Blog-Archive

Start ins Schuljahr 2019/2020

education-1545578_960_720

Das Schuljahr 2019/2020 beginnt für alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6-10 am Mittwoch, den 11.09.19, um 7:30 Uhr zur ersten Stunde. Der Tag endet um 12:40 Uhr. Für die Klassenstufe 5 beginnt die Schule am Donnerstag, den 12.09.19, um 8:00 Uhr in der Mensa. Die neuen 5. KlässlerInnen haben bis 11:50 Uhr Schule.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern der Kraichgau Realschule einen gelungenen Schulstart ins Schuljahr 2019/20 – unseren neuen 5. KlässlerInnen ein schnelles Eingewöhnen und den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 10 ein erfolgreiches Abschlussjahr.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Kraichgau-Realschule verabschiedet Realschullehrer Dieter Hoffmann in den Ruhestand

Realschullehrer Dieter Hoffmann wurde am letzten Schultag vor den Sommerferien in den Ruhestand verabschiedet.  Dieter Hoffmann wirkte seit dem Schuljahr 2007/2008 als Lehrer für Deutsch, Geschichte, Technik und Informationstechnik an der Kraichgau-Realschule Sinsheim. Schulleiter Holger Gutwald-Rondot dankte im Namen der Schulgemeinde für das in den letzten zwölf Jahren eingebrachte Engagement und die Unterstützung der Schulleitung und des Sekretariats. Dieter Hoffmann arbeitete neben dem Unterricht im Bereich der Schulstatistik und der Anmeldung neuer Schülerinnen und Schüler mit. Als Geschenk vom Kollegium erhielt der frischgebackene Pensionär und Dortmund-Fan ein Dortmund-Trikot, das vom ganzen Kollegium mit Unterschriften verziert worden  war.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Lob und Preisübergabe am letzten Schultag

Am letzten Schultag des Schuljahres 2018/2019 wurden in der Turnhalle die Preisträger, die Sieger des Reboundwettbewerbs und verdiente Streitschlichter geehrt. Dann verabschiedete sich die Schulgemeinde im Rahmen der Schülerversammlung in der Turnhalle und in einer kleinen Feierstunde im Lehrerzimmer von unseren Referendarinnen Frau Kraus, Frau Stebel, Frau Kögel und unseren Referendaren Herrn Holder und Herrn Sträubig. Weiterhin hatte Emilia Bähr, die ihr freiwilliges soziales Jahr bei der Schulsozialarbeit leistete, ihren letzten Arbeitstag an der Kraichgau-Realschule. Im Rahmen von Versetzungen an eine neue Schule wurden Frau Schalk und Herr Pfarrer Lötz verabschiedet.

Einen lauten Applaus gab es für Herrn Hoffmann, der nach langjähriger Tätigkeit an der Kraichgau-Realschule in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Die Schulband gab der Vollversammlung den passenden Rahmen und stimmte rockig in die Ferien ein.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Schüler der Klasse 5c beim Antolin-Wettbewerb ausgezeichnet

Bei der Einführung der 5. Klassen in die Schulbibliothek  zu Schuljahresbeginn luden Frau Frank und Frau Bastian alle 5. Klassen der Realschule und des Gymnasiums ein, beim Antolin-Lesewettbewerb mitzumachen. Antolin ist ein Internetprogramm zur Leseförderung, das viele Schülerinnen und Schüler bereits aus der Grundschule kennen. An diesem Wettbewerb beteiligte sich auch die Klasse 5c. Die Schülerinnen und Schüler, die die meisten Punkte gesammelt hatten, wurden zur Preisverleihung der Schulbibliothek eingeladen. In der Klasse 5c wurden Eileen Szögi, Benjamin Becker und Mailinda Suka ausgezeichnet und bekamen einen Buchpreis überreicht.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Abschlussfeier Schuljahr 2018/2019

„Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.“
Mit diesen Worten von Johann Wolfgang von Goethe beglückwünschte Realschulrektor Holger Gutwald-Rondot die 133 Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler der Kraichgau-Realschule zur bestandenen Mittleren Reife in der mit über 800 Gästen voll besetzten Realschulsporthalle.

Die stellvertretende Schulleiterin Sabine Lager begrüßte die Gäste. Die Absolventinnen Franziska Schmidt, Angelina Kösker, Lucia Marhoffer und Lucy Jokisch (alle 10b) führten dann gekonnt durch das abwechslungsreiche Programm.
Nach den Abschiedsliedern des Schulchores, unter der Leitung von Heike Witt, überreichte der 1.stellvertretende Oberbürgermeister Peter Hesch den Preis der Stadt Sinsheim an die beiden Schulbesten Franziska Schmidt und Alina Speiser (beide 10b), die mit einem Gesamtnotenschnitt von 1,4 ihre Mittlere Reife ablegten. Der stellvertretende Oberbürgermeister Peter Hesch gratulierte dem Abschlussjahrgang 2019 herzlich und wünschte viel Erfolg für die Zukunft.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Materialliste Klasse 5 für das kommende Schuljahr 2019/2020

Anbei finden Sie für das kommende Schuljahr 2019/2020 eine Materialliste für Klasse 5.

Materialliste Klasse 5

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Koch AG 2018/2019

Ein Arbeitsschwerpunkt der Schulsozialarbeit für alle Schüler*innen der 5ten Klassen war die Koch-AG. Da das Interesse für diese AG sehr groß war, konnten zwei Gruppen (A und B) mit jeweils 14 Schüler*innen gebildet werden. Der erste Kochnachmittag fand am Mittwoch, den 07.11.2018 statt. Jede Gruppe hatte die Möglichkeit bei insgesamt 10 Terminen verschiedene Gerichte auszuprobieren: Obstsalat mit Quarkcreme,  Spaghetti Bolognese,  Pizza und Pizzabrötchen,  Pfannkuchen gefüllt mit Hackfleisch und Avocado creme oder mit Nutella und Banane, Burger mit Pommes, Waffeln, Weihnachtsgebäck, verschiedene Salate, Beilagen und Desserts. Organisiert und vorbereitet wurde die Koch-AG von Emilia Bähr, der tatfreudigen und engagierten FSJlerin im Schuljahr 2018/2019. Als Abschlussveranstaltung der Koch-AG fand am 17.07.2019 ein Ausflug mit 20 Schüler*innen statt. Die Kinder konnten bei strahlendem Sonnenschein,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Feierliche Preisübergabe anlässlich des Schülerwettbewerbs des Landtages an der Kraichgau Realschule

Zum zehnten Mal nahm die Kraichgau-Realschule beim Schülerwettbewerb des Landtages teil. Herr Oberbürgemeisiter Albrecht sowie die Landtagsabgeordneten Herminio Katzenstein (Die Grünen) und Dr. Albrecht Schütte (CDU) übergaben in einer kleinen Feierstunde die Preise. Insgesamt hatten 107 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a, 9b, 9e, 10e und 10f a am 61. Wettbewerb des Landtages teilgenommen. Für die Kraichgau-Realschule organisierten die Lehrerinnen Barbara Grom, Gerlinde Pöhler und  Catharina Schantze die Teilnahme am Wettbewerb.
Erstmals seit drei Jahren hat diesmal nicht zu einem ersten Preis gereicht, aber gleich sieben Teilnehmer durften sich über einen zweiten und gar 45 der Schülerinnen und Schüler über einen dritten Preis freuen.
Die Landtagsabgeordneten betonten, dass die jungen Menschen „mit Recht Antworten auf die großen Fragen der Zeit“ erwarteten,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Hinweise und Zeitschiene zur Abschlussprüfung 2019/2020

Zu Ihrer Information, stellen wir Ihnen hier nochmals die Präsentation zur Informationsveranstaltung vom vergangenen Montag zur Verfügung.

Pruefung 19/20

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Die Klassen 6 a, b, c und e besuchen „Den Mühlenbäcker“ in Zuzenhausen

In den letzten Wochen besuchten die Klassen 6a, 6b, 6c und 6e im Rahmen des TAM-Unterrichts den, weit über die Tore Zuzenhausens hinaus bekannten, Mühlenbäcker. Die Klassen erhielten verschiedenste Einblicke in das Bäckerhandwerk. Vom Holzofen bis zum Kirschkuchen war alles dabei, was der Mühlenbäcker zu bieten hat. Es konnte alles hautnah beobachtet und  probiert werden. Highlight war das gemeinsame Backen von frischem Laugengebäck.

Wir bedanken uns herzlich beim Team vom Mühlenbäcker, dass wir hinter die Kulissen des bekannten Holzofenbrotes schauen durften!

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Impressum Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen