Befragung eines Zeitzeugens

K1024_IMG-20151215-WA0006Wir, die Klasse 10d, hatten am Freitag den 11. Dezember 2015 die Möglichkeit einem Zeitzeugen des 2. Weltkrieges Fragen zu Stellen. Dabei fanden wir einige interessante und aufregende Dinge über diese Zeit heraus.

Zu Beginn hat er uns allgemeine Dinge zu dieser Zeit erzählt, wie zum Beispiel wie das Leben als Jugendlicher war. Danach hat er einzelne Punkt wie Flüchtlinge, Deutschland nach dem Krieg, Denazifizierung und das Leben während des Kriegs genauer erklärt. So fanden wir interessante Dinge heraus, aber einige waren erschrocken und konnten sich nicht vorstellen, dass es einmal so gewesen war.

Wir bedanken uns nochmals und hoffen auf ein erneutes Gespräch mit Herr Skladny.

Dienstag 16. SeptemberDonnerstag 18. September
Ausbildung Schulsanitäter Klasse 9b und Klasse 9d Plan WA
Dienstag 16. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9d)
Mittwoch 17. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b)
Donnerstag 18. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b und 9d)
Montag 22. SeptemberFreitag 26. September
Studienfahrt Klasse 10f Venedig+ GE+KL
Donnerstag 25. September
Vorstellung der sozialen Projekte für den Sponsorenlauf (Klasse 5) 5a+5b: 5. Std.; 5c +5d+5e: 6. Std.
Freitag 26. September
Ab 11 Uhr Festakt zur Einweihung unseres sanierten Schulgebäudes
Samstag 27. September
10.30-15.30 Uhr Einweihungs- und Schulfest
Dienstag 30. September
Ausbildung der Schulsanitäter(Klasse 7cund 7f)+ WA+SP?
Kuchenverkauf Klasse 10a +SH
Lernstand 5 Deutsch (alle 5. Klassen) 3.+4.Std.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen