klasse 7e und die Außenklasse der Steinsbergschule gewinnen Weltklasseprojekt

img_3457_0126 Millionen Kindern und Jugendlichen weltweit wird der Schulbesuch verwehrt! Ein Drittel von ihnen lebt mit Behinderungen. 2014 setzt sich die Globale Bildungskampagne (GBK) deshalb dafür ein, dass Menschen mit Behinderung ihr Recht auf Bildung wahrnehmen können. Die Klasse7e und die Außenklasse waren bei diesem Projekt mit dabei und haben einen Film gedreht und damit den ersten Preis beim Weltklasseprojekt gewonnen. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich mit ihren Lehrerinnen, Frau Sing, Frau Fuchs und Frau Winnes neben den Urkunden auch über einen Gutschein zum Besuch des Freizeitparks Trips-Drill freuen. Miriam Maier übergab in Anwesenheit von Konrektorin Sabine Lager für die globale Bildungsaktion die Urkunden und den Klassengutschein.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


2000€ für Reboundprojekt

IMG_3642

Am Donnerstag, dem 09.10.2014, überreichte Herr Wörner, der Filialleiter der Badischen Beamtenbank in Sinsheim, dem Rebound-Projekt einen Scheck über 2000 €. Das Geld stammt aus der Gewinnsparaktion der Badischen Beamtenbank und wurde unserer Schule im Nachgang zum letztjährigen Rebound-Filmfestival überreicht, an dem unsere Klassen in mehreren Bereichen als Sieger hervorgingen. Die Klasse 10d zeigte eine Filmproduktion für den aktuellen Wettbewerb und Frau Hochadel, Herr Schmidt und Herr Volckmann stellten das Projekt zur Stärkung der Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen vor. Herr Gutwald-Rondot bedankte sich im Namen der Kraichgau-Realschule herzlich für das Engagement der Projektgruppe sowie für die großzügige Spende.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein, Neues


Klarsichtparcours 14/15

IMG_3629

Von Montag, dem 6.10.14, bis zum Mittwoch, dem 8.10.14, war der Klarsichtparcours der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu Gast in der Stadthalle. Unsere 8. Klassen besuchten jeweils für zwei Stunden den Parcours und beschäftigten sich mit den Themen Alkohol und Tabak. Unsere Schulsozialarbeiterin, Frau Fink-Adebayo, hatte den Kontakt zur BzGA hergestellt und den Parcours nach Sinsheim geholt. In jeweils zwei Schulstunden konnten sich die Schülergruppen in Form von Rollenspielen, Talkshows oder auch mit Rauschbrillen den Gefahren des Alkohols und des Rauchens nähern. An den Stationen waren auch Helfer aus dem Jugendhaus, der AWO, dem Hoffenheimer Fanprojekt und der Polizei eingesetzt.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Neue Streitschlichter ausgebildet

IMG_3536Am Donnerstag, dem 02.10.2014, konnte Herr Gutwald-Rondot nach bestandener Prüfung an 22 Schülerinnen und Schüler die Zertifizierung zur Streitschlichtung übergeben. An insgesamt vier Ausbildungstagen wurden sie von Frau Amling-Frick, Frau Breier und Frau Walz mit Themen wie „Eisbergtheorie“, Körpersprache, Lösungsschritten, Lösungsmöglichkeiten und Gesprächsführung vertraut gemacht. Die Schülerinnen und Schüler wurden den 5. und 6. Klassen zugeteilt und stehen nun bei Streitigkeiten unter den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung.

 

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Schülermentoren der KRS beim Schülermentorenkongress

IMG_8954aAm Donnerstag, dem 02.10.2014, nahmen unsere Schülermentoren zusammen mit Frau Fink-Adebayo, unserer Schulsozialarbeiterin, am Schülermentorenkongress in Rust teil.

Karlsruhe / Rust Knapp 600 Schülermentorinnen und -mentoren aus Baden-Württemberg haben sich am 2.10.14 im Europapark Rust erstmals zu einem kirchlichen Schülermentorenkongress getroffen. Prominente Vertreter aus der Landeskirche und dem Europapark würdigten die Arbeit der Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Programms „Soziale Verantwortung lernen“. Durch Diskussionen und den Besuch von Messeständen bekamen die Mentorinnen und Mentoren zahlreiche Impulse für ihre Arbeit.

„Das Schülermentorenprogramm der Kirchen dient der Kultur des Helfens, der Gewaltfreiheit und der Öffenheit in unserer Gesellschaft“, würdigte der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh die Arbeit der über 8000 Schülermentoren und -mentorinnen an den Schulen in Baden-Württemberg,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Bericht über die Teilnahme der Klasse 9c an der Lehrstellenbörse 2014

IMG_0311Wir, die Klasse 9c, waren am 20.09.14 gemeinsam auf der Lehrstellenbörse der Stadt Sinsheim. Manche von uns mussten um 10.30 Uhr einen Vortrag über den Beruf „Erzieher/in“ halten, wobei sie aus ihren Erfahrungen und auch Näherers über den Beruf herausgesucht hatten. Die Schülerinnen und Schüler, die etwas vortragen mussten oder beim Interview dabei sein mussten, sollten schon um 9.00 Uhr da sein. Unsere Klasse hatte von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Zeit in der Messehalle verschiedenste Stände zu besuchen und verschiedenste Beruf e zu erkunden. Um 12.30 Uhr ging es im Forum weiter, wo fünf Mitschülerinnen ein Interview mit Her Grasshoff über den Beruf „Krankenpfleger“ durchführten. Herr Grasshoff war viele Jahre der Leiter der Krankenpflegeschule in Sinsheim und unterrichtet nun als Lehrer am Bildungszentrum Gesundheit in Wiesloch.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Begrüßung der neuen 5. Klassen 2014/2015

IMG_3462Am 16.09.2014 konnten wir die 140 neue Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen in der Stadthalle Sinsheim begrüßen. Mit der Liedzeile „Willkommen an der KRS“, begrüßte der Schulchor unter der Leitung von Heike Witt die neuen Schülerinnen und Schüler. Frau Lager begrüßte die Gäste in der Stadthalle und stellte den Tagesablauf vor, bevor die Theater-AG und die Singklassen Szenen aus dem Stück „Die wunderbare Zeitmaschine“ vorspielten und damit die über 300 Gäste in der Stadthalle begeisterten.

Herr Gutwald-Rondot begrüßte als Schulleiter die neuen Schülerinnen und Schüler. Frau Bechtel und Frau Arndt sowie Frau Fischer begrüßten die Schülerinnen und Schüler im Namen des Elternbeirats und des Freundeskreises.
Die Klassen 6a und 7a führten mit der Theter-AG unter der Leitung von Frau Witt und Frau Bernius das Stücjk „Lisas Traum“

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Impressum Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen