Blog-Archive

Schülerwettbewerb des Landtages Baden-Württemberg

P1210420Beim 57. Schülerwettbewerb des Landtages Baden-Württemberg, durchgeführt von der Landeszentrale für politische Bildung, beteiligte sich einmal mehr erfolgreich die Kraichgau-Realschule. Unter der Anleitung ihrer Lehrerin Gerlinde Pöhler konnten die Schüler der 9. Klassen verschiedenste Aufgaben angehen – von Facharbeiten, Umfragen, Reportagen, der Gestaltung einer Website bis hin zu kreativen Aufgaben wie das Verfassen eines Gedichtes, einer Kurzgeschichte u.v.m. Die verschiedenen zu bearbeitenden sozialpolitischen Themen beinhalteten z. B. die Bereitschaft zum Erhalt des Lebens auf der Erde, die Arbeitswelt im Wandel, die Kindererziehung, Chancen und Risiken von Computerspielen sowie Beiträge zur Frage, welche aktuellen Probleme einem auf den Nägeln brenne.

Schulleiter Holger Gutwald – Rondot konnte nun dieser Tage die Urkunden und die Buchpreise an die erfolgreichen Schüler überreichen.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Rebound 2015

P1210395

Seit einigen Jahren gehört die Teilnahme der Kraichgau-Realschule am „Rebound-Programm“ zum festen Bestandteil des Schulportfolios. „Rebound“ ist ein so genanntes Resilienzprogramm, bei dem die 9.Klässler verpflichtend nachmittags, begleitet von einem Lehrerteam unter der Führung von Sarah Hochadel, ihre Stärken kennen lernen und nutzen sollen, um im Umgang mit Alkohol oder anderen Drogen zu lernen, bewusste Entscheidungen zu treffen.Ein Baustein dieses Projektes ist der Umgang mit Medien, insbesondere Filmen. Hierbei werden die Schüler aufgefordert, in einem Wettbewerb mit einem Videobeitrag kreativ die Inhalte von „Rebound“ zu verarbeiten. Äußerst erfolgreich schnitt hierbei die Schülergruppe der Kraichgau-Realschule ab, die mit ihren Beiträgen einen ersten und einen dritten Preis erringen konnte. Lohn war nun jeweils ein Einkaufsgutschein von 40 bzw.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Mädchen – Fußballmannschaften erfolgreich bei RP – Qualifikationsturnier

20150506_140850-1_resized_2Am Mittwoch, den 06.05.2015 konnten unsere Mädchen – Fußballmannschaften erfolgreich das RP – Qualifikationsturnier bestreiten.

Unseren Jüngsten (2003 – 2005)gewannen zwar das erste Spiel gegen das Wilhelmi – Gymnasium mit 1:0, mussten sich dann allerdings in der zweiten Partie gegen Waibstadt knapp mit 0:1 geschlagen geben. Dabei fiel das Tor etwas unglücklich, aufgrund eines nicht ganz unumstrittenen Elfmeters. Dennoch zeigte das Team über beide Spiele eine klasse Leistung.

Noch besser machte es unsere Wettkampfmannschaft II der Jahrgänge (1999 – 2001). Nach souveränen Siegen gegen das Wilhelmi – Gymnasium (4:1) und die Realschule Schönborn (2:0), zog man als Gruppenerster ins Halbfinale ein. Dort bezwang man Osterburken, bevor auch das Finale gegen die Realschule Östringen verdient gewonnen wurde.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Berufsinformation 2015

P1210399Eine umfassende Information über mögliche Ausbildungswege nach dem Realschulabschluss erhalten die Schülerinnen und Schüler der Kraichgau-Realschule mehrfach bereits in der 9. Klasse.
Zu diesem Zweck weilten dieser Tage Vertreterinnen und Vertreter von sieben Unternehmen und einer Fachschule zu einem „Nachmittag der Berufe“ an der Schule, um sich, ihre Ziele und Möglichkeiten vorzustellen.
Die Neuntklässler konnten sich so über die SAP, den Sanitärbetrieb Imhof, die Schreinerei Schock, die Firmen Dieffenbacher (Maschinen- und Anlagebau), Schmitt- Meißner (Verfahrensmechanik mit Kunststoff und Kautschuk), Neudel (Packmitteltechnologie) und Fuijutschu (Fachinformatik) sowie die SRH-Fachschule für Gesundheit ausführlich informieren. Organisiert wurde die Veranstaltung, die für alle Schüler verpflichtend, war von Elisabeth Drescher, der Beauftragten für die Berufsorientierung an der Kraichgau-Realschule. „Was unsere Anforderungen anbelangt,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Rugby Camp TSV und KRS 2015

K1024_IMG_3076Am 1. Mai startete die Rugby AG der Kraichgau Realschule zum jährlichen Rugby Camp beim TSV Handschuhsheim. Unter der Leitung von Herrn Schmidt trainierten die Jungs der KRS 2 Tage in Heidelberg. Natürlich wurde wie auch im letzen Jahr zusammen gekocht und alle haben im Klubhaus übernachtet. Beim Abschlussgrillen am Samstagmittag kamen dann noch die Eltern hinzu. Alles in allem ein gelungenes Wochenende für Verein, Schule, Schüler und Eltern. Das schreit nach einer Wiederholung im nächsten Jahr!

 

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Abschlussprüfungen 2015

skotan-Thumbs-up-smileyWir wünschen unseren Abschlussschülerinnen und Abschschlussschülern gutes Gelingen bei den Prüfungen.  Die schriftlichen Abschlussprüfungen beginnen am Mittwoch, den 22.04., mit dem Fach Deutsch, gefolgt vom Fach Mathematik am Freitag den 24.04. Nach den Abschlussprüfungen in English am 28.04. ist der schriftliche Teil geschafft.

Allen Schülerinnen und Schülern der 10. Klassenstufe wünschen wir viel Erfolg!

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Sportministerium der SMV bei Workshop zum „ALLA-HOPP!“-Projekt im Jugendhaus

IMG_2531Am Dienstag, den 24.03.2015 waren die Sportminister und die Springerminister der SMV zu einem Beteiligungs-Workshop der ALLA-HOPP-Stiftung ins Jugendhaus der Stadt Sinsheim eingeladen.
Gemeinsam mit der ALLA-HOPP-Stiftung plant die Stadt Sinsheim den in der Stadtmitte liegenden Postgarten zu einem naturnahen Spiel- und Bewegungsplatz für jung und alt umzugestalten.
Ziel des Vormittags war es – an auch die anderen weiterführenden Schulen der Stadt eingeladen waren – Ideen und Vorschläge für die zukünftige Ausgestaltung des Postgartens zu entwickeln, sowie der Frage nachzugehen, welche Formen und Elemente der Bewegung, Ruhe und Entspannung die Schüler sich wünschen.
Nach einer kurzen Besichtigung des Areals wurden im Anschluss die Ideen zu Papier gebracht und nach einer Brezelpause den Vertretern des Planungsbüros,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


White Horse Theatre 2015

K1024_P1210368

K1024_P1210341Die vier Schauspieler aus England sind zwischen 22 und 24 Jahre alt, sind Fans von Manchester United und Arsenal, mögen Steak und Kartoffeln, Mezzo-Mix und Fanta. Um dies einzukaufen oder im Restaurant zu bestellen, reicht ihr Deutsch gerade aus.
Mit „White Horse Theatre“, einem pädagogischen Tourneetheater, touren sie ein Schuljahr lang durch deutsche Schulen und gastierten in der Stadthalle Sinsheim für die gesamten Klassen der Kraichgau-Realschule Sinsheim – ein Sprungbrett für eine Theaterkarriere in England?
Mit den wenigen Requisiten aus ihrem Minivan, schülergerechter Sprache und verwandlungsreicher Darstellerkunst schafften sie es, die jeweils bis zu 300 Schüler in den drei Aufführungen zum Schweigen zu bringen. Geister im Hotel mitten im Wald,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Pink-Day gegen Ausgrenzung und Mobbing

K1024_DSC05076Wie jedes Jahr fand an der Kraichgau-Realschule Sinsheim am 17. und 18. März der Pink-Day statt. Unter der Regie der Schülersprecherin Lea Meißner organisierte die SMV in Zusammenarbeit mit Schulsozialarbeiterin Monika Fink-Adebayo die beiden Tage, um ein Zeichen gegen Mobbing und Ausgrenzung zu setzen. Viele Schülerinnen und Schüler trugen an diesem Tag pinke Kleidung.
In der großen Pause verkaufte die SMV pinke Anti-Mobbing-Buttons sowie pinke Donuts. Zeitgleich wurde auf dem Pausenhof ein Gruppenfoto gemacht.PinkDay

Im Rahmen des Pink-Days wurde für die achten Klassen der Kraichgau-Realschule der Film „Escape the fate“ gezeigt. In diesem Film wird ein brisantes Thema aufgegriffen, vor dem man die Augen nicht verschließen darf –

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Schüleraustausch an der Kraichgau Realschule

DSC_1270

Über 50 Schülerinnen und Schüler von den Schulen „François Truffaut“ und „Saint-Joseph“ aus der Partnerstadt Longué / Frankreich konnte Oberbürgermeister Jörg Albrecht in Sinsheim willkommen heißen.

Einige der Austauschschüler sind bei Schülern der Kraichgau Realschule untergebracht.

Auf dem Programm für die kommenden neun Tage stehen Unterrichtsbesuche und Unternehmungen mit den Gastfamilien. Zudem werden die Schüler zusammen das Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart besuchen, einen Ausflug zum Frankfurter Flughafen unternehmen und die Heidelberger Altstadt und das Schloss besichtigen.

Die französischen Schüler sind neun Tage, vom 19. März bis 27. März, zu Besuch.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Impressum Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen