Mehr als nur ein Plakat

Beim 65. Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg, durchgeführt von der Landeszentrale für politische Bildung (LpB), reichte die Kraichgau Realschule Sinsheim wieder  interessante Schülerbeiträge ein.

Schulleiter Holger Gutwald-Rondot lobte Lena Pfeifer, Sophia-Jolie Wagner und Kai Scheidel für ihr besonderes Engagement und überreichte die Urkunden als Zeichen der Wertschätzung.

Die 9. Klässler gestalteten zum Thema „Frieden heute – was müssen wir für ein friedliches Europa tun?“ ein Plakat und wurden dabei von ihrer Lehrerin Barbara Grom unterstützt.

In der Auseinandersetzung mit der Komplexität des Friedensthemas lernten die Schüler „mehr als nur ein Plakat“ abzugeben und forderten sich zu selbstständigem, informierten und kreativen Arbeiten heraus.

Die Kraichgau Realschule Sinsheim nimmt seit über 12 Jahren am SWB teil und unterstützt die Landeszentrale für politische Bildung bei der Neukonzeption beratend mit ihre Expertise im Bereich G-Niveau und inklusive Beschulung.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Jahr und freuen uns schon jetzt auf den Wettbewerb im kommenden Schuljahr.

Montag 7. JuliMontag 14. Juli
möglicher Zeitraum mündliche Prüfungen RS und HS
Freitag 11. JuliMontag 14. Juli
mündliche Prüfung D, M Klasse 9d und 10a-e
Montag 14. JuliFreitag 18. Juli
Klasse 7c+AL+MR Klassenfahrt Burg Riebeck
Montag 14. JuliFreitag 18. Juli
Klasse 8b Landheim Kreuzlingen Bodensee +SM+UL
Montag 14. Juli
Klasse 5d Besuch der Klimarena +WI+VOL
Klasse 6c Firebowl Heidelberg +WU+LEH
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-5. Std.
Dienstag 15. JuliMittwoch 16. Juli
Klasse 10b +Volck+WI Abschlussausflug Tairnbach
Dienstag 15. Juli
Ausflug 6d+GA+LA Luisenpark
Klasse 6e +Außenklasse Klettergarten Wiesloch +KU+ME+Lehrerinnen Außenklasse
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-5. Std.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen