Die Welt wartet auf euch und euer Können!

158 Realschülerinnen und Realschüler erhielten in der mit 850 Gästen fast voll besetzten Dr. Sieber Halle ihre Abschlusszeugnisse. Schulleiter Holger Gutwald-Rondot dankte den Eltern für das vor sechs Jahren entgegengebrachte Vertrauen. Diese hätten darauf vertraut, dass die Kraichgau-Realschule ihre Kinder weiterbringen und voranbringen würde. Er dankte den Lehrkräften und erinnerte daran, was für einen tollen Beruf die Lehrkräfte hätten. Das tägliche Arbeiten in der Schule prägt die Schülerinnen und Schüler ihr Leben lang. Er erinnerte auch daran, dass es die Lehrkräfte sind, die die Basis schaffen für das Handwerk und die Wirtschaft. Den Schülerinnen und Schülern bescheinigte er, dass sie nicht nur körperlich, sondern auch geistig gewachsen seien. In einer Zeit in der der Begriff Fachkräftemangel in aller Munde ist, werden sie eine Welt entlassen, die auf ihr Können wartet.

Peter Hesch übergab als Oberbürgermeisterstellvertreter den Preis der Stadt Sinsheim an den Schulbesten Lasse Keller, der mit einem Schnitt von 1,1 den Realschulabschluss erreichte. Er dankte den Lehrkräften und wünschte dem Abschlussjahrgang 2023 alles Gute.

Jill Kappius und Michaela Steegmayer überbrachten die Grüße des Elternbeirats und des Freundeskreises. Sie verabschiedeten neben den Elternvertretern der Abschlussklassen besonders Miriam Herrmann, Martina Speer und Ramona Zweigert, die zum Teil über 8 Jahre im Elternbeiratsteam mitgearbeitet hatten.

Die Kraichgau-Realschule umrahmte die Zeugnisübergaben durch die Klassenlehrkräfte Frau Gantert (9e), Herr Wilhelm (10a), Herr Schnitzer (10b), Herr Blümle (10c), Herr Schmidt (10d) und Herr Menges (10d) mit einem bunten Bühnenprogramm. Den Anfang machten traditionell die Singklassen unter Leitung von Heike Witt und eine Tanzchoreographie unter der Leitung von Elene Buchalla. Haryet Kiso und Tom Bender führten durch das Programm. Sie kündigten das Klavierstück von Dogukan Ertürk (10c), das Gesangsolo von Agnese Stolarova (10d) und den Lehrerchor gekonnt an. Konrektorin Sabine Lager überbrückte dann sehr kurzweilig die Umziehpause bevor der Tanz von über 40 Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen unter der Leitung von Nadja Neidlinger die Halle zum Beben brachte.

Preise für herausragende Leistungen (Schnitt besser als 1,9 und keine 3 im Hauptfach):

Ruha Dahdo 10a, Hannah Killus 10a, Nele Marie Maurer 10a, Leni Roßnagel 10a, Haryet Kiso 10c, Nasreen Rasheed 10c, Agnese Stolarova 10d, Timo Daraio 10e, Lasse Keller (10e)

Sonderpreise für besondere Leistungen:

  • Preis der Stadt Sinsheim als Schulbester: Lasse Keller 10e
  • Deutschpreis (gestiftet von der Buchhandlung J. Doll): Lasse Keller 10e
  • Englischpreis: Lasse Keller 10e
  • Mathematikpreis: Lasse Keller 10e, Timo Daraio 10e
  • Technik und MINT-Preis (gestiftet von Gebhardt Fördertechnik): Lasse Keller 10e
  • AES-Preis: Hannah Killus 10a, Nele Maurer 10a, Leni Roßnagel 10a, Agnese Stolarova 10d
  • Französischpreis: Ruha Dahdo 10a
  • Preis kath. Religion: Nadia Tojic10a
  • Preis ev. Religion: Tia Rempfner 10a
  • Ethikpreis (gestiftet vom Sägewerk Mayer): Ruha Dahdo 10a
  • Sportpreis (gestiftet von Anpfiff ins Leben e.V.): Nele Barth 10b
  • Musikpreis (gestiftet von der Familie Kappius): Tia Rempfner 10a
  • Kunstpreis (gestiftet von der Firma Holzbau Flach): Nils Herrmann 10a
  • Preis für Geschichte und Geographie (gestiftet vom Freundeskreis): Nils Herrmann 10a
  • Preis für Gemeinschaftskunde und Wirtschaft (gestiftet von der Firma OKAL): Lasse Keller 10e
  • Sozialpreis (gestiftet von der Sparkasse Kraichgau): Haryet Kiso10c

 

Für weitere Bilder folgen Sie bitte dem Dropboxlink, der über IServ versendet wurde.

 

Dienstag 11. NovemberDonnerstag 13. November
SE Praktikum 8a
Mittwoch 12. November
2. GLK (alle Lehrerinnen und Lehrer/ Musa 13.30 Uhr) u.a. Vorstellung Streitschlichter/innen, Vorstellung Schulsozialarbeit, Aktionswoche, , Adventsmarkt/Weihnachtshaus, Aktuelles aus der Schulsozialarbeit, Datenblatt KRS)
Donnerstag 13. November
Freundeskreissitzung 19:00 Raum 120
Freitag 14. November
SMV Tagung Schulamt Mannheim Schwetzingen Schülerspecherteam+AL+UL
Sonntag 16. November
11:15 – 12:00
Volkstrauertag (Friedhof Stadt Sinsheim, RD+ Schülersprecher)
Montag 17. NovemberFreitag 21. November
Aktionswoche Kraichgau-Realschule (BO-Praktikum, Mutmacher, Rechtstaat macht Schule, Bildungskompass....)
Montag 17. NovemberFreitag 5. Dezember
Ausstellung Vinzenz Rose-Einer von uns? bei uns an der KRS
Montag 17. November
18:00 – 19:00
Eröffnung Ausstellung Vinzenz Rose-Einer von uns
Dienstag 18. November
Erste-Hilfe Kurs für angemeldete Schülerinnen und Schüler ab 7. Stunde +SP
Information Eltern Klasse 4 Dr. Sieber Halle 19:00 Uhr
Donnerstag 20. November
Erste-Hilfe Kurs für angemeldete Schülerinnen und Schüler ab 7. Stunde +SP

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen