Lob und Preis / Verabschiedungen 22/23

Am letzten Schultag des Schuljahres 22/23 wurden in der Turnhalle die Preise für besondere Leistungen vergeben. 38 Schülerinnen und Schüler erhielten einen Preis, da sie einen Durchschnitt von mindestens 1,9 und keine 3 im Hauptfach erreicht hatten.

Dann verabschiedete sich die Schulgemeinde im Rahmen der Schulversammlung in der Turnhalle und in einer kleinen Feierstunde im Musiksaal von unseren ISP Praktikanten Lilli Meixner und Valentin Gutschik, von Frau Bellm, die für vier Wochen  wieder zurückkam bevor es wieder nach Thailand geht, von Frau Hafner, die drei Schuljahre als Sonderpädagogin einen Schüler der 7e betreute und von unserer Referendarin Frau Fuchs sowie unseren Referendaren Herrn Armbruster, Herrn Karanfil, Herrn Köpf und Herrn Sager. Weiterhin hatte Anne Refior, die ihr freiwilliges soziales Jahr bei der Schulsozialarbeit leistete, ihren letzten Arbeitstag an der Kraichgau-Realschule.

Im Rahmen von Versetzungen an eine neue Schule wurden Frau Neidlinger, Herr Blümle und Herr Harzmann verabschiedet.

Frau Neidlinger war seit 2006 an unserer Realschule und hat sich besonders im Bereich Sport als Fachschaftsvorsitzende engagiert. Ihr Name steht für unzählige Tanzaufführungen auf unseren Abschlussfeiern und unzählige Besuche von und bei den Heidelberger Academics, den Rhein-Neckar-Löwen, den Mannheimer Adlern und der TSG 1899 Hoffenheim.

Herr Blümle war sechs Jahre an der Kraichgau-Realschule. Er hat sich um die Homepage gekümmert, sich herausragend in der SMV engagiert und zuletzt die Kooperation mit 1899 Hoffenheim betreut.

Herr Harzmann hat die letzten fünf Schuljahre an der Kraichgau-Realschule gearbeitet und sich besonders um die G-Klassen gekümmert und sich dort besonders stark eingebracht.

Die Kraichgau-Realschule musste sich auch von Frau Wittmann verabschieden, die nach sieben Jahren im Schulsekretariat nun wieder ins Rathaus der Stadt Sinsheim wechseln wird. Sie hat sich in dieser Zeit um alle Belange der Schulverwaltung gekümmert und immer alles im Blick gehabt.

Schulleiter Holger Gutwald-Rondot, die stellvertretende Schulleiterin Sabine Lager und der 2. Konrektor Markus Mollner sowie die Vertreter der Fachschaften wünschten allen alles Gute für den weiteren beruflichen aber auch privaten Lebensweg und dankten für die geleistete Arbeit. Ebenso überbrachten Jill Kappius und Michaela Steegmayer die Grüße der Elternschaft und des Freundeskreises.

Die Sportfachschaft begeisterte zum Abschied von Frau Neidlinger mit einem Tanz und die Deutschfachschaft verabschiedete sich mit einem Gedicht von Herrn Blümle und Herrn Harzmann.

Donnerstag 31. JuliSonntag 14. September
Sommerferien
Donnerstag 11. September
10:00 – 12:00
Einweisung in die neuen Fachräume Naturwissenschaften, Wekräume, Maschinenraum
Freitag 12. September
11:00 – 13:30
1. Gesamtlehrerkonferenz (Lehrkräfte KRS)
12:00 – 12:30
Erstellung Lehrerfoto
Dienstag 16. SeptemberDonnerstag 18. September
Ausbildung Schulsanitäter Klasse 9b und Klasse 9d Plan WA
Dienstag 16. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9d)
Mittwoch 17. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b)
Donnerstag 18. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b und 9d)
Montag 22. SeptemberFreitag 26. September
Studienfahrt Klasse 10f Venedig+ GE+LE
Donnerstag 25. September
Vorstellung der sozialen Projekte für den Sponsorenlauf (Klasse 5) 5a+5b: 5. Std.; 5c +5d+5e: 6. Std.
Freitag 26. September
Ab 11 Uhr Festakt zur Einweihung unseres sanierten Schulgebäudes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen