Kraichgau-Realschule unterstützt soziale Projekte

Vier soziale Projekte profitieren vom Sponsorenwandertag, dem Adventsbasteln und dem Adventsmarkt der Kraichgau-Realschule.

Jeweils 2000€ erhielten der Verein Randi, der verschiedenste Projekte für die kastenlosen Dalits in Indien unterstützt, die Uganda-Hilfe Kagadi, die Schüler besonders durch die Bereitstellung eines Wohnheims für Waisen und der Übernahme des Schulgeldes fördert, das Tageskinderkrankenhaus und die Altenbegegnungsstätte in Lima/Peru und der Freundeskreis der Kraichgau-Realschule.

Die Schulklassen, die besonders viel Spendengelder erwirtschafteten, durften die symbolischen Schecks übergeben. Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5a, 5b und der 6a übergaben an Ria Paulus von Randi e.V., Evelyn Görler und Stephan Waßmer von der Ugandahilfe Kagadi e.V. und Gabriele Henrich von der Peruhilfe Waibstadt sowie an Michaela Steegmayer, der Freundeskreisvorsitzenden, die Schecks.

Die Kraichgau-Realschule verbindet mit den Hilfsprojekten eine lange Zusammenarbeit. Die Projektpartner kommen vor den Schulaktionen in die 5. Klassen und berichten von ihrer Arbeit und machen den Schülerinnen und Schüler verständlich, wofür die Spendengelder gebraucht werden.

Realschulrektor Holger Gutwald-Rondot dankte den beteiligten Lehrerinnen Tina Albert, Marte Simon, Catharina Schantze, Claudia Wanner und dem Kollegen Florian Wäckerle für die Vorbereitung und Durchführung des Wandertages, der Fertigung der Adventskränze und des Adventsmarktes. Ebenso ging ein herzlicher Dank an die Pensionärinnen Elisabeth Drescher, Claudia Kollar und Gerlinde Pöhler, die die Projekte schon in ihrer aktiven Zeit unterstützten.

Montag 7. JuliMontag 14. Juli
möglicher Zeitraum mündliche Prüfungen RS und HS
Freitag 11. JuliMontag 14. Juli
mündliche Prüfung D, M Klasse 9d und 10a-e
Montag 14. JuliFreitag 18. Juli
Klasse 7c+AL+MR Klassenfahrt Burg Riebeck
Montag 14. JuliFreitag 18. Juli
Klasse 8b Landheim Kreuzlingen Bodensee +SM+UL
Montag 14. Juli
Klasse 5d Besuch der Klimarena +WI+VOL
Klasse 6c Firebowl Heidelberg +WU+LEH
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-5. Std.
Dienstag 15. JuliMittwoch 16. Juli
Klasse 10b +Volck+WI Abschlussausflug Tairnbach
Dienstag 15. Juli
Ausflug 6d+GA+LA Luisenpark
Klasse 6e +Außenklasse Klettergarten Wiesloch +KU+ME+Lehrerinnen Außenklasse
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-5. Std.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen