Blog-Archive

Außenklasse mit erfolgreichem Konzept

P1000431P1000438Die Schülerinnen und Schüler der Steinsbergschule und der Kraichgau-Realschule unter Leitung von Frau Andrea Fuchs haben ein künstlerisches Projekt mit Tanz und szenischem Spiel zum Thema: typisch Mädchen – typisch Junge geplant. Das Konzept wurde bei dem Wettbewerb „Kinder können Kunst“ eingereicht und kam gut an.
Der Rotary Club hat für die kommenden eineinhalb Jahre 1000 € zur Umsetzung der Projektidee zur Verfügung gestellt.
Und nun geht es los: im kommenden halben Jahr können sich die Schülerinnen und Schüler zum Thema „typisch Mädchen – typisch Junge“ so richtig in Rollenklischees austoben: Tanzen zu aktueller Musik, Werbespots für Jungs- oder Mädchenprodukte entwickeln, Alltagsszenen aufgreifen und im szenischen Spiel fortführen.
Im neuen Schuljahr suchen wir 5.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Tag der offenen Tür 2015

P1210298Über 160 Kinder aus den vierten Klassen der Grundschulen der Umgebung konnte Sabine Lager, die stellvertretende Schulleiterin der Kraichgau-Realschule, zu einem Informationsabend der Schule begrüßen. Zusammen mit ihren Eltern waren dieser Tage ca. 400 Menschen zu Gast in der Schule und wurden von erfahrenen Schülern der 10. Klassen zu verschiedenen Stationen geführt, an denen man einen Einblick in die tagtägliche Unterrichtsarbeit sowie besondere Projekte der Schule erhalten konnte.Nach der Begrüßung durch die beiden Singklassen unter der Leitung von Heike Witt konnten die Gäste z.B. in NWA (Naturwissenschaftliches Arbeiten) am Mikroskop arbeiten, das Fach MuM (Mensch und Umwelt) zeigte, dass weit mehr als Kochen auf dem Lehrplan steht. Die Eltern lernten die Mensa kennen und erfuhren, wie das aktuelle Projekt „Rebound“ die Persönlichkeit der Schülerinnen und Schüler stärkt.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Herzkissenaktion 2015

Mit einem Hilferuf wendete sich das Brustzentrum der GRN-Klinik Sinsheim an unsere MUM-Fachschaft. Die Herzkissen gingen zur Neige und es bedürfe dringend Nachschub. Die Lehrerinnen Frau Hochadel, Frau Diemer und Frau Dick nahmen den Hilferuf auf und organisierten zusammen mit Eltern, Schülerinnen und Schülern gemäߟ unseres Leitbildes „Gemeinsam immer besser, Eltern, Lehrer , Schüler“ eine spontane Herzkissenaktion. ܜber 100 Kissen wurden genäht und nach und nach dem Brustzentrum übergeben. Die Herzkissen bestehen aus Baumwolle oder anderen waschbaren, nicht zu glatten Stoffen und haben eine Größe von etwa 40 Zentimeter in der Höhe und Breite. Die Aussparung in der Mitte ist so angelegt, dass das Kissen bequem in die Achselhöhle geklemmt werden kann. Gefüllt ist es mit genau 170 Gramm spezieller Füllwatte,

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


KRS-Team unglücklich beim Max-Weber-Cup in der Vorrunde ausgeschieden

Am Dienstag , dem 03.03.15, musste sich unsere Fußballmannschaft unter der Leitung von Herrn Stier mit einem Vorrundenaus beim stark besetzten Fußballturnier der Max-Weber-Schule zufrieden geben. Im letzten entscheidenden Gruppenspiel konnte gegen das Wilhelmi Gymnasium nur ein Unentschieden erreicht werden, sodass uns der Einzug in die Finalrunde verwehrt blieb. die Mannschaft der gastgebenden Max-Weber Schule setzte sich erfolgreich im Finale durch. Diese Mannschaft bestand, wie sollte es anders sein, aus vielen Spielern, die im letzten Jahr noch unsere Schule vertraten. 

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Spendenübergabe an soziale Partnerprojekte der Kraichgau-Realschule

Seit vielen Jahren unterstützt die Kraichgau-Realschule Sinsheim jährlich soziale Projekte in verschiedenen Erdteilen. Nun konnten erstmals stolze 8000 Euro überreicht werden, was den bisher höchsten Jahresbetrag darstellt. Erwirtschaftet wurde dies beim Adventsbazar der Schule, organisiert von Claudia Kollar, Gerlinde Pöhler und Elisabeth Drescher sowie einem Sponsorenlauf der Klassen, betreut von Gerlinde Pöhler und Florian Wäckerle.
Jeweils 1600 Euro erhielten die Organisation CARDS, die z.B. mit dem Projekt GIRL (growing involving rehabilitation learning) ein Heim für ehemalige Straßenmädchen in Indien unterstützt. Freuen konnte sich auch die Uganda-Hilfe, die Schüler besonders durch die Bereitstellung eines Wohnheims für Waisen und der Übernahme des Schulgeldes fördert. Weiterhin durfte „Straßenkinder in Namibia“ einen Scheck entgegen nehmen, mit dessen Wert hilfsbedürftige Jugendliche mit Fahrgeldern und Aufnahmegebühren für den Besuch weiterführender Schulen in diesem afrikanischen Land gefördert werden.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


GIBSEL-Party 2015

IMG_4024Am 6. Februar veranstaltet die SMV die diesjährige GIBSEL-Party. Die SMV-Lehrer Frau Wolf und Herr Wilhelm stellten mit den Schülersprecherin Lea Meißner, und dem SMV- Kabinett eine tolle Feier auf die Beine. Über 200 Schülerinnen und Schüler feierten in der Aula unter dem Motto „american prom“ ein tolles Fest. Der Elternbeirat und der Freundeskreis unterstützten die SMV beim Verkauf der Speisen und Getränke. Während der Feier spielte die Schulband unter der Leitung von Frau Gantert. Die SMV organisierte eine große Tombola mit fast 200 Preisen, die von Sinsheimer Unternehmen gestiftet wurden. Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern aus der Elternschaft und Lehrerschaft, deren Hilfe die GIBSEL-Party ermöglichte.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Ehemalige informieren über WG und BK

WGBKInfoWGBKINfo2Letztjährige 10. KlässlerInnen informierten am 30.01.2015 auf Einladung unserer Beauftragten für berufliche Bildung, Frau Drescher, über die Anschlussmöglichkeiten nach der Realschule. Dabei sprachen die SchülerInnen der Max-Weber-Schule über das Wirtschaftsgymnasium und das Berufskolleg. Nach einem kleinen Vortrag, der die wichtigsten Informationen wie Notendurchschnitt, Fächer, Stundenplan, Lernpensum und Allgemeines zum Schulleben beleuchtete, durften die jetzigen 10. KlässlerInnen ihre Fragen stellen. Fragen wie „Ist es sehr stressig?“, „Wie kommt ihr mit dem Lernen klar?“, „Habt ihr Wahlmöglichkeiten?“, konnten die Ehemaligen aus erster Erfahrung beantworten. Sie machten auch deutlich, dass sie sich durch die Realschule gut vorbereitet fühlten.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Weihnachtsgottesdienst 2014

IMG_3911IMG_3910Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien waren die 5. und 6. Klassen zum Weihnachtsgottesdienst in die katholische Stadtkirche eingeladen. Frau Pfarrerin Fischer-Steinbach gestaltete den Gottesdienst mit den Religionslehrerinnen und Religionslehrern unserer Schule. Der Schulchor unter der Leitung von Frau Witt umrahmte, begleitet von Herrn Schütze, mit Weihnachtsliedern den Gottesdienst. Herr Sieber spielte die Orgel und begleitete in passender weihnachtlicher Stimmung die Übergänge und die gemeinsamen Lieder.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


„Sternschnuppenaktion“ der SMV

Nach einem mehrwöchigem Spendenaufruf übergaben die Schülersprecherin Lea Meißner im Namen der SMV, am 19.12.2014 die aus der Schülerschaft der Schule gespendeten Sternschnuppenkartons Vertretern des Asylbewerberheims Sinsheim. Begleitet wurden die Schülersprecherinnen von den Verbindungslehrern Aline Wolf und David Wilhelm.
Die diesjährige Sternschnuppenaktion war ein voller Erfolg, konnte doch die Anzahl der gespendeten Kartons im Vergleich zum Vorjahr um ein beträchtliches Maß gesteigert werden.
Fasst passten die über 100 Kartons gefüllt mit Spielsachen, Schulmaterialen und Kleidung für Kinder und Erwachsene nicht in die zwei zu Verfügung stehenden Autos.
Die leitenden Betreuer/ Sozialarbeiter des Asylbewerberheims freuten sich sehr über die Spenden aus der Schülerschaft der Kraichgau-Realschule. In naher Zukunft werden diese die Spenden an die Bewohner des Asylbewerberheims weiter leiten.

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Weihnachtssingen im Kreispflegeheim der GRN

IMG_3943In diesem Jahr war der Schulchor unter der Leitung von Frau Witt an zwei Tagen zum Adventssingen im Kreispflegeheim. Herr Pfarrer Coors begleitete die Sängerinnen und Sänger am 11.12.14 und am 15.12.14 auf die Stationen, wo die Bewohner weihnachtlichen Liedern lauschen konnten. Die Rührung der Zuhörerinnen und Zuhörer übertrug sich auch auf die Schülerinnen und Schüler, sodass eine zauberhafte Stimmung entstand. Frau Witt und Ihren Sängerinnen und Sängern war anzumerken, welche Freude es breitet, anderen eine Freude zu bereiten.
 

Weiterlesen …

Veröffentlicht unter Allgemein


Impressum Datenschutz

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen