Blog-Archive

Schüleraustausch mit Longué vom 24.9.–2.10. 2015

deutsche Schüler Kathedrale Longué

Am Donnerstag, den 24.September trafen sich alle teilnehmenden Schüler und Lehrer um
6:30 Uhr am Schwimmbadparkplatz. Nachdem jeder sein Gepäck im Laderaum verstaut
hatte, fuhren wir um kurz nach 7Uhr los.
Nach gewissen Streckenabschnitten legten wir Pausen ein, in denen man vespern oder sich
aufs WC begeben konnte.
Mittags erreichten wir Reims und besichtigten die Kathedrale. Besonders die Kirchenfenster
von Marc Chagall sind beeindruckend.
Anschließend gaben die Lehrer uns noch etwas Zeit, um kurz die Stadt zu erkunden und um
uns etwas zu Essen kaufen zu können. Danach trafen wir uns alle am Bus wieder und fuhren
weiter. Abends kamen wir dann gegen 19:30 Uhr an der Schule St.Joseph an,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Streitschlichterausbildung 15/16

StreitschlichterStreitschlichter

Am Donnerstag, dem 08.10.2015, konnte Herr Gutwald-Rondot nach bestandener Prüfung an 15 Schülerinnen und Schüler die Zertifizierung zur Streitschlichtung übergeben. An insgesamt fünf Ausbildungstagen wurden sie von Frau Amling-Frick, Frau Breier und im letzten Schuljahr auch von Frau Walz mit Themen wie Eisbergtheorie, Körpersprache, Lösungsschritten, Lösungsmöglichkeiten und Gesprächsführung vertraut gemacht. Die Streitschlichter führten am Prüfungstag eine komplette Steitschlichtung vor und zeigten, wie tief sie sich in die Materie eingearbeit hatten.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Begrüßung der neuen 5. Klassen 2015/2016

Am 15.09.2015 konnten wir die 118 neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen in unserer Mensa begrüßen. Mit der Liedzeile „Willkommen an der KRS“, begrüßten die Singklassen unter der Leitung von Heike Witt die neuen Schülerinnen und Schüler. Frau Lager begrüßte die Gäste in der Mensa und stellte den Tagesablauf vor. Die Klasse 6a tanzte für die neuen 5. Klässler und begrüßte die neuen Schülerinnen und Schüler mit einem kleinen Theaterstück, was große Heiterkeit bei den über 300 Gästen auslöste.
Herr Gutwald-Rondot begrüßte als Schulleiter die neuen Schülerinnen und Schüler. Frau Bechtel sowie Frau Fischer begrüßten die Schülerinnen und Schüler im Namen des Elternbeirats und des Freundeskreises.
Nach dem Verlesen der Namen ging es dann mit den Klassenlehrinnen und Klassenlehrern nach drüben in die Realschule.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Verabschiedung der Pensionärinnen
und Pensionäre 14/15

IMG_5418Mit gleich vier Verabschiedungen in den Ruhestand wurde an der Kraichgau-Realschule der Generationenwechsel weitergeführt.
Insgesamt 122Jahre haben Friedgund Bräunling-Mann, Gertraud Walz, Alexander Hertel und Klaus Schlipf an der Kraichgau-Realschule unterrichtet. Mit ihnen gehen vier echte Sinsheimerinnen und Sinsheimer, die in Sinsheim zwischen 1969 und 1971 ihr Abitur ablegten, in Heidelberg studierten und dann an der Kraichgau-Realschule unterrichteten, in den Ruhestand.
Schulleiter Holger Gutwald-Rondot würdigte die Leistungen jeder einzelnen Kollegin und jedes einzelnen Kollegen und dankte für die vielfältigen Ideen, die in den verschiedensten Bereichen weit über das Fachliche hinaus eingebracht wurden. Er wünschte den Pensionären viel Zeit für alles, was ihnen wichtig ist und ganz viel Gesundheit. Elternbeirat, Förderverein, SMV und die Fachschaftssprecher drückten ebenso ihren Dank aus.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Verabschiedung der Referendare, Krankheitsvertreter und von Frau Wolf

IMG_5411Mit dem letzten Schultag am 29.07.15 verabschiedete sich die Kraichgau-Realschule von den Referendarinnen Frau Köse und Frau Volz und von den Krankheitsvertretern Frau Tülek und Herrn Schnitzer. Herr Gutwald-Rondot freute sich sehr, dass Frau Köse eine Stelle in Heilbronn und Frau Volz eine Stelle in Knittlingen antreten werden. Herr Schnitzer wird nach Irland gehen und für Frau Tülek hoffen wir auf eine Anstellung in Mannheim. Frau Köse und Frau Volz bedankten sich mit einem Gedicht beim Kollegium und den Mentoren.
Mit Frau Wolf verlässt nach 5 Jahren eine engagierte Lehrerin, die auch unserer SMV-Lehrerin war, unsere Schule. Frau Wolf wird nach Stuttgart ziehen und dort eine neue Stelle antreten. Neben der Schulleitung bedankten sich auch die Fachschaften für die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Lob- und Preisübergabe für das Schuljahr 2014/15

Am letzten Schultag versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler in der Turnhalle, um das Schuljahr zu beschließen. Die Schulband begrüßte die Schulgemeinde und Frau Lager und Herr Gutwald-Rondot überreichten zusammen mit den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern die Preise. In diesem Schuljahr erhielten 26 Schülerinnen und Schüler einen Preis und waren damit besser als 2,0 im Schnitt und hatten keine 3 in einem Hauptfach. Auch wurden die Pensionäre Frau Bräunling-Mann, Frau Walz, Herr Hertel und Herr Schlipf mit einem lauten Applaus verabschiedet. Ebenso wurden die Krankheitsvertreter und Referendare, Frau Tülek, Herr Schnitzer, Frau Köes und Frau Volz, verabschiedet. Auch unsere ISP Praktikanntinnen, Frau Kuch und Frau Kramer sowie Patrick Kusler, unser FSJler bei der Schulsozialarbeit, mussten nach vorne kommen. Frau Wolf, unsere SMV-Lehrerin,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Übergabe des neuen Rebound-Lehrermanuals

Am Mittwoch, dem 22.07.15, überreichte Herr Wörner, der Filialleiter der Badischen Beamtenbank in Sinsheim, dem Rebound-Projekt das von der BB Bank finanzierte neue Lehrermanual für die Reboundstunden, die in Klasse 9 durchgeführt werden. Herr Gutwald-Rondot dankte im Namen der Schulgemeinde für die großzügige Unterstützung durch die Badische Beamtenbank, die auch die Schülerhefte hälftig finanzieren wird. Frau Dannheimer und Frau Hochadel schlossen sich dem Dank an und waren sich sicher, dass damit das Rebound-Projekt weiterhin einen wichtigen Stellenwert im Schulcurriculum der Kraichgau-Realschule haben wird.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Abschlussfeier 2015

In der mit 700 Gästen voll besetzten Realschulsporthalle,wegen der Umbauphase der Stadthalle liebevoll gestaltetes Ausweichquartier, verabschiedete die Kraichgau-Realschule in ihrer Entlassfeier 131 Absolventen mit der Übergabe des Zeugnisses der Mittleren Reife.

Die stellvertretende Schulleiterin Sabine Lager bergrüßte die Gäste, im Folgenden führte eine Schülerinn der 10. Klasse und Jakob Hoffmann (10d) gekonnt durch das abwechslungsreiche Programm.

Nach Abschiedsliedern des Schulchores, unter der Leitung von Heike Witt, überreichte   Oberbürgermeister Jörg Albrecht den Preis der Stadt Sinsheim an die Schulbeste Maike Gobernatz (10d), die mit einem Geamtnotenschnitt von 1,2 ihre Mittlere Reife ablegte.

Albrecht erinnerte sich an seine eigene Schulzeit und betonte, dass das Erreichte lediglich einen Zwischenschritt darstelle und es „jetzt erst richtig los gehe“.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Mannschaft der KRS beim Menschen-Tischkickertunier des GRN-Sommerfestes

IMG_4515Dank der Fußballbegeisterung der Klassen 5d und 6e konnten wir am Sonntag, 12.Juli, mit einer Mannschaft beim Menschen-Tischkickertunier im Rahmen des Sommerfestes des GRN-Betreuungszentrums teilnehmen. Die Mannschaften bestanden aus je 6 Spielern, die sich in einem lebensgroßen Tischkicker wie kleine Figuren bewegen mussten. Dieser sehr beindruckende Menschen-Kicker wurde von Bewohnern des Betreuungszentrums gebaut.
Mit viel Teamgeist und fußballerischem Können konnte unsere Mannschaft einen sehr guten zweiten Platz belegen. Dank Pfarrer und Lehrer Dietmar Coors war auch für das leibliche Wohl der Schüler gesorgt, sodass diese immer mit viel Kraft und Motivation in die einzelnen Spiele gehen konnten.
Auch das Rahmenprogramm, das von den Bewohnern mitgestaltet wurde, machte die Wartezeit zwischen den einzelnen Spielen sehr kurzweilig,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Tierheim-Spenden-Aktion der Klasse 6e

K1024_DSC_0039Vielen lieben Dank für Eure tolle Unterstützung! Dank Euch konnten wir 340€, eine große Futterspende und eine Kuscheldecke an das Tierheim Sinsheim überreichen. Unser Entschluss, für das Tierheim eine solche Sammelaktion durchzuführen, entstand in der Vorbereitung zur Teilnahme am Tigerentenclub. Da wir aber unseren dortigen Gewinn nicht an das Tierheim spenden konnten, sondern eine humanitäre Einrichtung unseren Gewinn erhielt, wollten wir unsere Idee nicht aufgeben. Wir entschlossen, nach einem Besuch des Tierheims vor einigen Wochen, Spenden zu sammeln. Wir informierten uns vor Ort über die Versorgung und Pflege der Tiere und über die laufenden Kosten, die das Tierheim tragen muss. Anschließend gestalteten wir Plakate und Flyer und informierten Euch somit über unsere Aktion. Am 02.07.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Impressum Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen