Mit einem Auftritt am Dienstag, dem 30.06.15, und einem weiteren Auftritt am Donnerstag, dem, 2.07.15, organisierte Heike Witt gleich zwei Auftritte mit den von ihr betreuten Singklassen 5a,5b, 6a und 6b in diesem Schuljahr. Über 80 Schülerinnen und Schüler standen auf der Bühne und begeisterten die Zuschauer mit Liedern aus verschiedensten Zeiten. Immer wieder trauten sich Solistinnen und Solisten ans Mikrofon und zeigten ihr Können und nahmen das Publikum mit auf eine Reise zwischen Himmel und Erde. Zahlreicher Instrumentaleinsatz von Schülerinnen und Schülern sowie von den Musikkollegen Schütze und Simone Volz bereicherten die Lieder. Sabine Lager und Holger Gutwald-Rondot bedankten sich im Namen der Schulgemeinde mit Blumen für das große Engagement bei den Lehrkräften und bestellten als Dankeschön für die Sängerinnen und Sänger, die bei großer Hitze tapfer auf der Bühne standen, nach dem Konzert den Eiswagen in den Schulhof
Montag 30. Juni – Freitag 4. Juli
- Klasse 7b Landheim Kleinwalsertal+ LF+HK
Montag 30. Juni – Freitag 4. Juli
- Klasse 7e Landheim Kleinwalsertal +WAE+KO
Freitag 4. Juli
- Anmeldung zur mündlichen Prüfung Klasse 10 und 9d
- Beginn selbstorganisierter Unterricht Klasse 9d und Klasse 10a-f
- 11:00 – 12:00
- Auszeichnung Landespreise im Musiksaal
Montag 7. Juli – Montag 14. Juli
- möglicher Zeitraum mündliche Prüfungen RS und HS
Montag 7. Juli
- Kuchenverkauf Klasse 7d+ CL
- Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-5. Std.
- 17:30 – 18:45
- Schulkonferenz (gewählte Mitglieder)
- 19:00 – 21:00
- Informationsabend Abschlussprüfung 25/26 (Schülerinnen und Schüler und Eltern Klasse 9)
Dienstag 8. Juli
- Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-9. Std.